posi
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 262
Es gibt ja immer wieder Threads zu Datenbanken/Datensammlungen und Tools zum Thema Chili, z.B. war der Letzte den ich verfolgte habe Datenbankstruktur für Chili-Gärtner von @Bias. Da listet @daniel2012 ein paar weitere Beispiele:
Und ich habe - wie dort geschrieben - auch bereits drüber nachgedacht, angefangen, bin gescheitert (vorerst).
Eine ausführliche Sammlung von Daten zu Chilisorten (oder dem Thema Chili allgemein) hängt neben dem Werkzeug aus meiner Sicht ganz maßgeblich von den Nutzern ab, die die Daten beisteuern und pflegen. Wenn statt Software zu entwickeln direkt eine Gruppe von Leuten mit der Gestaltung anfangen würden hätten solche Projekte eher eine Chance. Das Forum ist dafür sicherlich ein Superbeispiel. Deswegen der Gedanken an ein Wiki - der Gedanke ist nicht neu (2013)
http://www.hot-pain.de/chilisorten kommt der Idee schon sehr nahe aber ist nicht durch die Community pflegbar, aber in dieser Richtung würde ich mir ein Projekt wünschen. Labelgeneratoren könnten auf diese Daten zugreifen, mobile Nutzung ist auch bereits (wenn auch nicht als echte App) möglich. Vieleicht wäre es ein Option hot-pain.de in der Hinsicht auszubauen und erweitern, genügend motivierte Leute sind sicherlich hier. Technisch z.B. ein MediaWiki (die Software die auch Wikipedia einsetzt) aufzusetzen, zu hosten und zu administrieren wäre eine Kleinigkeit aber leben tut sowas - wie Wikipedia - von den Leuten die mitmachen!
Was denkt ihr?
Hier eine Liste der erwähnten Projekte:
- Sortenlist ->Labelgenerator: http://chiliforum.hot-pain.de/threads/sortenliste-labelgenerator.24633/
- Forum-Sortenlist ev. App: http://chiliforum.hot-pain.de/threads/forum-sortenlist-ev-app.21622/
- Fotos für die Sortenliste bzw zukünftige App: http://chiliforum.hot-pain.de/threa...er-die-sortenliste-bzw-zukuenftige-app.21816/
und zu ganz frühen Zeiten gab es mal eine Access DB
Und ich habe - wie dort geschrieben - auch bereits drüber nachgedacht, angefangen, bin gescheitert (vorerst).
...und doch den Gedanken nicht ganz aufgegeben!Ich teile die Skepsis - auch aus eigener Erfahrung, ich habe ein halbfertiges Projekt in diese Richtung im SVN liegen und das Interesse verloren. Da ich den Effekt bereits von mir kenne habe ich bei Begin nichts angekündigt - mit dem Plan es dann zu tun wenn eine erste testbare Version verfügbar ist... Das ist nie passiert. Ich habe zu viele Projekt in Foren gesehen die entusiatisch gestartet sind und dann eingeschlafen, hier und auch in anderen Bereichen. Ich drücke Dir trotzdem die Daumen!
Eine ausführliche Sammlung von Daten zu Chilisorten (oder dem Thema Chili allgemein) hängt neben dem Werkzeug aus meiner Sicht ganz maßgeblich von den Nutzern ab, die die Daten beisteuern und pflegen. Wenn statt Software zu entwickeln direkt eine Gruppe von Leuten mit der Gestaltung anfangen würden hätten solche Projekte eher eine Chance. Das Forum ist dafür sicherlich ein Superbeispiel. Deswegen der Gedanken an ein Wiki - der Gedanke ist nicht neu (2013)
aber außer für die Finnen habe ich kein echtes Wiki gefunden.Das inoffizielle Hot-Pain "Chili-Wiki" wird kommendes WE wieder erweiter NEIN ... es ist nicht eingeschlafen.
http://www.hot-pain.de/chilisorten kommt der Idee schon sehr nahe aber ist nicht durch die Community pflegbar, aber in dieser Richtung würde ich mir ein Projekt wünschen. Labelgeneratoren könnten auf diese Daten zugreifen, mobile Nutzung ist auch bereits (wenn auch nicht als echte App) möglich. Vieleicht wäre es ein Option hot-pain.de in der Hinsicht auszubauen und erweitern, genügend motivierte Leute sind sicherlich hier. Technisch z.B. ein MediaWiki (die Software die auch Wikipedia einsetzt) aufzusetzen, zu hosten und zu administrieren wäre eine Kleinigkeit aber leben tut sowas - wie Wikipedia - von den Leuten die mitmachen!
Was denkt ihr?