Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // FOTOUPDATE 02.11.12

RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // PIKIERTAG + NEUE BILDER 07.01.12

skylobo schrieb:
Ich finde es schon komisch bei dir dass die soo wachsen :blink:
aber was solls wenn du zufrieden bist :D

Naja, so ganz gefällt mir das nicht, dass die so hoch wachsen.
Aber wie ich schon sagte, vielleicht lege ich sie auch nochmal tiefer :D.
Mal schauen, so lange sie stabil bleiben, ist alles ok.
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // PIKIERTAG + NEUE BILDER 07.01.12

Hi
Saison ist eröffnet Wünsche dir eine tolle Saison
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // PIKIERTAG + NEUE BILDER 07.01.12

Na sind doch schon ein paar prachtstücke dabei , wenn das so weiter geht haste in April schon die ersten Beeren dran. :whistling: :P :D
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // PIKIERTAG + NEUE BILDER 07.01.12

Ich finde das die RRR's super toll wachsen, mir gefallen sie richtig gut.:w00t:
Es sind halt Diven und Deine ist halt etwas langbeinig, aber nach der Pleite vom letzten Jahr würde ich sie erstmal so wachsen lassen.;)
Natürlich würde ich sie auch im Endpott etwas tiefer setzen, so wird sie stabiler und Deinem Projekt den Balkon dicht zu machen steht nix mehr im wege.:P
Deine Fatalii ist ja süß:heart:, ich freu mich auch schon auf meine.:)

Gruß Jörg
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // PIKIERTAG + NEUE BILDER 07.01.12

Ich finde die RRR auch schön ,lasse sie doch wachsen wie sie wollen ,das wird schon .;)
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // PIKIERTAG + NEUE BILDER 07.01.12

Euch auch noch Dankeschön!

Ich lass sie auch erstmal machen.
Wenn sie mir zu instabil würde, würde ich sie nochmal tieferlegen.
Sonst muss sie sich selber halten - wächst ja auch selber so schnell ;)!


@jfk: Von der Falatii sieht man doch im Grunde noch garnichts.. :) Die wird abgelichtet, wenn sie etwas größer ist.
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // PIKIERTAG + NEUE BILDER 07.01.12

Wie immer, wunderschöne Fotos! Naja und dass sie teilweise etwas hoch gewachsen sind... Das verwächst sich schon noch ;) Denk dran, wenn sie erstmal ihre volle Größe erreicht haben, da denkt niemand mehr dran, ob sie jetzt in ihrer Jugend etwas gespargelt haben oder nicht :P Ansonsten sehen sie ja top aus, haben ja teilweise schon die ersten Blättchen :thumbup:
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // PIKIERTAG + NEUE BILDER 07.01.12

@katscha: Danke ;)


@all:
Nachdem auch ich langsam ungeduldiger werde, habe ich heute nochmal 10 Samen meiner Lieblings-Chili, der Madame Jeanette verbuddelt.
Von denen kann ich eh nicht genug haben.. :whistling:

Und der Versuch Stecklinge zu ziehen ist heute auch für gescheitert erklärt worden, nachdem ich Schimmel an den Stämmen entdeckt habe und KEIN Steckling auch nur den Ansatz von Wurzeln erkennen lies.
Schade drum, aber auch kein Drama.
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // PIKIERTAG + NEUE BILDER 07.01.12

Schöne Fotos und natürlich auch Pflanzen. Von meinen Giant Rocoto sind auch endlich 4 gekeimt, freue mich total das es 2012 doch noch welche bei mir gibt.

Grüße Peter
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // PIKIERTAG + NEUE BILDER 07.01.12

Bei Stecklingen hatte ich bisher auch kein Glück.....Obwohl man ja eigentlich denkt, sooo schwer kann das nicht sein.... Naja ;)
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // PIKIERTAG + NEUE BILDER 07.01.12

So, heute mal wieder etwas von der Überwinterer-Front.

Der Büro-Madame geht es weiterhin gut.
Bild gibt es Ende der Woche wahrscheinlich nochmal.

Heute steht mal die Lemon Drop im Mittelpunkt.
Allerdings zickt sie etwas rum.
Der Hauptstamm ist ca. einen halben Meter hoch, sodass ich sie auf diesen zurückschnitt.
Allerdings zeigt sich oben nichts an neuen Trieben.
Dafür aber gaaaaanz unten am Stamm.
Seht selbst:
ChiliSaison12_100112.jpg


Bin gespannt, wie es bei ihr weitergeht.
Ob die wieder so kräftig werden kann wie im letzten Jahr, wenn sie nur ganz untern neue Triebe bildet?
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Update 10.01.12

Meine Thai hatte ich auch mal bis auf den Hauptstamm abgeschnitten...da war sie gerade mal 20cm hoch, wenn überhaupt.
...und im neuen Jahr sah sie dann irgendwann so aus:

thaipdbfsqkq1.jpg


Wenn man genau hinschaut, kann man ganz unten noch sehen, dass der neue Hauptstamm neben dem alten verläuft. Den alten hab ich aber so gut wie ganz abgeschnitten, weil sich dort nicht mehr viel getan hat.
Ich bin also ziemlich zuversichtlich, dass die wieder wird! ;)
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Update 10.01.12

Das gibt mir Hoffnung!

Nur dann komme ich natürlich ins Grübeln, ob ich gleich den Rest des Stammes auch kappe, damit die Pflanze sofort ihre volle Kraft in den neuen Trieb steckt und den Rest nicht mehr am Leben halten muss...

Mhhh, wäre sicher eine Idee.
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Update 10.01.12

Kannst ja erstmal abwarten, ob sich obenrum noch was tut...wenn sie dort auch neu austreibt, ists gut, wenn nicht, kannst du den Rest später immer noch entfernen. Bin mir nicht sicher, ob die Pflanze das so ohne weiteres verkraftet, wenn man sie radikal abschneidet. :undecided:
Vlt kann dir da jemand anderes mit besserem Rat zur Seite stehen.
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Update 10.01.12

Update aus'm Büro der Überwinterer-Chili :w00t::D:whistling: :

ChiliSaison12_2_120112.jpg


ChiliSaison12_1_120112.jpg
 
Zurück
Oben Unten