- Beiträge
- 1.382
↑ Das ist aber ein seeehr behaarter Rosmarin, den du da hast!Ja, die Blüten sind für Rosmarin auch recht untypisch.
I´m singing in the rain, I´m singing in the
-rain...
![]()


Einige der Wilden haben wirklich FANTASTISCHE Blüten. Ich liebe die über allesDie Capsicum praetermissum-Blüte sieht aber wirklich fantastique aus!![]()


Genau das dachte ich auch, als ich sie "entdeckt" habe! Die hat sich nämlich ganz schön hinter den anderen Pflanzen versteckt![]()
![]()
*Augenreib!* Boah, das ist doch wohl nicht wahr!![]()

Die ist echt ein Traum

Echte Nägel würden diese Arbeit NIE aushalten! Was meinst du wie praktisch meine Nägel sind bei der SaatgutgewinnungAuch nicht von schlechten Eltern!(Über die außergewöhnlich langen Fingernägel amüsiere ich mich schon seit Längerem. Die sind bestimmt nicht echt!
)

Ich habe euch ja bereits vorgewarnt, dass die BilderFLUT noch kommen wirdHundskomune Trinidad Scorpion Butch T. Schon wieder eine Sorte, von der ich noch nie was gehört habe! Also Trinidad Scorpion Butch T. kenne ich natürlich, aber nicht hundskomune Trinidad SBT.
Jetzt rückt Karin so langsam mit ihren ganzen Juwelen heraus...
![]()

Bei meinem morgentlichen Kontrollgang, bin ich immer mit dem Handy bewaffnet...und dem Schneckentöter

Ja totalÄh... DAS ist also eine hundskomune Trinidad Butch T. Scorpion?! KRRRRRAAAASSSSSS!!!!!
![]()

Ich bin ja sowas von gespannt, obs da was geben wird


Ach was! Es hat doch jede Sorte ihre ganzen Besonderheiten. Und dass es mal solche "Ausrutscher" gibt, ist ganz normal!Dagegen sehe ich mit meiner Trifetti Variegated und Scarlett Variegated richtig arm aus....
![]()
![]()
![]()
Klar ist die Möglichkeit bei mir grösser, da ja auch mehr Pflanzen da sind. Aber sowas kann auch bei jedem anderen mit nur 5 Pflanzen passieren
Gestern hab ich eine weitere entdeckt, die panaschierte Blätter hat, die sie eigentlich nicht haben dürfte.
Ich mach dann heute noch Bilder...auch von der Dwarf!
Ich weiss echt nicht, warum das dieses Jahr so gehäuft vorkommt

Das habe ich mir schon gedacht bei dir![]()
![]()


Genau! Und bei der Menge die ich brauche, fällt das schon ins GewichtDas ist eine sehr gut Idee, denke da kannst du ordentlich Wasser sparen.
BoahWir haben auch eine Zisterne mit 4000l im Garten und damit kommt man wirklich weit. Und bei jedem Regenschauer wird das Ding wieder schön fleißig gefüllt!![]()


Ich hab leider nur insgesamt 4000l mit den Fässern UND der Zisterne

Natürlich ist es einfacher in einem Gewächshaus mit 100m Länge, da geradlinige Rohre zu verlegen (Rohre zu verlegenJa gar nicht mal so einfach merke ich gerade, wenn da sogar Profis schon überfordert sind!Du hast dir auf jeden Fall viele Gedanken drüber gemacht und ich denke dann wird das auch alles so funktionieren, so wie du dir das vorgestellt hast. Und nach einer Saison hast du das bestimmt drin, wann, wo und wie viel gegossen werden muss und welche Kreisläufe du zu- und abschalten musst
![]()



Ich denke, als Geschäftsmann/frau, egal in welcher Brache, muss man einfach über den Tellerrand blicken können und kreativ sein KÖNNEN.
Ja


So eine Bewässerung kann man sehr gut auch selber machen!Schickes Teil auf jeden Fall! Ich werde das bei dir weiter beobachten und vllt. kann ich das ja bei mir eventuell auch irgendwie so in der Art lösen. Bei mir wäre es fürs Freiland interessant, da ich mich hier bei einem heißen Jahr zu Tode schleppe. Naja zumindest war das Gießen letzte Saison nicht notwendig!![]()
Wenn du bei deinen Pflanzen die Rohre und Tropfer verlegst und dem Rohr einen Gardenastöpsel verpasst, wo du einen Schlauch anschliessen kannst, und den an eine Pumpe kuppelst, die in der Zisterne ist, wäre das bereits perfekt
