Chili? Magic! 2014 - Großes Update Teil 1.

RE: Chili? Magic! 2014 - Großes Update Teil1.

Hallo zusammen,

endlcih finde ich mal wieder Zeit ein Update zu machen. Dieses werde ich in 3 Teile untergliedern um im Laufe der Woche Teil 2+3 posten.

Was ist in der vergangenen Zeit alles passiert.
Zuerst ist zu sagen, dass aus meinem selbstgebauten GWH nicht geworden ist. Hat zweierlei Gründe. Zum einen Wohnen wir hier nur zu Miete, da wäre es mit einbetonieren usw. schwierig beim Auszug geworden und zum anderen war es auch einen Kostenfrage, besonders wenn man Punkt 1 betrachtet.
Daher wurde es "nur" ein Folien-GWH in den Maßen 3,50m x 3,00m.
Bin damit ganz zufrieden und lässt sich ggf. schnell wieder abbauen.

Kommen wir zu meinen Pflanzen. Am besten stelle ich Fotos ein und wenn es was zu sagen gibt, schreibe ich es unter die Bilder:

Übersicht in das GWH:


Eine Mascka Pösce(c.ann) im 8L Eimer mit einigen Beeren:


Hier eine Masca Pösce im 3L Eimer mit Blüten:


Hier eine CAP 1466 (c. frut) im 8L Eimer noch ohne Blütenbildung und Beeren


Hier eine Aji Picante (c.frut) im 8L Eimer ohne Blüten bzw Beeren


Eine Jala Tam (c.ann) im 8L Eimer schon mit ein paar Bültenansätzen


Peperoni Lombardo (c.ann) im 3L Eimer mit 2 Blüten:


Das sollte eine Spitzpaprika(c.ann) sein. LOL. Bildet unmengen an Blättern aber keine Verzeigungen. Wächst auch nicht mehr in die Höhe, kommen halt immer neuer Blätter hinzu. Aber irgendwie ist sie mein kleine Liebling


Turkish Sweet (c.ann) mit einer Frucht und einigen Blüten im 3L


Und eine Turkish Sweet im 8L. Man merkt schon den Größenunterschied


Eine CAP 1494 (c.ann) im 3L mit Blüten. Von dieser habe ich auch welche im 8 und 10L Eimer. Dazu mehr im Updaten 2 oder 3. Werden aber mächtig groß bzw. hoch


Hier eine Red Fire (c. chin) im 3L. Ich weiß viel zu kleiner Topf aber dazu später mehr


Eine Peqin (c.ann) im 3L


Eine Gemüsepaprika (c.ann) im 8L Eimer


Eine Berber (c.ann) in 8L


Eine Satans Kiss (c.ann) im 8L Eimer schon mit Beeren


Habbi Orange (c.chin) in 8L. Trotz aussaat im Dezember wächst und wächs sie nicht wirklich


Eine aus der Wundertüte. Siegt mir sehr nach c.chin aus. Hat riesen Blätter. Bin gespannt


Eine Tangerine Bell (c.chin) in 8L Kann es sein, dass die auch noch im Nachhinein Spargeln können? Sieht mir irgendwie danach aus


Eine Sibirische Hauspaprika (c.ann) in 8L mit Beeren und Blüten


Noch eine aus der Wundertüte. Keine Ahnung was das wird, auch nicht welcher Gattung.


EIne Tabsco (c.frut) in 8L


Eine Piri Piri (c.frut) in 8L


Eine Aji Fantasy (c.bac) on 10L im GWH


Eine Lemon Drop (c.bac) im 10L Eimer die draußen steht


Eine Jala (c.ann) im 20L Pflanzenring (draußen)


Eine Rocoto Manzano Amarillo )c.pub) in 20L Pflanzenring draußen. Der Liebling der Schnecken und Blattläuse und allen anderen Schädlingen :angry:


Eine Spitzpaprika (c.ann) draußen im Pflanzenring. Die wird auch von den Schnecken gemocht


Serrano (c.ann) im Pflanzenring


Eine Rocoto CAP 363 (c.pub) in 40L draußen mit ordentlich Blüten


Eine Giant Rocoto (c.pub) in 40L schon mit Beerenansätzen
http://abload.de
/img/u6keh.jpg


Hier noch einige meiner Nachzügler die ich ins Hochbeet gestezt habe zwischen Kohlrabi, Salten und Radieschen.. Einfach auch kein Platz mehr gehabt sonst. Konnte diese aber nicht einfach entsorgen. Daher sollen sie da weiter leben


Jetzt fehlen noch ca. 40 Pflanzen aus dem GWH. Die kommen dann in Teil 2+3. Ich bin dann mal ne Machete kaufen :huh1:
 
:hammer: So, nun sind wieder 2 Monate rum, seitdem wir neue Bilder von dir zu sehen bekommen haben.

Willst du uns etwa eine Rekordernte verheimlichen?:nono1:
 
Hallo Matten, Hallo zusammen,

sorry aber ich schaffe es einfach nicht den Thread auf Vordermann zu halten. Will auch nicht nach irgendwelchen ausreden suchen aber zeitlich bin ich froh, wenn ich am Abend zumindest meine Pflanzen wässern kann.

Zumindest bin ich heute dazu gekommen ein paar Bilder von der heutigen Ernte zu machen.
Wollte die einzelnen Sorten auch noch wiegen, finde aber meine Küchenwaage nicht :blush:

Na dann hier die Bilder:
Satan´s Kiss:


Cayenne Gelb:


Jalapeno:


Greek Peperoni:


Aji Christal (hatten schon begonnen an der Pflanze zu trocknen):


Bisher hatte ich die Sorten einzeln aufgenommen, da diese nicht mehr aufs Tablett passten.
Hier also das Tablet:

von links oben: Spitzpaprika, Joes Long, Alma Cipös, Turkish Sweet
nächste Reihe von links: Peperoni Lombardo, Jala TAM, Serrano, Habbi Brown, Macska Pösce, Jala Purple, 7 Pod, Lemon Drop
Unten von links: Limon, Dutch Red, Piri Piri, Habbi Antillas Carribian, Red Fire, Habbi White, Cayenne Rot, Chupetinha

Am Wochenende werde ich diese verarbeiten und versuche von jeder eine Anschnittbild zu präsentieren.

Evtl. sind dann auch die ersten 7 Pod Bubblegum schon reif.

Bishe ist es ein sehr gutes Jahr. Auch wenn ich hoffe, dass meine Rocotos noch abreifen.
Wenn das geschieht, bin ich richtig happy.
 
Lecker! :cool:

Das schaut doch alles sehr gut aus! :thumbup:

Mach dir keinen Stress, jeder hat mal Zeiten, in denen er kaum Zeit hat und dann abends einfach nur Ruhe haben möchte. :)
 
Ich danke euch.

Das einzige was definitiv gemacht wird, die Jalapeno werden eingemacht. Die Jala TAM auch.
Die ein oder andere Soße ala Sambal wird auch hergestellt werden.
Ansonsten werden die meisten gedörrt und dann zu Pulver verarbeitet. Evtl. werde ich auch Salz herstellen.
Werde am Samstag/Sonntag alle Sorten die ich noch nicht kenne vom Geschmack (also fast alles ;) ) mal testen und dann entscheiden welche für was genommen wird.

Hängt ja noch sehr viel an den Pflanzen. Nächtes Jahr wird es extrem weniger werden, auch um mehr Zeit für die Pflanzen zu haben.

Aber ihr wisst ja, die Zeit die liebe Zeit :D

€: Zur Verarbeitung habe ich mich dieses Jahr auch etwas besser vorbereitet. Neben Dörrautomat und Kaffeemühle habe ich mir jetzt auch noch ne Schutzbrille, Einweghandschuhe und Atemschutzmasken geholt.
 
Hallo magic
Schön mal wieder was von Dir zu hören. Deine Ernte sieht ja mega aus.
Denk daran das Du nicht alles verarbeitest.
Wir brauchen ordentlich "Probier-Schoten" auf dem Treffen :)
Besonders Deine Chinensen und da die Habaneros würden mich Interessieren. Bin noch auf der Suche nach leckeren Sorten für die nächste Saison.
Weiterhin eine gute Ernte!
Michael
 
Hallo zusammen,

sorry, sorry und nochmals sorry aber ich habe es zeitlich nicht geschafft mal zu updaten. Und wenn ich dann doch mal etwas Zeit hatte, war ich ehrlich gesagt zu faul.

Eine kleine Zusammenfassung meiner Saison 2014:
Zuest das wichtige:
blackmind_75, afChili und Matten (Adresse habe ich schon) sind per PN benachrichtigt und bekommen ihre "Gewinne" in Form von einer Samenauswahl meiner Chilis zugesandt.
Mattens Brief wird am Wochenende auf die Reise gehen und für die anderen beiden je wann ich die Adressen bekomme.
So ist das dann auch erledigt und ich bin meiner Zusage nachgekommen.

Was kann ich noch alles zur Saison sagen?
Es waren definitiv viel zu viele Pflanzen. Ich glaube zu Spitzenzeiten waren es über 80 im Garten und GWH.
Von den 174 angezogenen sind somit über die hälfte verschenkt worden.
Im Hochsommer hatte ich dann fast jeden Abend ca. 2 Stunden damit verbracht um genügend Wasser zu geben, die Pflanzen neu zu befestigen usw usf.
Habe es dann auch nicht mehr geschafft, die Verhütung mit Windowcolor zu überprüfen ob diese noch nicht eingerissen war. Daher kann und möchte ich auch nicht für Sortenreinheit garantieren. Hoffe aber, dass diejenigen die verhütet waren auch nich fremdbestäubt wurden.

Als die ersten Beeren abreiften und geerntet werden konnten, war die Freude noch groß. Von Woche zu Woche artete das mehr und mehr in Arbeit aus. Dabei wollte ich mich doch eigentlich nur nach meiner eigentlichen Arbeit mit den Chilis entspannen :crying:.

Das schlimme (oder auch gute) es wurden immer mehr reif, mit der Verarbeitung kam ich auch nicht mehr hinterher.

Insgesamt habe ich jetzt ca. 50Gläser 310ml mit Soße alá Sambal. Mal mit Früchten versetzt, mal mit Tomaten und Gewürzen und einige auch nur pure Chili mit etwas Essig zur Haltbarkeit.
Auch Soße nach der Tabascomethode in Gärballons habe ich angesetzt. Einmal mit gleben Chili und einmal mit roten. Die rote Soße ist leider umgekippt. Die gelbe wird demnächst passiert und abgefüllt.
Dann noch 15 Gläser (500ml) mit eingelegten Jalapenos, Serranos, Piri-Piri.
Das Jahr, bis zur nächsten Ernte, sollte wohl gerettet sein.

Auch getrocknet habe ich unmengen. Ca. 10 volle Ladungen (4 Schichten im Bielmeier).
Das wird demächst noch zu pulver und flocken vermahlen.

Mein Growregal habe ich aus dem Keller (war doch etwas zu kalt) in mein Arbeitszimmer verfrachtet. Dafür habe ich sogar das Rauchen in diesem Zimmer aufgegeben :D

Am Samstag werden die ersten Rocotos dann zum Baden geschickt und am Sonntag dann in die Keimbox gelegt. Dazu aber dann im 2015er Thread dann mehr.

Ich weiß aber jetzt ungefähr wo die Reise hingeht. Rocotos haben mir es schon angetan. Mit chinensen werde ich in diesem Leben wohl keine große Freundschaft mehr eingehen. Sehen zwar bei der Anzucht und beim wachsen wunderschön aus aber wirklich schmecken tun sie mir pur nicht, auch dass sie mir viel zu scharf sind für den puren rohen genuss.
Mal schauen wie mir das Pulver schmeckt im Essen. Einge chinensen werde ich dennoch wieder anbauen, weil es auch mal was für das Auge sein muss.

Die genaue Liste werde ich am Samstag Abend zusammenstellen und dann auch im 2015er Thread bekannt geben.
Aber eins ist auch sicher, ich werde definitiv keine Versprechungen o.ä. abgeben, dass ich meinen Thread aktuell halte.

Wünsche euch allen eine gute Saison 2015
 
Zurück
Oben Unten