Chili-Invasion auf dem Südbalkon - Auswahl 2012

RE: Chili-Invasion auf dem Südbalkon 2011

Dankeschön! Na, wollen wir mal hoffe, dass es klappt. Hab die Sorte nun auch bei Samenzwerg entdeckt. Dort werden folgende Daten dazu angegeben:

Tabasco Black Chili 428 Tabasco Black Chili 428

Gattung: Capsicum frutescens

Schärfe: 7
Reifung: von schwarz über orange nach rot
Frucht: ca.1x4cm
Herkunft: Mexico
Wuchs: ca.100cm,buschig
Verwendung: Saucen, würzen, trocknen
 
RE: Chili-Invasion auf dem Südbalkon 2011

Wie schnell doch eine Saisnon vergeht...

Heißt dennoch, die nächste steht bereits in den Startlöchern :)

Das ist die geplante Liste für 2012(noch mit einigen Wackelkandidaten) ! :

Liste 2012

1. Maya(n) Paprika/Chili #
2. Giant Rocoto
3. Quintisho C. (?)
4. Canario
5. Portokolova fifironka
6. Chocolate Cherry
7. Miniature Bell yellow
8. Serano (?)
9. Santa Rosa Blanco
10. Jelly Bean
11. Goronong
12. Yellow Bumpy
13 Pasilla Bajio
14. Lemon Drop
15. Bishops Crown
16. Chayhusa Ruso
17. Limon
18. Fishpepper
19. Jalapenò
20. Hot Pepper Laterne
21. Marbles
22. Bolivian Rainbow
23. Chupetinha C.chinense
24. Criolla Sella
25. Habanero Yellow
26. Green Habanero
27. Habanero Red
28. Habanero Hot Lemon
29. Habanero Chocolaten
30. Tabasco (?)
31. Black Tabasco
32. Violette Laterne
33. Thai

Überwinterer

1. Tepin
2. Tabasco (trägt nämlich noch so schön)
 
Na da hast du dir ja einiges vorgenommen! Schöne bunt gemischte Liste! :w00t: Bin schon neugierig ob die Santa Rosa Blanco und die Chupetinha sich so ähnlich sehen wie auf den Semillas Bildern. ;)
Hast du die Samen eigentlich schon in der Erde versenkt oder kannst du dich noch zügeln? :P
Wünsch dir auf jeden Fall eine erfolgreiche 2012er Saison!

LG aus Österreich!

P.S.: deine Habi Peach ist schon gekeimt *freu*
 
Wirklich eine schöne Auswahl!

Hast du Infos zu der "Tabasco Black"?
Woher hast du die bezogen?

Gruß Christian
 
RE: Chili-Invasion auf dem Südbalkon 2011

Habbi Metal schrieb:
Wirklich eine schöne Auswahl!

Hast du Infos zu der "Tabasco Black"?
Woher hast du die bezogen?

Gruß Christian

2chance schrieb:
Hab die Sorte nun auch bei Samenzwerg entdeckt. Dort werden folgende Daten dazu angegeben:

Tabasco Black Chili 428 Tabasco Black Chili 428

Gattung: Capsicum frutescens

Schärfe: 7
Reifung: von schwarz über orange nach rot
Frucht: ca.1x4cm
Herkunft: Mexico
Wuchs: ca.100cm,buschig
Verwendung: Saucen, würzen, trocknen

Diese Sorte habe ich letztes Jahr aus dem Minisamentauschspiel entnommen. Weiß nicht, von wem sie genau kam. Leider hat die Sorte nicht gut gekeimt und nachdem auch noch bei Sturm das Gewächshäuschen Nachts umkippte hat nur eine kleine kränkliche Platze überlebt, die eine einzige Beere hervorbrachte. Ich werd der Sorte nächste Saison noch eine Chance geben und dann mal sehen :) Ein paar Samen habe ich ja entnehmen können.

dIE sORTE HABE ICH LETZ
 
Pusztablume schrieb:
Na da hast du dir ja einiges vorgenommen! Schöne bunt gemischte Liste! :w00t: Bin schon neugierig ob die Santa Rosa Blanco und die Chupetinha sich so ähnlich sehen wie auf den Semillas Bildern. ;)
Hast du die Samen eigentlich schon in der Erde versenkt oder kannst du dich noch zügeln? :P
Wünsch dir auf jeden Fall eine erfolgreiche 2012er Saison!

LG aus Österreich!

P.S.: deine Habi Peach ist schon gekeimt *freu*

Dankeschön !!

:) Sind ja auch ein paar Sorten von dir dabei.
Ich freue mich schon sehr, da ich vieeele neue Sachen probieren möchte. Versuche diesmal auch mehr Bilder online zu stellen. Hoffe, das schaffe ich zeitlich .... :whistling:

Angefangen habe ich noch nicht. Ist für mitte Januar geplant. Juckt aber schon wieder in den Fingern :cool:

Ich freue mich sehr, dass du schon erste Keimerfolge von den Habbi`s verbuchen kannst!!! Weiterhin bestes Gelingen dabei. Bist du schon voll durchgestartet, oder war`s nur die eine Sorte, bei der du dich nicht bremsen konntest ?

LG
 
Alles Gute für deine nächste Saison - mit deiner Liste hast du ja schon für viel Abwechslung gesorgt, von der Seite scheint ja nichts schief gehen zu können :).
Bin gespannt, wie sich die Portokolova fifironka macht, die hatte ich kurzzeitig nämlich auch in der engeren Auswahl (leider hat sies aber nicht geschafft;)).
 
2chance schrieb:
Versuche diesmal auch mehr Bilder online zu stellen. Hoffe, das schaffe ich zeitlich .... :whistling:
Bist du schon voll durchgestartet, oder war`s nur die eine Sorte, bei der du dich nicht bremsen konntest ?

Jaaaaaaaaaaaa, Bilder sind ein Muss! Vor allem bei den hübschen Sorten :)
Und ja, ich hab schon mit den Chinensen und den Rocotos angefangen. Diesmal aber im Gegensatz zum Winterprojekt unter Kunstlicht. Ich möchte mir einen kleinen Vorsprung für nächstes Jahr verschaffen und außerdem hab ichs auch einfach nicht mehr ausgehalten :blush:
 
orange_hot schrieb:
Alles Gute für deine nächste Saison - mit deiner Liste hast du ja schon für viel Abwechslung gesorgt, von der Seite scheint ja nichts schief gehen zu können :).

Sind viele Sorten, die ich auch noch nicht hatte. Hab mich auch noch nicht so festgelegt und probiere gerne von allem etwas :) Danke, ich hoffe auch, dass die nächste Saison wieder top wird.

orange_hot schrieb:
Bin gespannt, wie sich die Portokolova fifironka macht, die hatte ich kurzzeitig nämlich auch in der engeren Auswahl (leider hat sies aber nicht geschafft

Das kenne ich , habe auch viel zu viele Sorten. Kann ich gar nicht alle probieren. Da etwas auszusuchen ist immer eine Qual :D Ich mühe mich sehr , diesmal mehr Bilder zu einzelnen Sorten online zu setellen. Auf Anfrage mache ich natürlich dann gerne von bestimmten Sorten Bilder. :)

Pusztablume schrieb:
Jaaaaaaaaaaaa, Bilder sind ein Muss! Vor allem bei den hübschen Sorten :)
Und ja, ich hab schon mit den Chinensen und den Rocotos angefangen. Diesmal aber im Gegensatz zum Winterprojekt unter Kunstlicht. Ich möchte mir einen kleinen Vorsprung für nächstes Jahr verschaffen und außerdem hab ichs auch einfach nicht mehr ausgehalten :blush:

Oh, sehr schlau! Hab leider für extra Beleuchtung keinen Platz. Kribbelt aber schon in den Fingern. Werde nach Silvester mit den Rocotos und Chinensen anfangen. Mitte Januar dann mit den Restlichen. Solange muss ich noch aushalten. Schwierig, schwierig ....!!!!
 
Soooo.....nach längerer Abesenheit hoffe ich jetzt bald wieder aktiver hier ins Forum zurück kehren zu können! Durch meine Abschlussprüfungen wurde dies leider sehr vernachlässigt. Auch die lieben Kleinen (leider sind sie das dieses Jahr immernoch) haben gelitten. Ich konnte ANfang des Jahres einfach nicht genügend Zeit aufbringen um regelmäßige Pflege und angemessenes topfen umzusetzen :( Nu sieht es nach einer Bonsai- Farm aus... Jetzt heißt es Daumen Drücken, dass wenigstens der Sommer ordentlich wird. In der nächsten Woche werde ich mal an eine "Volkszählung" machen und vielleicht auch das ein oder andere Bild hochladen.

Ich freue mich, dass ich zurück bin :) Das Forum hat mir wirklich gefehlt!
 
Welcome back!
Hoffentlich hast du die Abschlussprüfungen gut überstanden.
Freue mich schon auf ein paar Bilder

lg Martin
 
Danke, Ergebnisse gibts erst in einer Woche, mal abwarten.

Immerhin habe ich nun einen kleinen Überblick, was die aktuellen Pflänzchen angeht:

Nr.) Name (Anzahl)

1.) Tepin (1) Überwinterer
2.) Mayan Paprika braun (7)
3.) Jamaican Red (7)
4.) Hot Pepper Laterne (1)
5.) Lemon Drop (5)
6.) Goronong (2)
7.) Bolivian Rainbow (3)
8.) Cayenne Yellow (7)
9.) Chocolate Cherry (3)
10.) Lomon`(2)
11.) Habanero Hot Lemon (2)
12.) Equadorian Purple (3)
13.) Mini Hornbach (2)
14.) Tabasco (2)
15.) Buenos Carbite (3)
16.) Rocoto Mischung (5)
17.) Fishpepper (3)
18.) Jalapenò (3)
19.) Thai (4)
20.) Criolla Sella (2)
21.) Portokolova Fifironka (3)
22.) Marbles
23.) Yellow Bumpy (3)
24.) Bishops Crown (2)
25.)Giant Rocoto (3)
27.) Jelly Bean (2)
28.) Orange Flame (1)

:)
 
Ist ja ne tolle Liste!
Freue mich schon drauf wenn du uns die Kleinen zeigst.
bis dann

lg Martin
 
Zurück
Oben Unten