magic_chilli
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 296
RE: Chili? Magic! 2014 - Update 24.02. mit kleiner Schätzfrage
Hallo zusammen,
ja Martin, bald ist es wohl wirklich soweit. Gestern hatte ich alle meine Keimlinge aus Perlite in TKS gesetzt. Zusätzlich habe ich die unterste Etage eingeweiht, weil es in der mittleren einfach zu eng wurde.
Warum muss aber auch die Keimfähigkeit der Samen so gut sein :huh::w00t:
Ich traue mich gar nicht die genau Anzahl der gekeimten hier rein zu schreiben. Sorten sind es 51 unterschiedliche geworden. Ab und an halt mehrfach gekeimt.
Aber eines ist in jedem Fall sichergestellt, ich werde definitv meine Chilirichtung für die kommenden Jahre finden.
Ihr könnt ja gerne mal schätzen, wie viele Pflanzen hier zu sehen sind:
(Tipps bitte bis Sonntag den 02.03.14 20Uhr)
Der- bzw. Diejenige der am nächsten dran ist, wird von mir am Ende der Saison ein Samenpaket dieser Sorten erhalten. Ich versuche mit Teebeutel und Windowcolor Sortenreinheit zu gewährleisten.
Hier die ertsen Knospen aus 2014 der SHP:
und in der Seitenansicht kann man den schönen kompakten wuchs sehen:
Weitere Bilder folgen im Laufe der Woche.
Hallo zusammen,
ja Martin, bald ist es wohl wirklich soweit. Gestern hatte ich alle meine Keimlinge aus Perlite in TKS gesetzt. Zusätzlich habe ich die unterste Etage eingeweiht, weil es in der mittleren einfach zu eng wurde.
Warum muss aber auch die Keimfähigkeit der Samen so gut sein :huh::w00t:
Ich traue mich gar nicht die genau Anzahl der gekeimten hier rein zu schreiben. Sorten sind es 51 unterschiedliche geworden. Ab und an halt mehrfach gekeimt.
Aber eines ist in jedem Fall sichergestellt, ich werde definitv meine Chilirichtung für die kommenden Jahre finden.
Ihr könnt ja gerne mal schätzen, wie viele Pflanzen hier zu sehen sind:
(Tipps bitte bis Sonntag den 02.03.14 20Uhr)
Der- bzw. Diejenige der am nächsten dran ist, wird von mir am Ende der Saison ein Samenpaket dieser Sorten erhalten. Ich versuche mit Teebeutel und Windowcolor Sortenreinheit zu gewährleisten.
Hier die ertsen Knospen aus 2014 der SHP:
und in der Seitenansicht kann man den schönen kompakten wuchs sehen:
Weitere Bilder folgen im Laufe der Woche.