Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // FOTOUPDATE 02.11.12

Chiliger

Chilitarier
Beiträge
2.281
So, nachdem schon so viele ihre Themen gestartet haben, starte ich auch mal in die 2012er Saison!
Und das auch nur, weil ich dieses Jahr schon jetzt mit den Rocotos anfange... :angel:
Die sind also heute ins Wasserbad getaucht und da wird es dann bald die ersten Bilder geben.

Außerdem kann ich diese Saison noch ein paar Pflänzchen im Büro aufstellen, wodurch ein paar mehr an Bord dürfen, auch wenn das 'nur' Westblick ist.

Meine Liste steht soweit.
Kann aber durchaus noch die ein oder andere Änderung erfahren.


In alphabetischer Auflistung sieht das dann wie folgt aus:
{gesät | gekeimt | pikiert} Sorte (Arbeitsschritte); grün = 100% Keimquote; blau = Keimen abgebr./pikiert

{3|2|1} Cherry Bomb (26.12. eingeweicht; 28.12. beerdigt; 07.01. Keimen abgebr./pikiert)
{3|2|1} Fatalii (26.12. eingeweicht; 28.12. beerdigt; 07.01. Keimen abgebr./pikiert)
{3|0|0} Greek Black Olive (letzte Saison 2 versch. Ergebnisse) (26.12. eingeweicht; 28.12. beerdigt)
{3|0|0} Habanero Mustard (26.12. eingeweicht; 28.12. beerdigt, 15.01. Keimen abgebr.)
{2|2|1} Habanero Purple (26.12. eingeweicht; 28.12. beerdigt; 07.01. pikiert)
{3|0|0} Habanero Hot Lemon (26.12. eingeweicht; 28.12. beerdigt, 15.01. Keimen abgebr.)
{3|1|0} Habanero Big Sun (26.12. eingeweicht; 28.12. beerdigt, 1.Keimling eingegangen, 15.01. Keimen abgebr.)
{3|3|1} Indian Devil (26.12. eingeweicht; 28.12. beerdigt; 07.01. pikiert)
{3|0|0} Jalapeno Big (26.12. eingeweicht; 28.12. beerdigt, 15.01. Keimen abgebr.)
{3|2|1} Lemon Drop (Überwinterungsversuch + neue) (26.12. eingeweicht; 28.12. beerdigt; 07.01. Keimen abgebr./pikiert)
{19|0|0} Madame Jeanette (Überwinterer + Neue) (26.12. eingeweicht; 28.12. beerdigt || 08.01. ohne Einweichen 10 Samen verbuddelt)
{3|3|1} Minipaprika Türkei (nix scharf) (26.12. eingeweicht; 28.12. beerdigt; 07.01. pikiert)
{3|0|0} NuMex Big Jim (26.12. eingeweicht; 28.12. beerdigt, 15.01. Keimen abgebr.)
{3|0|0} Ordono (26.12. eingeweicht; 28.12. beerdigt, 15.01. Keimen abgebr.)
{12|0|0} Rocoto Manzano (5.12.11 eingeweicht; 06.12. beerdigt, 15.01. Keimen abgebr.)
{11|9|3} Rocoto Rote Riesen (5.12.11 eingeweicht; 06.12. beerdigt; 28.12. Keimen abgebr./pikiert)
{3|3|1} Shishito (wenig Schärfe, Rückzüchtungsversuch) (26.12. eingeweicht; 28.12. beerdigt; 07.01. pikiert)
{3|3|1} Snow White (26.12. eingeweicht; 28.12. beerdigt; 07.01. pikiert)
{3|2|1} Thai Orange (falsche) (26.12. eingeweicht; 28.12. beerdigt; 07.01. Keimen abgebr./pikiert)
{3|3|1} Unbekannte aus Mauritius (aus Tauschpaket) (26.12. eingeweicht; 28.12. beerdigt, 15.01. pikiert)
{3|2|1} Unbekannte Jalapeno (aus Tauschpaket) (26.12. eingeweicht; 28.12. beerdigt; 07.01. Keimen abgebr./pikiert)
{3|3|1} Wuschel (26.12. eingeweicht; 28.12. beerdigt; 07.01. pikiert)
{3|2|1} 7 Pot Yellow (26.12. eingeweicht; 28.12. beerdigt; 07.01. Keimen abgebr./pikiert)
SUMME: {101|42|16} 23 Sorten

Überwinterer habe ich 4 im Versuch.
2 Madame Jeanette stehen auf dem Speicher, wobei ich befürchte, dass es dort viel zu kalt ist.
Meine Lemon Drop steht ebenfalls dort, die würde ich schon sehr, sehr gern durchbringen.
Und eine Madame Jeanette habe ich nach dem Rückschnitt jetzt im Büro stehen.
Die treibt auch schon neue Blätter aus.

So, dann mal auf gutes Gelingen in 2012.
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Liste steht - Rocotosamen im Wasser 05.12.11

Cool, das du auch loslegst, ist also wieder einer mit auf dem etwas frühen Saisonstart2012-Zug mit aufgesprungen. Nuja, so gibts wenigstens bald schon wieder tolle Bilder en masse hier im Forum und die Zeit zwischen den Saisons ist nicht so lang. :D
Und ein wirklich nette Auswahl hast du auch getroffen. Da wünsch ich dir, dass alles gut keimt und einen hohen Ertrag bringen wird.
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Liste steht - Rocotosamen im Wasser 05.12.11

Juhuu, die Saison ist eröffnet :) Nette Liste hast du da! Ich bin ja mal gespannt, ob du dann diese Saison das dritte verschiedene Ergebnis bei der Greek Black Olive bekommst :D:P
Hmm, vielleicht sollte ich die Madame Jeanette doch mal probieren..? :huh: Ach man, jetzt geht's schon wieder los, kaum dass man sich andere Listen durchliest :lol:
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Liste steht - Rocotosamen im Wasser 05.12.11

In der Liste fehlt noch die Agatha ;)

Wünsch Dir viel Erfolg in der 2012er Saison.
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Liste steht - Rocotosamen im Wasser 05.12.11

Eine schöne bunte Liste hast Du.:clapping:

Für alle Zwecke bist Du gerüstet, apropo gerüstet ich hoffe Du hast genug Stangen, bei gleich zwei Rocotos benötigst Du sicher etliche.;)

Diesmal schaffst Du es Dein Balkon komplett dicht zu machen.:laugh:

Ich wünsche Dir eine tolle Saison mit riesigen Ernten und viel
d_sunny.gif


Gruß Jörg
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Liste steht - Rocotosamen im Wasser 05.12.11

@orange: Danke, dir Liste ist ja immer das Komplizierteste...

@katscha: Das mit der Greek Black Olive kann durchaus noch ein weiteres Ergebnis hervorbringen. Sind ja nicht sortenrein gewesen...
Die Madame Jeanette kann ich nur empfehlen. Meine absolute Lieblingschili! ;)

@e-p: In der Tat. Mal sehen, vielleicht pack ich die noch auf die Liste...

@jfk: Danke auch dir. Stangen sind genug da. Und wenn alle Stricke reißen, stell ich die Rocotos vor meinen Balkon, wo zwar jeder dran kann, aber dann hätte ich mehr Platz.
Ich will unbedingt, dass die dieses Jahr etwas werden!
Die sehen hier im Forum immer so gut aus. Und ich will die auch endlich mal probieren!



@all: Ganz unterschlagen habe ich meine Stecklinge, die ich von der Madame Jeanette gemacht habe.
Die stehen aber erst seit kurzem im Wasser, und müssen, so sie es denn schaffen, noch Wurzeln bilden.

Und weil katscha es schon in ihrem Fred gefragt hat: Ja es wird auch wieder Hängechilis geben.. ;)
Nur welche Sorte dran glauben muss, hab ich mir noch nicht überlegt.
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Liste steht - Rocotosamen im Wasser 05.12.11

Von mir auch ne tolle Saison 2012.
Grüße Rainer
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Liste steht - Rocotosamen im Wasser 05.12.11

JUHU, nu haste auch ein Ticket für den ICE 2012 gelöst!
Ich wünsche dir ne fette Ernte und dass du die Stecklinge hinbekommst. Ebenso die Überwinterer ;)

Schön, dass das Thema Hängechili keine Kurzzeiterscheinung war! Viel Erfolg auch hierbei!:thumbup:
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Liste steht - Rocotosamen im Wasser 05.12.11

Schöne Sorten hast du da in deiner Liste! :thumbup:

Ich werde auch mindestens eine Hängechili wieder haben, bei mir fällt die Wahl auf Wuschel! :D

Eventuell kommt da noch eine hängende Limon hinzu......, aber das weis ich noch net so recht.

Wünsche dir eine schöne und erfolgreiche Saison!

Gruß Christian
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Liste steht - Rocotosamen im Wasser 05.12.11

Dann mal alles gute :)

Ich werde vermutlich mich an einer Joe's Long als HängeChili versuchen :rolleyes:
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Liste steht - Rocotosamen im Wasser 05.12.11

Der einzige Nachteil, wenn man so früh anfängt, ist, dass man sich nicht wirklich traut, in den Winterurlaub zu fahren ;) - aber wer will das schon, wenn die Babys nach einem lechtzen (oder ungekehrt;)) - Nette Sortenauswahl hast Du ! Freu mich schon auf die Bilder
LG,
Felix
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Liste steht - Rocotosamen im Wasser 05.12.11

Für die neue Saison wünsch auch ich dir viel Erfolg!!! Freu misch schon auf deine Bilder :)
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Liste steht - Rocotosamen im Wasser 05.12.11

@perukönig: Danke gleichfalls!

@ScoWILLI: Danke dir, wünsche ich dir auch. Ich bin gespannt, was aus den Steckis wird, mach das mit Chilis das erste Mal. Und wenigstens einer, nämlich der Büro-Überwinterer, geht es gut.
Und Hängechilis müssen bei mir sein.
Hab ja wenig Platz und bekomm so drei Pflanzen mehr unter... ;)

@Christian: Danke auch dir. Die Liste ist ja immer das Schwierigste. Ist dir Wuschel nicht zu gedrungen, um sie zu erhängen?
Dir auch eine gute Saison!

@Patryk: Gleichfalls. Die Joes Long sieht erhängt bestimmt gut aus!

@chiliwilly: Danke auch dir! Ich fahr eh nur kurz über Weihnachten weg, die paar Tage können die Rocotos ab. Aber erstmal müssen sie ja jetzt keimen.. ;)

@Chrissie: Danke gleichfalls. Bilder gibt es aber erst, wenn es etwas zu sehen gibt. Alle anderen werden nur archiviert.


Danke schon jetzt für die rege Beteiligung an meinem Fred!
:thumbup:
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Liste steht - Rocotosamen im Wasser 05.12.11

Viel Glück, ich hab heute auch los gelegt. Zwar ne Woche früher, aber ich sitz hier mit schmerzen zuhause und kann mir so wenigstens die zeit vertreiben :confused:
 
Zurück
Oben Unten