Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // es weihnachtet. !!! FRAGE !!! 29.11.2011

RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

vasco schrieb:
Chiliger schrieb:
4. Eines meiner Sorgenkinder - wer weiß warum die Keimblätter so aussehen?

ach der stamm schaut doch ganz gut aus und das erste blatt auch. würde mir da keine sorgen machen. meine goronong haben auch so ausgesehen, da waren sogar noch winzige löcher in den keimblättern :huh:

spätestens wenn das erste blattpaar voll da ist, isses dir auch wurscht, wirst sehen :D

zum esl-geruch kann ich dir leider keinen tipp geben :huh1:

ansonsten sieht alles ganz einwandfrei aus! auch die erde sieht gut aus. einfach weiterhin mäßig gießen, dann bist doch gut aufgestellt.

Danke dir!
Die Habanero White verändert sich nur auch kaum in den letzte Tagen :blink:
Vielleicht bekommen die kleinen aber auch morgen mal wieder ein Fußbad...
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

Kaufi schrieb:
Chiliger schrieb:
Die Lampen sind jetzt schon über 12 gesamt gelaufen.
Und ich hab ne kleine Bude, da hältst du den Gestank echt nicht aus.
Und die Chilis wollen doch endlich ihr richtiges Licht haben!!!

Dann bleibt nur umtauschen ,ganz ehrlich wenn solche Technischen Sachen Gestank Ausdünsten ist das bestimmt auch nicht gesund .Wie gesagt ich kann die die Megamen / Osram empfehlen .

Deswegen sind die Lampen seit ich sie habe auch mehr aus als an.
Werde das aber morgen klären.
Und wenn nicht anders, bekommen die den Schrott zurück!
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

Also ich hab auch Philips ESL, bei denen merk ich gar nix. Allerdings sind das eher so kleine runde und nicht so lange. Ist ja wirklich ärgerlich, jetzt sind die Keimlinge da und das Licht stinkt :confused: Genau, knall sie ihnen morgen auf den Ladentisch, bevor die Kleinen spargeln ;)
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

Teilefolg: bekomme von Philips 4 neue ESL zugeschickt.

Finde ich sehr kulant.
Nur ob die dann nicht mehr stinken...!? :blink:

So lange müssen meine Kleinen wohl nochmal unter die schwächere Beleuchtung geräumt werden :angry:

Wehe das ist dann nicht gut...!!!!
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

Das hört sich doch Klasse an! Sehr kulant von Philips.

Also ich hab jetzt schon einige Philips in der Hand gehabt, privat und auf der Arbeit, und konnte da ausser bei defekten, keine üblen Gerüche feststellen.

Hoffe daher für dich das dieses Geruchsproblem dann weg ist.

Gruß Christian
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

Ja finde ich auch!
Hätte ich auch nicht wirklich mit gerechnet.
Zuerst wollten sie auch nicht alle ersetzen, aber mit etwas Verhandlungsgeschick, wurden es dann doch alle ;)!

Ich selbst hatte noch nie ESL die stanken.
Deswegen bin ich auch so verwundert.

Aber das aktuelle Problem halte ich ja für ein Problem in der Produktion.
Die Dinger sind auch 'made in China'.
Mal sehen, wann die neuen ESL da sind.
Dann weiß ich mehr.

Jetzt stehen sie wieder im kleinen Aquarium, wo sie sich alle eine schwache LSR teilen müssen.
Da ist's aber auch langsam zu voll.
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

Hey das klingt ja klasse ,hätte ich im Leben nicht gedacht das du vom Hersteller sofort Ersatz bekommst .Aber es ist ja nie aller Tage Abend ,oder so ;)
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

Mal ein Update:

Gesät am 06.01.11:
Sorte (gekeimt/gesät)
Bishops Crown (1/3)
Bolivian Rainbow (1/3) Geburt mit Helm, Keimblätter abgerissen, könnte evtl. überleben
Fireflam F1 (Nachkommen) (0/3)
Habanero Mustard (0/3)
Habanero White (3/3) eine entsorgt (fehlende Keimblätter)
Madame Jeanette (0/3)
Ordono (0/3)
Peter Pepper red (2/3)
Peter Pepper yellow (0/3)
Ramiro (Paprika) (1/3)
Sibir. Hauspaprika (0/3)
Star Fish (1/3)
gesamt: 9/36 = 25 %

Gesät am 19.01.11
Sorte (gekeimt/gesät)
Cayenne (0/5)
Ecuador Purple (0/5)
Jalapeno (1/5)
Lemon Drop (1/5)
Serrano (1/5) gekeimt und eingegangen
Thai Orange (0/5)
gesamt 3/30 = 10 %

Heute eingeweicht - morgen gesät - Start eines weiteren Testlaufs.
Gesät am 01.02.11
Sorte (gekeimt/gesät)
Aci Biber (0/25)
Kleiner Chili (unbekannt) (0/25)
Madame Jeanette (Restsamennachsaat) (0/25)
Thai Chili (0/25)
gesamt: 0/100 = 0 %
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

Was sind den Madame Jeanette klingt ja schon Lustig :cool::cool::cool:
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

Kaufi schrieb:
Was sind den Madame Jeanette klingt ja schon Lustig :cool::cool::cool:

Ist eine orangene Habanero-Variante, die ich aber auch noch nicht vor dieser Saison angebaut habe. Quelle
Aber wegen des fruchtigen Aromas reizten sie mich schon seeeeeehr!!!

Aber die ******** wollen ja nicht keimen.
Bekomme aber wahrscheinlich noch von Tom (Icewolf) ein paar Samen als Ersatz.
Die restlichen Samen von den Nichtkeimern werden ja gerade eingeweicht.
Vielleicht kommt da ja doch noch eine...
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

Chiliger schrieb:
Kaufi schrieb:
Was sind den Madame Jeanette klingt ja schon Lustig :cool::cool::cool:

Ist eine orangene Habanero-Variante, die ich aber auch noch nicht vor dieser Saison angebaut habe. Quelle
Aber wegen des fruchtigen Aromas reizten sie mich schon seeeeeehr!!!

Aber die ******** wollen ja nicht keimen.
Bekomme aber wahrscheinlich noch von Tom (Icewolf) ein paar Samen als Ersatz.
Die restlichen Samen von den Nichtkeimern werden ja gerade eingeweicht.
Vielleicht kommt da ja doch noch eine...

Na wollen wir doch haoffen das sie keimt ,das klingt ja zu lecker .:D
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

Kaufi schrieb:
Chiliger schrieb:
Kaufi schrieb:
Was sind den Madame Jeanette klingt ja schon Lustig :cool::cool::cool:

Ist eine orangene Habanero-Variante, die ich aber auch noch nicht vor dieser Saison angebaut habe. Quelle
Aber wegen des fruchtigen Aromas reizten sie mich schon seeeeeehr!!!

Aber die ******** wollen ja nicht keimen.
Bekomme aber wahrscheinlich noch von Tom (Icewolf) ein paar Samen als Ersatz.
Die restlichen Samen von den Nichtkeimern werden ja gerade eingeweicht.
Vielleicht kommt da ja doch noch eine...

Na wollen wir doch haoffen das sie keimt ,das klingt ja zu lecker .:D

Ja, das finde ich auch!
Beißende schärfe und fruchtiges Aroma :rolleyes: :devil:
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

Chiliger schrieb:
Kaufi schrieb:
Chiliger schrieb:
Kaufi schrieb:
Was sind den Madame Jeanette klingt ja schon Lustig :cool::cool::cool:

Ist eine orangene Habanero-Variante, die ich aber auch noch nicht vor dieser Saison angebaut habe. Quelle
Aber wegen des fruchtigen Aromas reizten sie mich schon seeeeeehr!!!

Aber die ******** wollen ja nicht keimen.
Bekomme aber wahrscheinlich noch von Tom (Icewolf) ein paar Samen als Ersatz.
Die restlichen Samen von den Nichtkeimern werden ja gerade eingeweicht.
Vielleicht kommt da ja doch noch eine...

Na wollen wir doch haoffen das sie keimt ,das klingt ja zu lecker .:D

Ja, das finde ich auch!
Beißende schärfe und fruchtiges Aroma :rolleyes: :devil:

Wieder was für das nächste Jahr :D
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

Kaufi schrieb:
Chiliger schrieb:
Kaufi schrieb:
Chiliger schrieb:
Kaufi schrieb:
Was sind den Madame Jeanette klingt ja schon Lustig :cool::cool::cool:

Ist eine orangene Habanero-Variante, die ich aber auch noch nicht vor dieser Saison angebaut habe. Quelle
Aber wegen des fruchtigen Aromas reizten sie mich schon seeeeeehr!!!

Aber die ******** wollen ja nicht keimen.
Bekomme aber wahrscheinlich noch von Tom (Icewolf) ein paar Samen als Ersatz.
Die restlichen Samen von den Nichtkeimern werden ja gerade eingeweicht.
Vielleicht kommt da ja doch noch eine...

Na wollen wir doch haoffen das sie keimt ,das klingt ja zu lecker .:D

Ja, das finde ich auch!
Beißende schärfe und fruchtiges Aroma :rolleyes: :devil:

Wieder was für das nächste Jahr :D

...oder hoffentlich noch was für dieses!
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die dritte Aussaat ist begraben!

So, die hundert neuen sind vergraben!
Diesmal in einem anderen Anzuchtgefäß, das ich erstmalig für Chilis probiere.
Jetzt heißt es wieder geduldig sein!
:sleepy:
 
Zurück
Oben Unten