Chili-Neuling 2.0 Update 02.08 Fotos mit Problem

RE: Chili-Neuling 2.0 Foto-Update Balkon 02.05

Ich fuerchte du musst mal ueber ne Namensaenderung nachdenken ;)

Sehen echt super genial aus deine Pflanzen, richtig schoenes sattes gruen. Da duerften sich meine auch noch was von abschneiden :)
 
RE: Chili-Neuling 2.0 Foto-Update Balkon 02.05

@ BhutBhut
Danke, ja die erste Chili, ist doch immer die schönste:-)


@Selos
Danke.
Mit dem Namen passt das schon noch, wenn ich mir die Ergebnisse der Forumselite hier immer anschaue.
Bin aber auch sehr zufrieden mit meiner Ausbeute:-)

Nun noch ein kleines Update, bevor es morgen früh zum Pokalfinale geht:-)

Vorderansicht meines Chili-Balkons:
dsc_0692k7bh.jpg
dsc_0693c7h3.jpg
dsc_0694a720.jpg
dsc_069517xf.jpg


Hängechili:
dsc_069697a2.jpg


Czech Black:
dsc_0700d7kj.jpg


Ecuandor Purple:
dsc_0699f7xi.jpg
dsc_0703r73i.jpg


Jalapeno:
dsc_0698g72m.jpg


Versch.:
dsc_0689d7xp.jpg
dsc_0690r7d4.jpg
dsc_0697d7sl.jpg
dsc_070177jl.jpg
dsc_0702z7c3.jpg
dsc_0704c7ma.jpg
dsc_070587j4.jpg



Grüße Falk
 
RE: Chili-Neuling 2.0 Update 20.05

sieht doch alles sehr gut aus bei dir.:thumbup:
schöne pflanzen, gibt bestimmt eine tolle ernte.:D

achja....wenn die marienkäferlarve bei dir fertig ist, kannst sie mal bei mir vorbei schicken. hätte da bedarf. :hammer::devil:
 
RE: Chili-Neuling 2.0 Update 20.05

"Die" Larve ist gut, ich habe auf jeder Pflanze eine Larve sitzen.
Man kann zur Zeit wunderbar Marienkäferlarven sammeln gehen.
Habe für meine knapp 40 Larven ungefähr eine halbe Stunde gebraucht.
Habe nun endlich, wenn wahrscheinlich auch nur temporär mein Blattlausproblem im Griff :-)
Grüße Falk
 
RE: Chili-Neuling 2.0 Update 20.05

Hallo, da bin ich mal wieder.
Zunächst kann ich vermelden, dass meine Larven ihren Job perfekt erledigt haben, ich bin Lausfre i:-)

Ich muss sagen, dass ich mit meinen Pflanzen fast durchweg komplett zufrieden bin, habe einen schönen kleinen Jungle aug meinem Balkon.
Hier mal ein paar Bilder:

Bolivian Rainbow:
dsc_07871mk8.jpg
dsc_07928mpy.jpg


Czech Black (wohl nicht mehr Sortenrein)
dsc_07963kjc.jpg
dsc_0797zj4z.jpg


Thai:
dsc_0798gmi5.jpg
dsc_0801zjni.jpg



Urlaubschili aus dem Frankreichurlaub:
dsc_08075jz1.jpg


Gesamtansicht:
dsc_0803km9a.jpg
dsc_08049mvq.jpg
dsc_0805s815.jpg
dsc_0806mkyv.jpg

dsc_0810vjzu.jpg
dsc_0811wkjp.jpg


Jalapeno:
dsc_0808tkyj.jpg
dsc_0809um8m.jpg


Hängechili:
dsc_0812j8f7.jpg


Grüße Falk
 
RE: Chili-Neuling 2.0 Update 14.06 Fotos

Wo sammelst du denn die Mareinkäferlarven? Ich hatte dieses Jahr zwar mal eine Larve auf meinen Pflanzen, die ausgewachsenen fliegenden Kollegen vermisse ich dieses Jahr bislang komplett. Ich habe dieses Jahr erst einen Marienkäfer gesehen...
 
RE: Chili-Neuling 2.0 Update 14.06 Fotos

Ich habe sie von einigen Unkrautpflanzen auf einem Feld in der Nähe abgesammelt.
Es könnte aber jetzt denke ich schon zu spät sein, aber einen Versuch ist es sicher wert.
Grüße Falk
 
RE: Chili-Neuling 2.0 Update 14.06 Fotos

Ich vermisse unsere gepunkteten Kollegen auch sehr. Vorallem weil ich 3 Pflanzen habe die total mit den sch** Läusen zusitzen.... und die Ameisen freuen sich ein Wolf. Ich renn zurzeit nur noch mit meinem Spülisprüher rum und versuch die Seuche im Griff zu halten.

Sieht bei dir echt gut aus! Denke in 1 bis 2 Wochen mit gut Sonne und ein bisschen Dünger siehst du nur noch grün ;)
 
RE: Chili-Neuling 2.0 Update 14.06 Fotos

Gibbon schrieb:
Wo sammelst du denn die Mareinkäferlarven? Ich hatte dieses Jahr zwar mal eine Larve auf meinen Pflanzen, die ausgewachsenen fliegenden Kollegen vermisse ich dieses Jahr bislang komplett. Ich habe dieses Jahr erst einen Marienkäfer gesehen...

An Feldwegen findest du sie gerade Haufenweise
 
RE: Chili-Neuling 2.0 Update 14.06 Fotos

Hallo,
auch wenn ich schon länger nichts mehr von mir gegeben habe, ich lebe noch!
Hatte in den letzten Wochen nur ein wenig viel um die Ohren.
Aber keine Angst, die Chilipflanzen habe ich nicht vernachlässigt, auch wenn ich ein kleines Problem habe, zu dem ich aber gleich bei denen Bildern noch kommen werde.
Ich durfte auch schon fleissig abernten, weshalb auf den Bildern gleich nicht viele reife Chilis zusehen sind.
Hier zunächst mal ein kleines Fotoupdate.
dsc_1008xudm.jpg
dsc_10197px9.jpg
dsc_1020eqvg.jpg
dsc_1025bqyo.jpg
dsc_10149oyg.jpg
dsc_1015irm5.jpg
dsc_10176rcb.jpg
dsc_1018iqx8.jpg
dsc_10090u7m.jpg
dsc_1010ruyn.jpg
dsc_10112uml.jpg
dsc_10123ua6.jpg
dsc_1013mu8i.jpg






Nun zu meinem Problem.
Ich habe einige Pflanzen bei denen die Jungtriebe verkümmern. Auf den verkümmerten Blättern sind außerdem kleine braune Flecken zusehen. Ansonsten geht es den Pflanzen gut, sie bilden Blüten und Chiliansätze. Hat jemand eine Idee, was dies seien könnte? Blättläuse kann ich ausschließen.
Sind es Schädlinge, oder vll. das nasskalte Wetter?

dsc_10244pxo.jpg
dsc_1023kp3x.jpg
dsc_1022zoj2.jpg


Grüße Falk
 
hi falk! deine pflanzen haben sich nach dem dünger-flash ja gut entwickelt. freut mich! :)
was macht denn dein propf-versuch?

zu deinem problemkind:
kannst du blattläuse wirklich ausschliessen?
abgesehen davon würde ich die triebe aber auf jeden fall schleunigst entfernen und das ganze weiterbeobachten.
 
man ich bin auch so ein verrückter chilischalkefan.nur aus dem wilden süden.las ma hören und glück auf gruß hans aus bayern.
 
Zurück
Oben Unten