Chili-Geschmacksrichtungen

dinsdale

Zuwenigplatzfürchilishaber
Beiträge
487
Moin.

Jetzt wird's subjektiv.

Ich mag das typische Aroma von Habaneros nicht; die Schärfe ist zwar gut, aber das Aroma dieser Beere geht für mich eher Richtung PVC. Nicht hauen, bitte.

Früchte, wie zum Bleistift Thai-Chilis, die eher das ursprünglich paprikaartige Aroma haben werden von mir bevorzugt. Andererseits möchte ich natürlich nicht auf eine Reizsteigerung verzichten.

So stelle ich mir die Frage, ob die Früchte mit einem Schärfegrad jenseits der Habanero (ergo Richtung Moruga Scorpion etc.) alle ähnliche Aromen haben, also nicht munden sondern einfach nur abartig scharf sind, bedingt mglw. dadurch, daß nur auf Schärfe gezüchtet wird?

Weiß das jemand?
 
dinsdale schrieb:
Ich mag das typische Aroma von Habaneros nicht; die Schärfe ist zwar gut, aber das Aroma dieser Beere geht für mich eher Richtung PVC.

Da würde ich gerne mal erfahren, von was für Habaneros du redest. ;)

Das recht typische Aroma von "Supermarkt Habaneros" mag ich auch garnicht.
Seifig, nach Petroleum oder echt in Richtung PVC oder sonst 'nem Kunststoff.
"Bäääääh!!!"

Es gibt aber auch unter dem Begriff "Habanero" sehr viele Sorten, die deutlich schmackhafter sind, als die, die man im SM kaufen kann.
Auch welche, die wirklich angenehm fruchtig riechen und einen guten Geschmack haben.

Ich liebe den Chinese Geschmach und bevorzuge ihn in bei meinen Chilis. :cool:
 
Bhut Jolokia schmeckt ja schon wieder anders wie eine Habanero. Ich kenne einige, die
den Habbi Flavour überhaupt nicht mögen und ihn chemisch empfinden.

Probiers mit Bhuts ;)
 
So unterschiedlich wie die verschiedenen Arten schmecken, so unterschiedlich können die Sorten innerhalb einer Art schmecken.
Viele chinense werden unter der Bezeichnung Habanero zusammengefasst, aber längst nicht alle von denen schmecken gleich, nicht mal die aus den Supermärkten.

dinsdale schrieb:
So stelle ich mir die Frage, ob die Früchte mit einem Schärfegrad jenseits der Habanero (ergo Richtung Moruga Scorpion etc.) alle ähnliche Aromen haben, also nicht munden sondern einfach nur abartig scharf sind, bedingt mglw. dadurch, daß nur auf Schärfe gezüchtet wird?

Die Trinidad Douglah (aka 7pot Brown aka Chocolate 7pot) zB. wird von vielen wegen ihres guten Aromas gelobt und die liegt tief im Superhot-Bereich, weit jenseits jeder Habanero.

Du könntest aber kleiner anfangen, selbst einfach zwei oder drei knackig scharfe Habaneros anbauen, die Red Savina, die Habanero Chocolate... und dann schaust Du mal, ob die noch etwas gemeinsam haben mit denen aus dem Supermarkt. ;)

Mein Tipp: Probier eine selbstgezogene Habanero Chocolate! Da ist eine der schärfsten an der Grenze zu den Superhots. Ich hatte sie letztes Jahr im Anbau, fand sie sehr lecker und kein bißchen seifig.
 
capsicum perversum schrieb:
Da würde ich gerne mal erfahren, von was für Habaneros du redest. ;)

Das recht typische Aroma von "Supermarkt Habaneros" mag ich auch garnicht.
Seifig, nach Petroleum oder echt in Richtung PVC oder sonst 'nem Kunststoff.
"Bäääääh!!!"

Schuldigung, DIE meinte ich. Die gehen gar nicht. :no:

capsicum perversum schrieb:
Es gibt aber auch unter dem Begriff "Habanero" sehr viele Sorten, die deutlich schmackhafter sind, als die, die man im SM kaufen kann.
Auch welche, die wirklich angenehm fruchtig riechen und einen guten Geschmack haben.

Genau das wollte ich in Erfahrung bringen. Ich hatte die Befürchtung, daß wie bei Tomaten irgendein Zuchtziel erreicht werden soll und der Geschmack der Habaneros, Morugas, 7pots etc. zugunsten der Schärfe völlig untergeht und man, wenn man sie selbst zieht, einem Strauch voll PVC Zeit und Mühe gewidmet hat. Wär ja ärgerlich. :dodgy:
 
Clef schrieb:
Bhut Jolokia schmeckt ja schon wieder anders wie eine Habanero. Ich kenne einige, dieden Habbi Flavour überhaupt nicht mögen und ihn chemisch empfinden.

Probiers mit Bhuts ;)

Ja, chemisch trifft's ziemlich gut.

Draußen steht 'ne Naga Jolokia Chocolate, leider als Baumarktflüchtling ziemlich angeschlagen. Wenn ich die durchbekomme kann ich mich bald vom Geschmack überzeugen.

Schluckauf schrieb:
So unterschiedlich wie die verschiedenen Arten schmecken, so unterschiedlich können die Sorten innerhalb einer Art schmecken.
Viele chinense werden unter der Bezeichnung Habanero zusammengefasst, aber längst nicht alle von denen schmecken gleich, nicht mal die aus den Supermärkten.

Also ich habe mir jetzt schon etliche Habaneros, gelbe und rote, aus unterschiedlichen SM von unterschiedlichen Distributoren besorgt - alle hatten den gleichen ekligen chemischen Geschmack.

Schluckauf schrieb:
Die Trinidad Douglah (aka 7pot Brown aka Chocolate 7pot) zB. wird von vielen wegen ihres guten Aromas gelobt und die liegt tief im Superhot-Bereich, weit jenseits jeder Habanero.

Dann warte ich damit noch ein Weilchen. Man soll's ja nicht gleich übertreiben. :blush:

Schluckauf schrieb:
Du könntest aber kleiner anfangen, selbst einfach zwei oder drei knackig scharfe Habaneros anbauen, die Red Savina, die Habanero Chocolate... und dann schaust Du mal, ob die noch etwas gemeinsam haben mit denen aus dem Supermarkt. ;)

Danke für Deinen Tip, dann werde ich mir mal die Samen für die nächste Saison besorgen. Probieren geht über studieren.

Schluckauf schrieb:
Mein Tipp: Probier eine selbstgezogene Habanero Chocolate! Da ist eine der schärfsten an der Grenze zu den Superhots. Ich hatte sie letztes Jahr im Anbau, fand sie sehr lecker und kein bißchen seifig.

Also, bislang habe ich's ja eigentlich nur mit den Grundfarben. :) Die Namensgebung bezieht sich aber hoffentlich nur auf die Farbgebung und nicht den Geschmack? ;)
 
dinsdale schrieb:
Also, bislang habe ich's ja eigentlich nur mit den Grundfarben. :) Die Namensgebung bezieht sich aber hoffentlich nur auf die Farbgebung und nicht den Geschmack? ;)

Tja, das ist so eine Sache mit dem Geschmack... :rolleyes:
Du wirst selten den Fall haben, dass zwei Leute die gleiche Beschreibung abliefern.
Vielleicht, wenn sie ganz vage bleiben, bei blumig oder fruchtig, aber das war es dann auch. Wenn man nicht gerade Lebensmitteltester ist, fehlt da eigentlich das Vokabular.

Ich fand, dass meine Habi Chocolate nach einer Mischung von Zartbitterschokolade und Kiwi schmeckten, aber irgendwie bezweifle ich, dass sonst jemand die so beschreiben würde.
 
Hallo zusammen

Mit allen Aussagen kann ich nicht wirklich was anfangen.

Habanero und seiffing??

Da ist ja wohl der Anbau massgebend.

Meine YelloHabaneros sind eher in Richtung Citrus, wie etwa eine Lemon Drop.

Die Orange Habanero ist sehr rauchig, auf jeden Fall bei mir.

So kann man sich je nach Gericht raus suchen was man möchte.

Ernst
 
Schluckauf schrieb:
Tja, das ist so eine Sache mit dem Geschmack... :rolleyes:
Du wirst selten den Fall haben, dass zwei Leute die gleiche Beschreibung abliefern. Vielleicht, wenn sie ganz vage bleiben, bei blumig oder fruchtig, aber das war es dann auch. Wenn man nicht gerade Lebensmitteltester ist, fehlt da eigentlich das Vokabular.

Nun, wie ich schon eingangs schrieb: Jetzt wird's subjektiv.

Das die Geschmäcker gottlob verschieden sind ist eine Segnung. Wenn man sich vorstellt wir hätten alle den gleichen Geschmack ... grausam.

Aber wenn Du schreibst:

Schluckauf schrieb:
Ich fand, dass meine Habi Chocolate nach einer Mischung von Zartbitterschokolade und Kiwi schmeckten, aber irgendwie bezweifle ich, dass sonst jemand die so beschreiben würde.

... dann kann ich mir darunter durchaus was vorstellen, nämlich daß die Farbgebung durchaus Einfluß auf den Geschmack hat, wie ich vermutete.

Ich werd's dann also zunächst mal mit 'ner Red Savina probieren. :whistling: Nenn mich altmodisch, aber ich bleib dann doch eher bei den Grundfarben. ;)
 
Alternativ kannste ja auch mal 'ne NuMex probieren - Aroma ohne Schärfe. 'Ne Savina macht halt schon wach... :D
 
Schweizer schrieb:
Mit allen Aussagen kann ich nicht wirklich was anfangen.

Habanero und seiffing??

Da ist ja wohl der Anbau massgebend.

Grüezi.

Nun, es ging hierbei vorrangig nicht um die Selbstzucht, sondern um 08/15-Supermarktware. Und die schmeckt nun mal völlig abstoßend, chemisch.

Ich wollte herausfinden ob es sich lohnen würde in der nächsten Saison eine Habanero oder etwas schärferes mit großzuziehen. Man macht sich ja nicht gerade gern die Mühe der Zucht um dann festzustellen, daß die Früchte genau so eklig sind wie aus dem SM. ;)
 
Ich werd's dann also zunächst mal mit 'ner Red Savina probieren. :Whistling:
Gute Wahl!

Dank eines großzügigen Forumsmitglieds (namentlich jungsohn) konnte ich die Savina vor Kurzem frisch probieren, und die ist wirklich sehr fruchtig. Aber auch seeehr feurig:hot: In einen Bohnen/Linsen-Eintopf geschnippelt fand ich sie sehr lecker, ebenso frisch auf 'nem Käsebrot (allerdings extrem vorsichtig eingesetzt:blush: ).


@Schluckauf: Zartbitter-Kiwi also, soso... Verdammt, noch 'ne Sorte mehr für 2015:dodgy::D
 
dinsdale schrieb:
... dann kann ich mir darunter durchaus was vorstellen, nämlich daß die Farbgebung durchaus Einfluß auf den Geschmack hat, wie ich vermutete.

Klar besteht hier ein Geschmacksunterschied. Wenn man es verallgemeinern wollte, könnte man sagen, dass chocolates meist fruchtiger und schärfer & whites weniger fruchtig/mehr zitrus lastig und auch schärfer als die Standardschoten sind oder erscheinen.
 
DaRo schrieb:
Alternativ kannste ja auch mal 'ne NuMex probieren - Aroma ohne Schärfe. 'Ne Savina macht halt schon wach... :D

Mit der NuMex könnte ich vielleicht versuchen die Kinder mal anzufixen. ;) Das ist vielleicht sogar 'ne super Idee, denn wenn's schmeckt könnte man dann zur Verblüffung aller mal darauf hinweisen, daß sie gerade Chilis essen ... höhöh. :)

Ich aber mag's scharf und aromatisch. Auch wenn meine Holde immer meint "Du kannst doch gar nix mehr schmecken, das ist doch bloß noch scharf!". Trugschluß. Man kann sehr gut. Bin aber mittlerweile zu der Einsicht gelangt, daß man sie besser in diesem Glauben lassen sollte, genau so wie man einen Nichtraucher nicht davon überzeugen kann, daß Zigaretten "schmecken". :whistling:

Also: Jedem Tierchen sein Plaisierchen. :angel:
 
DaRo schrieb:
Klar besteht hier ein Geschmacksunterschied. Wenn man es verallgemeinern wollte, könnte man sagen, dass chocolates meist fruchtiger und schärfer & whites weniger fruchtig/mehr zitrus lastig und auch schärfer als die Standardschoten sind oder erscheinen.

Nun, ich dachte mir, daß die Farbstoffe der Frucht sehr wohl einen Einfluß auf den Geschmack haben (könnten).

Es gibt viele Leute, die behaupten, daß man die unterschiedlichen Paprika-Sorten (grün/gelb/rot) nicht am Geschmack unterscheiden könne. Ich finde schon. Aber bei uns steht der Blindtest immer noch aus. Wollte ich mit meiner Frau mal ausprobieren.
 
Zurück
Oben Unten