Chili-Invasion auf dem Südbalkon - Auswahl 2012

RE: Chili-Invasion auf dem Südbalkon 2011

2chance schrieb:
Nein, das habe ich leider nicht. Warte einfach mal ab, was so raus kommt.
Kommt Zeit, kommen Bilder ;)

Ich kann vermelden , dass ich bei dieser Sorte jetzt einen Keimerfolg haben :)
Ich habe auch nochmal nach der Sorte gesucht und bin auf das alte Ebay Angebot gestoßen, wo ich die Sorte erstanden habe. Da ist auch ein annehmliches
Bild dabei gewesen.

Leider habe ich vom Verkäufer (aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes) nicht die Erlaubnis bekommen, das Bild hier hochstellen zu dürfen. Schadee... allerdings wurde das Angebot wieder neu eingestellt ....wenn also noch Interesse besteht.... :angel: http://cgi.ebay.de/10-Chili-schwarzer-Tabasco-Topfkultur-moeglich_W0QQitemZ120685975527QQcategoryZ119631QQcmdZViewItemQQ_trksidZp4340.m506QQ_trkparmsZalgo%3DNGRI%26its%3DI%26itu%3DUA%26otn%3D8%26pmod%3D120672637176%26ps%3D63%26clkid%3D7133758054375693838
 
RE: Chili-Invasion auf dem Südbalkon 2011

Habbi Metal schrieb:
Hast du Homer schonmal Gemüse essen sehen? :D
(Ausser Chilis beim CcC-Wettbewerb)

Gruß Christian

DOCH!
In einer der gestrigen Folgen wurde er auf Paprikadiät gesetzt (wie passend).
Das er sie nur ungern und auch nur alibimäßig aß, versteht sich von selbst :cool:
 
RE: Chili-Invasion auf dem Südbalkon 2011

Hatte ich auch gesehen und gehofft das es niemand merkt! :whistling: :laugh:

-Als ich das sah viel mir auch wieder ein das er ja auch heimlich auf dem Klo Tulpen isst...

Ok, die Keimlinge sind doch in sehr hoher Gefahr! Also schnell die Pflanzen sichern!

Gruß Christian
 
RE: Chili-Invasion auf dem Südbalkon 2011

Endlich mal wieder ein paar buuuuuunte Bilder :)

Zu sehen hier, die LILD Gewächshäuser (lasse mich ja gerne belehren: Keimbox ) im Praxistest. Bisher noch keine Probleme. Natürlich ist das Plastik nicht so stabil, aber wenn man damit etwas vorsichtig umgeht: kein Problem.

Gewächshaus2.jpg
Gewächshaus4.jpg



Dann hab ich heut noch eine neue Chilireibe erstanden. Ob die was taugt dürfen die Chilis der Saison 2011 ausprobieren :devil: ( Aber psssssst : noch nicht verraten, will nicht, dass die Pflänzchen deshalb das Wachsen einstellen :crying: )

Chilireibe.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Chili-Invasion auf dem Südbalkon 2011

Auch wenn es Gewächshaus heißt, ist es keins. Man sollte es eher Keombox nennen.

Sobald die Keimlinge an der Oberfläche gehören die ans Licht und ohne Deckel.

Gruß Christian
 
RE: Chili-Invasion auf dem Südbalkon 2011

Okay, alles klar.

Eine Pflanzenlampe haben sie allerdings über sich :)
Trotzdem danke für den Hinweis.
 
RE: Chili-Invasion auf dem Südbalkon 2011

Nachdem die Keimlinge mitlerweile fröhlich dem Licht netgegenwachsen ( ohne Deckel :) ) ist nun leider ein anderes Problem aufgetaucht womit ich bisher noch keine Erfahrungen gemacht habe. Nach reichlichem Lesen hier im Forum habe ich das Problem als " Trauermückenbefall" diagnostiziert :(
Ich werde jetzt mal versuchen die Erde trockener zu halten. Außerdem möchte ich es mit einer Sandschicht versuchen und habe zusätzlich noch ein Glas mit süßem Saft als "Falle" aufgestellt. Ich möchte wirklich nur ungerne irgendwelche Chemie einsetzen. Erstmal möchte ich das den kleinen Keimlingen noch nicht antun und außerdem will ich ja die Beeren irgendwann noch verwerten.
Ich werd jetzt hier und da noch ein bischen was darüber suchen/lesen.

Wenn jemand noch einen Tipp hat, mitdem er gute Erfahrungen gemacht hat, würde ich mich sehr freuen.
 
RE: Chili-Invasion auf dem Südbalkon 2011

Mal wieder ein klitzekleines Bilderupdate.

Mitlerweile sind die Keimlinge nach dem Pikieren gut angegangen.

Keimlinge04_03_11.jpg
Keimlinge04_03_11_1.jpg



Und ich hab mal einen kleinen Versuch gewagt. Mal gucken, ob die Chilisamen auch in feuchtem Seramis keimen. Hat sicherlich schon jemand vor mir probiert, aber macht ja nix.
Hab auf jeden Fall diese schwarzen , kleinen Trauerfliegen satt!!!!

Seramis_Keimversuch.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Chili-Invasion auf dem Südbalkon 2011

Man kann es kaum glauben, aber mich gibt es doch noch.
Aufgrund enormen Klausurstressmonaten fand ich leider kaum Zeit zur bebilderten Dokumentation der kleinen Pflänzchen die sich mitlerweile ordentlich auf dem Balkon breit gemacht haben.
Einen kleinen Rückschlag hatte es bereits Ende März gegeben, als vom Wind das Gewächshäuschen mit allen liebevoll sortierten und in mühseligiger Kleinstarbeit beschrifteter Pflanzentöpfe umkippte und sich alle zu einem großen Haufen vermischten. Glücklicherweise gab es verhältnismäßig wenig Verluste. Dennoch war es sehr ärgerlich, dass viele Sorten nun nicht mehr zu benennen sind und nich genau ihren Ansprüchen nach positioniert werden können. Hat mich jedenfalls unheimlich gewurmt ......!

Nun gut, genug gemosert. Es haben dann ja doch noch welche den Sprung geschafft. Zu ein paar haben ich nun auch ein paar Bilderchen gemacht:

Maya Chili:

P1060778_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.JPG
P1060777_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.JPG
P1060775_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Chili-Invasion auf dem Südbalkon 2011

Aji Angelo:

P1060963_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.JPG
P1060966_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.JPG


Cayenne Yellow

P1060755_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.JPG
P1060765_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.JPG
P1060766_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Chili-Invasion auf dem Südbalkon 2011

Das waren mal die ersten Bilder.... Von folgenden Sorten kann ich auf Wunsch aktuelle Bilder online stellen (alle Pflänzchen habe ich noch nicht abgelichtet) :

- Aji Angelo (on)
-Bhut Jolokia Orange
-Bhut Jolokia Red
- Bishops Crown
- Bolivian Rainbow
- Brazilian Starfish
-Cascabel
-Cayenne Red
Cayenne Yellow (on)
-Cherry Bomb
- Cherry Red
-Cherry Yellow
- Greek Black Olive
- Jalapenò
-Jamaica Yellow
-Lemon Drop
-Maya Chili (on)
-Orange Flame
- Peruvian Purple
-Thai
-Tomatenchili
 
RE: Chili-Invasion auf dem Südbalkon 2011

Habbi Metal schrieb:
Was ist denn Black Tabasco für eine Sorte?
Hast du da nähere Infos?

Ja und nein :D Ziert sich sehr, das eine kleine Pflänzchen, was ich versuchte da hochzuziehen. Keimrate war schon nicht gut. Hier ein paar Bilder der kränkelnden Pflanze, immerhin versucht sie eine Beere zutage zu befördern ...



P1090326.JPG
P1090327.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Chili-Invasion auf dem Südbalkon 2011

Arterhaltung ist ja auch wichtig ;) Drücke die Daumen, dass es noch was wird. Die Sorte klingt nämlich spannend!
 
Zurück
Oben Unten