Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // FOTOUPDATE 02.11.12

RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Bürochili-Bilderupdate 12.01.12

sehr schön :)
und keine Schädlingsprobleme? Hast Glück gehabt
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Bürochili-Bilderupdate 12.01.12

Bis jetzt *aufholzklopf* hab ich keine Probleme mit Schädlingen...
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Bürochili-Bilderupdate 12.01.12

Die Büro Chili ist ja toll ,gleich am Tisch was zu knabbern .Was willst du mehr ;)
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Bürochili-Bilderupdate 12.01.12

Schön, dass es deinen Pflanzen so gut geht, dass sie ganz im Sinne von Frühling und aufkommendem Sommer, anfangen wieder auszutreiben. :) Wenn sich das erste Grün zeigt, dann kannst du eig. auch davon ausgehen, dass sie wieder so schön werden wie in der Vor-Saison. Dazu wurde ja auch ein schönes Bild von der Thai gepostet, das wird schon werden :).
Weiterhin so wachstumsfreudige Pflanzen.
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Bürochili-Bilderupdate 12.01.12

@Kaufi: Wird aber noch dauern. Aber morgen kommt mein Dünger, da bekommt die dann gleich mal was von!

@orange: Danke dir. Bei der LD hab ich immernoch nicht entschieden, ob ich den Rest Stamm oberhalb des neuen Triebes abschneiden soll. Mal sehen. Unten treibt sie ja nun aus.
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Bürochili-Bilderupdate 12.01.12

Sehr schöne Habi sieht aus als würdest du sie gut über den winter bekommen ;)
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Bürochili-Bilderupdate 12.01.12

Ach ich find die Überwinterer so toll :blush: Da wird einem ja schon ganz frühlingsmäßig zumute, wenn man sieht, wie es da austreibt! Brauch ich nächste Saison definitiv auch einen!
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Bürochili-Bilderupdate 12.01.12

@sky: Ja, bei zwei von drei sieht es wirklich gut aus :)

@katscha: Ist dieses Jahr ja auch mein erster ÜW-Versuch. Man kernt ja immer wieder was dazu. Nächstes Jahr wird es sicher noch besser.. ;)
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Bürochili-Bilderupdate 12.01.12

Update:

Die meisten Keimversuche sind jetzt abgebrochen.
Bei den Totalausfällen meinte ich es wohl etwas zu gut in Sachen Feuchtigkeit.
Da werde ich sicher nochmal nachlegen.

Bei den bereits nachgelegten MJ tut sich noch nichts.
Dürfte aber hoffentlich nicht mehr lang dauern.

Den pikierten Kleinen geht es gut.
Alle beginnen das erste echte Blattpaar auszubilden, oder haben dies bereits getan.

Am weitesten natürlich die 'RRR':
ChiliSaison12_150112.jpg


Heute wurde noch die 'Unbekannte aus Mauritius' pikiert.
Die anderen Keimerfolge werden wieder im ersten Post aktualisiert.

Außerdem dünge ich seit heute mit Hakaphos Soft Plus.
Damit sollten die Pflanzen noch kräftiger werden, bis sie irgendwann mal raus dürfen..

Allen noch einen schönen und hoffentlich auch so sonnigen Sonntag, wie bei mir.
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Bürochili-Bilderupdate 12.01.12

Chiliger schrieb:
Außerdem dünge ich seit heute mit Hakaphos Soft Plus.

Wo bekommst du das denn her? Bestellst du aus dem Internet? Hab schon so ziemlich alles hier in der Nähe abgeklappert, aber habs bis jetzt noch nicht gefunden!
Habe vor ein paar Tagen auch nochmal bei zwei Sorten nachgelegt...wenns jetzt nix mehr wird, dann sollen sies halt lassen!^^
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Bürochili-Bilderupdate 12.01.12

lixi schrieb:
Wo bekommst du das denn her? Bestellst du aus dem Internet? Hab schon so ziemlich alles hier in der Nähe abgeklappert, aber habs bis jetzt noch nicht gefunden!
Habe vor ein paar Tagen auch nochmal bei zwei Sorten nachgelegt...wenns jetzt nix mehr wird, dann sollen sies halt lassen!^^

Ja, hab es online bestellt (bei: http://www.duengerexperte.de/).
Waren schnell und problemlos.
5kg reichen ja auch sicher erstmal ne Weile.
Könnte auch sein, dass es das bei Reiffeisen gibt.
Aber da habe ich dieses Jahr noch nicht geguckt.

Ich werde die Tage das letzte Mal nachlegen, sodass es frühestens Mitte nächster Woche keimt.
Meine Zeit ist dieses Jahr leider sehr knapp bemessen.... :(
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Rocoto-Bilderupdate 15.01.12

Welche legst denn noch nach? Die Sorten, die nicht gekeimt sind oder kommt noch was ganz Neues dazu?
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Rocoto-Bilderupdate 15.01.12

Die RRR sehen doch richtig gesund und kräftig aus.

Ab wann sollte man denn mit den düngen beginnen. In neuen Erde sind doch eigentlich auch Nährstoffe enthalten. Wie lange halten die denn?
Grüße Peter
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Rocoto-Bilderupdate 15.01.12

@katscha: Erstmal die Sorten, die noch nicht gekeimt sind. Vielleicht schleicht sich ja noch was anderes mit rein. Aber eigentlich soll ja dieses Jahr auch wieder eine Tomate und einige Kräuter auf'm Balkon Platz finden.. :)

@Peter: Also ich habe eine Anzuchterde, in der nicht viel drin ist. Hatte im letzten Jahr die Gleiche und gemerkt, dass die Pflanzen irgendwann etwas heller wurden. In diesem Jahr probiere ich sie mal schon von vornherein zu düngen, sodass sie garnicht erst hell werden.
Ich bin in dem Thema kein Experte. Kann auch sein, dass ich viel zu früh dran bin mit'm Düngen.
Aber wenn ich Anzeichen der Überdüngung wahrnehme, setzte ich eben nochmal aus.. ;)
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Rocoto-Bilderupdate 15.01.12

Vor drei Tagen habe ich beim IPK eine Bestellung getätigt.
Heute kam schon die Lieferung :thumbup:.

ChiliSaison12_1_190112.jpg


Ich hatte zwar deutlich mehr Sämereien bestellt, aber immerhin sind die, die gekommen sind, suuuper schnell geliefert worden.

Neu dabei und auch noch für diese Saison geplant:
- Nikko (CAP 114) leider keine Infos gefunden
- Sapporofuto (CAP 128) leider keine Infos gefunden
- Takanotsume (CAP 149) Info zur Sorte im Web


Und zum Abschluss noch ein Bild meiner Lemon Drop-ÜW, der ich den Hauptstamm jetzt doch schon gekürzt habe - sie treibt ja nur unten aus und passt so mit unter die Lichtanlage!
Sie steht im 12-Liter-Topf und der Reststamm ist ca. 10 cm hoch.

ChiliSaison12_2_190112.jpg
 
Zurück
Oben Unten