_hw_
Anbau Improvisateur
- Beiträge
- 1.518
Habe selber gerade auch noch Saatgut am 25.3. in die Keimbox gelegt für Paprika, da erwarte ich auch, dass das noch was wird. 
Was ich bei denen mache ist aber versuchen sie schnell recht ordentlich hinzubekommen:

Was ich bei denen mache ist aber versuchen sie schnell recht ordentlich hinzubekommen:
- Zum Keimen nutze ich eine Keimbox und packe mehr Samen rein als ich später Pflanzen will. Falls dann ein Korn nichts wird warte ich nicht unnötig auf nicht keimende Samen (wie bei Erde) und muss dann nochmal welche nachlegen, sondern weiß gleich welche ich in den Topf setze.
- Ich Pflanze direkt in größere Töpfe (bei mir 9x9 Töpfe, die runden gehen genauso). Diese Fülle ich zu 2/3 schon mit "richtiger" Erde. Dann mach ich in der Mitte ein Loch / Kuhle , etwa 4x4 cm rund und etwa 5 cm tief und fülle diese mit Anzuchterde.
- Wenn ein Keimling gekeimt ist in der Keimbox, mache ich mit einem Finger ein Loch in die Mitte (Anzuchterde) und setze ihn da rein (dass nur noch die Blätter und etwa 1cm Stil rausschauen). So hat er am Anfang Anzuchterde und sobald die Wurzeln etwas länger sind bekommt er die Nährstoffreiche Erde ab. Das spart mir pikieren bzw. einmal Umtopfen, was auch immer etwas Wachstumsstop bei Pflanzen zur Folge hat. Gießen tue ich am Anfang nicht den ganzen Topf sondern weiterhin nur mit der Sprühflasche direkt am Keimling (so 1-2 Wochen).
- Da die Töpfe nocht ganz gefüllt sind, kann ich später etwas Erde nachschütten, damit die Pflänzchen wieder bis zu den Blättern in der Erde sind.