Nachdem ich die letzten beiden roten Beeren an meinen Habanero red am großen Fenster geerntet habe, habe ich diese auf den Balkon verbannt. Die Blumenkästen sind die letzten Tage trotz täglich 2mal gießen bis abends immer völlig durchgetrocknet. Die Habanero red haben natürlich dann auch alle Blüten abgeworfen.
Die Habanero Amazon haben sich am gleichen Fenster viel besser entwickelt und am anderen Fenster wachsen und tragen die anderen Habanero red recht gut. Die roten Habaneros sind dort zwar auch in einem Blumenkasten aber in viel besserer Erde, die gut Wasser speichert.
Die Tomatenerde bei den Habanero Amazon und den auf den Balkon verbannten Habanero red hat sich als schlecht herausgestellt. Es sind zuviele Fasern und kleinkörnige Anteile enthalten, die kaum Wasser speichern. Allerdings ist auf dem Balkon die Sonneneinstrahlung nicht so stark, da dürfte das noch gehen. Ich will die nicht unbedingt umtopfen denn ich habe nicht mehr genügend viele große Töpfe da und werde diese sowieso nicht überwintern, sonst leidet aus Platzgründen nächstes Jahr die Sortenvielfalt. Es sind drinnen ja noch 3 andere Habanero red da, die prima gedeihen.
Die 3 Habanero Amazon habe ich nun in einzelne Töpfe mit Composana gesetzt und mit Compo Langzeitdünger gedüngt. Diese möchte ich nämlich behalten und auch überwintern. Die tragen momentan wieder grüne Beeren. Die Pflanzen musste ich aber auch etwas zurückschneiden, deshalb sehen die momentan ein bißchen mickrig aus.
An anderer Stelle konnte ich mir nun endlich Platz schaffen um ein paar Pflanzen überwintern und neue anziehen zu können.
Da konnte ich mir nicht verkneifen 4 Samenkörner in die Erde zu bringen um dann später diesen Platz gleich testweise zu nutzen.