Chili-Geschmacksrichtungen

Keine Angst, ich hab das schon nicht in den falschen Hals bekommen. ;)

Es ist gut, wenn man sensibel bei solchen Themen draufschaut. Allerdings sollte man das Ganze auch immer differenzieren können. :)

Und ja, die Galapagoense ist eine solche Wildsorte. Und sooo schwierig ist die auch nicht. :)
Aber das führt hier im Thema jetzt zu weit. :D
 
Orange Lantern schrieb:
Übrigens glaube ich, dass Geschmack auch sehr mit Psychologie zusammenhängt. Wenn man eine braune Chili sieht, die auch noch "Chocolate" heißt, dann sucht man unterbewusst bestimmt nach einem Schokoladengeschmack und meint dann auch, ihn festzustellen.
Sicherlich schmecken die Chilis unterschiedlich, aber ob man solche Nuancen wirklich feststellen kann oder man die sich nur einbildet? Also, ich bin mir da nicht so sicher ;)

Die Farbmuster sind uns in's Hirn getackert. Nicht umsonst würde niemand einen schwarzen Apfel oder eine blaue Banane essen wollen. :) Das heißt also, daß wir, wenn wir eine bestimmte Farbe an einem Lebensmittel sehen, eine gewisse Erwartungshaltung an den Geschmack haben. Kinder würden auch keine ungefärbten Süßigkeiten zu sich nehmen. ;)

Na gut, bei der Vogelbeere geht das vielleicht ein wenig nach hinten los, aber unsere Vorfahren haben uns ja beigebracht gefälligst die Finger davon zu lassen. ;)
 
Liebe Freunde feuriger Speisen.

Um mal auf den ursprünglichen Fredtitel zurückzukommen und ein Update in eigener Sache:

Ich habe mir heute eine meiner Habis gepflückt. Eine kleinere Sorte, scheinbar ("Martinique"), teilweise etwa so groß wie eine Stachelbeere, teilweise jedoch originale Habi-Größe. Das Aroma ist wirklich deutlich besser als die chemische SM-Ware, zwar immer noch nicht mein Geschmacksfavorit, aber kein Vergleich zum Discounter.

Aber.

Ich habe mich beim Genuß vorsichtig vom Beerenboden zur Scheidewand vorgearbeitet - Halali, liebe Waidmänner, da klopft der Zonk im Kopf. :w00t:

Mag sein ich übertreibe (weil ich sie selbst gehegt habe), mag auch sein sie hatten zuviel Streß (wurden mal vergessen :blush:), aber was die Schärfe betrifft hatte ich schon lange nicht mehr ein solches Erlebnis. Jesusmariaundjosef, die sind abartig scharf. :hot1:

Ich habe kurz vor der halben Beere aufhören müssen, sonst hätt's mir den Kreislauf vernagelt. :blush: Auch hier kein Vergleich zum Discounter.

Schön zu sehen, daß man immer noch lernen kann.

In diesem Sinne - allen noch einen angenehmen Abend.

Grüße vom Schärfe-Azubi. ;)
 
Moin!


Ist eine subjektive Meinung,aber mir gefallen die meisten gelben und orangen Chinensesorten vom Aroma besser.
Fatalii gelb,7pot yellow,Madam Jeanette um nur wenige zu nennen.

Durchtesten,da hat jeder einen individuellen Geschmack!
 
Zurück
Oben Unten