Chili-Wiki

posi

Jalapenogenießer
Beiträge
262
Es gibt ja immer wieder Threads zu Datenbanken/Datensammlungen und Tools zum Thema Chili, z.B. war der Letzte den ich verfolgte habe Datenbankstruktur für Chili-Gärtner von @Bias. Da listet @daniel2012 ein paar weitere Beispiele:
Hier eine Liste der erwähnten Projekte:
- Sortenlist ->Labelgenerator: http://chiliforum.hot-pain.de/threads/sortenliste-labelgenerator.24633/
- Forum-Sortenlist ev. App: http://chiliforum.hot-pain.de/threads/forum-sortenlist-ev-app.21622/
- Fotos für die Sortenliste bzw zukünftige App: http://chiliforum.hot-pain.de/threa...er-die-sortenliste-bzw-zukuenftige-app.21816/
und zu ganz frühen Zeiten gab es mal eine Access DB

Und ich habe - wie dort geschrieben - auch bereits drüber nachgedacht, angefangen, bin gescheitert (vorerst).
Ich teile die Skepsis - auch aus eigener Erfahrung, ich habe ein halbfertiges Projekt in diese Richtung im SVN liegen und das Interesse verloren. Da ich den Effekt bereits von mir kenne habe ich bei Begin nichts angekündigt - mit dem Plan es dann zu tun wenn eine erste testbare Version verfügbar ist... Das ist nie passiert. Ich habe zu viele Projekt in Foren gesehen die entusiatisch gestartet sind und dann eingeschlafen, hier und auch in anderen Bereichen. Ich drücke Dir trotzdem die Daumen!
...und doch den Gedanken nicht ganz aufgegeben!

Eine ausführliche Sammlung von Daten zu Chilisorten (oder dem Thema Chili allgemein) hängt neben dem Werkzeug aus meiner Sicht ganz maßgeblich von den Nutzern ab, die die Daten beisteuern und pflegen. Wenn statt Software zu entwickeln direkt eine Gruppe von Leuten mit der Gestaltung anfangen würden hätten solche Projekte eher eine Chance. Das Forum ist dafür sicherlich ein Superbeispiel. Deswegen der Gedanken an ein Wiki - der Gedanke ist nicht neu (2013)
Das inoffizielle Hot-Pain "Chili-Wiki" wird kommendes WE wieder erweiter :) NEIN ... es ist nicht eingeschlafen.
aber außer für die Finnen habe ich kein echtes Wiki gefunden.

http://www.hot-pain.de/chilisorten kommt der Idee schon sehr nahe aber ist nicht durch die Community pflegbar, aber in dieser Richtung würde ich mir ein Projekt wünschen. Labelgeneratoren könnten auf diese Daten zugreifen, mobile Nutzung ist auch bereits (wenn auch nicht als echte App) möglich. Vieleicht wäre es ein Option hot-pain.de in der Hinsicht auszubauen und erweitern, genügend motivierte Leute sind sicherlich hier. Technisch z.B. ein MediaWiki (die Software die auch Wikipedia einsetzt) aufzusetzen, zu hosten und zu administrieren wäre eine Kleinigkeit aber leben tut sowas - wie Wikipedia - von den Leuten die mitmachen!

Was denkt ihr?
 
wiki ist immer ne schöne sache. habe beruflich die erfahrung gemacht, dass viele/einige mit der bedienung dann leider überfordert sind und es nicht hinbekommen, vernünftige einträge zu erzeugen. an sich eine schöne idee.

habe beruflich und privat gute erfahrungen mit dokuwiki gemacht.
 
Das finnische Wiki finde ich gut und schau auch ab und zu mal rein.
Aber solange hier nicht wirklich jemand Zeit hat und sich dahinter klemmt, ist das leider eine aussichtslose Sache.
 
Bei solchen Projekte gibt es immer zu viele Meinungen und zu wenig Einsatz.
Für eine Chili Wiki braucht es halt auch klare Methodenentwicklung um das Projekt einheitlich zu gestalten.
Und schon da scheitert es meist.
Wenn eine einzelne Person diese Methode entwickelt dann,müssen die Nutzer entweder einfach sich jemanden anders unterordnen und Daten einpflegen oder das wird nicht
Habe in den letzen 11 Jahren an Unmengen Projekte mitgewirkt und am Ende wird viel diskutiert und nur wenig eingepflegt.
Heisst aber nicht das ich es schon aufgegeben habe :D


Aktuell habe ich ein kleines Projekt was in eine andere Richtung geht und sich eher an eine Meme Seite orientiert und die Bilder eher im Vordergrund stehen.



Gruss

Alexander
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde wenn wir uns schon Arbeit und Mühe machen eine Informationsplattform zu erstellen, sollte es die Unmosten erwirtschaften und das Forum finanziell absichern. Also eine App für einen kleinen Preis.
 
Intern wurde bereits von Dave angedacht, dass man verschiedene Inhalte der Webseite und die Sortenbeschreibungen des Forums als Seiten im Forum miteinander verbinden könnte. @Dave suchte nach Möglichkeiten dazu. Dazu gibt es wohl auch Erweiterungen zur Forensoftware. Ganz so einfach ist es aber nicht, bzw. es sind Vorarbeiten nötig. Ein zweites System zusätzlich zum Forum soll dazu, denke ich, nicht gemacht werden.

Die Frage ist auch immer wer sich an der Schaffung der Inhalte beteiligt. Es gibt hunderte von Sorten, die sicher schon einige Leute angebaut haben. Dazu gibt es hier keine Beschreibungen, weil nur wenige Leute überhaupt welche schreiben. Als ich letztes Jahr nach Bildern fragte, um einen Teil der bestehenden Beschreibungen zu rekonstruieren, waren es ein paar Mitglieder, die Bilder lieferten, aber ansonsten fehlen immer noch viele Bilder, die vorher auf irgendwelchen Bildhostern lagen und mittlerweile verschwunden sind.

Wer gerne Inhalte liefert, kann sich dort gerne austoben. Ich kann auch beim Bearbeiten und einbauen von neuen Bildern helfen.

Die Inhalte später in ein wie auch immer geartetes System übertragen bekommen wir sicher hin.
 
Intern wurde bereits von Dave angedacht, dass man verschiedene Inhalte der Webseite und die Sortenbeschreibungen des Forums als Seiten im Forum miteinander verbinden könnte. @Dave suchte nach Möglichkeiten dazu. Dazu gibt es wohl auch Erweiterungen zur Forensoftware. Ganz so einfach ist es aber nicht, bzw. es sind Vorarbeiten nötig. Ein zweites System zusätzlich zum Forum soll dazu, denke ich, nicht gemacht werden.

Ja in der Richtung plane ich etwas, um das ganze unter einen Hut zu bringen und im Forum zu integrieren. Noch gibt es aber nichts konkretes.
 
Bildhoster sind immer nur als kurzfristige Lösung geeignet, leider denn vielleicht Threads die man im Netz finden weisen irgendwann Bilderlücken auf. Ich könnte mir vorstellen das die Inhalte während der Saison zusammen getragen würden von den Sorten die man selber anbaut. Hier sind ja auch schön ein paar tolle Sortenbeschreibungen im Forum.
 
Zurück
Oben Unten