Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // FOTOUPDATE 02.11.12

RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Überwinterer-BILD 19.12.11

lixi schrieb:
wenn du mir dann etwas voraus bist, kann ich ja schon mal schauen, was mich so erwartet!

Danke Felix!
Wann hast du denn vor anzufangen?
Bis auf die Rocotos, geht es bei mir nämlich erst nach Weihnachten/Silvester los.. ;)

Aber vergleichen finde ich immer ganz hilfreich, bei allen hier im Forum, von daher 'schau mer mal', was sich ergibt!
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Überwinterer-BILD 19.12.11

hmm, kann ich noch nicht genau sagen...hab vor ein paar Tagen nochmal das ein oder andere bei Semillas geordert, das ich auf jeden fall mit in die neue Saison nehmen will. Andererseits hab ich auch schon wieder ein paar Pflänzchen unter der LSR stehen^^ ...ist alles ein bisschen wahllos bei mir, muss ich zugeben! :blush:
Den neuen Thread start ich aber erst, wenn auch die Nachzügler in den Startlöchern stehen. Wird also noch ein paar Tage dauern.
Auf Vergleiche bin ich auch gespannt!
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Überwinterer-BILD 19.12.11

:clap::clap::clap::clap::clap::clap::clap::clap::clap::clap:

Gerade aus den Feiertagen zurück gekommen und was ich nicht zu hoffen wagte, ist eingetroffen:
Die Rocoto Rote Riesen von jfk sind gekeimt!
Schon 8 von 12 kämpfen sich durch die Erde.

Bei den anderen Rocotos ist leider noch nichts zu sehen, aber die schaffen es sicher auch noch!

Morgen mach ich dann mal Bilder und pikiere die ersten Chilis für die Saison 2012 :devil:!!!

Außerdem werden gleich heute Abend die nächsten baden gehen, damit mein Keimgefäß im Rhytmus bleibt, wenn morgen die nächsten Samen darin ein kuscheliges Erdbett bekommen.


Weihnachten hört dieses Jahr einfach nicht auf schön zu sein :D!
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // ROCOTO-Keimlinge 26.12.11

Da gratuliere ich aber artig,:clap::clap::clap: jetzt haben sie es endlich geschafft, man sind das Zicken.:rolleyes:
Da ich der Ü- winterer RRR- Mutti nicht so übern weg traue, habe ich auch einige Körnchen verbuddelt, und meine Nerven waren schon ganz angespannt, aber am 25.12 früh morgens war es auch bei mir endlich soweit.:D
Jetzt warte ich noch völlig angespannt auf die anderen Rocoto Peru Cusco, vorsichtshalber habe ich gestern noch 2 Rocotosorten Baden geschickt.
Das sind schon komische Chilis, obwohl das Saatgut absolut frisch war, dauerte es 15 Tage, das war schon sehr nervenaufreibend.:)

Gruß Jörg
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // ROCOTO-Keimlinge 26.12.11

Danke dir!
Hat mich auch riesig gefreut, als ich heim kam.
Hatte sie ja immerhin am 5.12. eingeweicht.
Da haben sie also gut 20 Tage gebraucht, bis sie sich heraus getraut haben.


In der Liste (erster Post) habe ich jetzt noch zwei Sorten aufgenommen, die ich von Kaufi bekommen habe: Habanero Big Sun und Indian Devil.

Jetzt werde ich mal schauen, was ich noch einweiche.
Das werde ich dann auch in der Liste vermerken.

Jetzt wird richtig in die Saison gestartet :cool: :whistling: :angel:
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // ROCOTO-Keimlinge 26.12.11

Chiliger schrieb:
Hat mich auch riesig gefreut, als ich heim kam.
Hatte sie ja immerhin am 5.12. eingeweicht.
Da haben sie also gut 20 Tage gebraucht, bis sie sich heraus getraut haben.

Na da hat's ja nun geklappt mit den Rocotos. Glückwunsch :clap:



Zu Deinem Rückzüchtungsversuch ist mir noch was eingefallen:

Chiliger schrieb:
Ich werde versuchen aus den schärfsten Beeren die Samen zu gewinnen und die Sorte so Jahr für Jahr schärfer zu bekommen.

Das wird m.E. so nicht viel bringen. Die Früchte werden ja von der Pflanze ausgebildet und deren Gene bestimmen die Schärfe. Welche Kreuzung sich dabei durch die Bestäubung der Blüten und damit in den Samen der Früchte abspielt, hat damit nix zu tun.
Du müsstest bei mehreren Pflanzen feststellen, wie scharf die Früchte (im Mittel) sind. Von den Pflanzen müsstest Du selektieren, bzw. die schärfsten untereinander kreuzen.

Viel Erfolg damit!
Grüße,
Joe
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // ROCOTO-Keimlinge 26.12.11

Wieder mal ein Bild meiner Büro-Chili.
Bis jetzt treibt sie an einer Stelle extrem stark aus (alle Blätter).
Alle anderen Triebe lassen sich Zeit (kleine Blattansätze).

Aber seht selbst:
ChiliSaison12_281211.jpg


Gruß
Chiliger
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // ROCOTO-Keimlinge 26.12.11

Jetzt sind alle Samen für dieses Jahr unter der Erde.
Und die ersten Keimlinge sind auch schon pikiert ('RRR').

Hier die Beweisfotos:
ChiliSaison12_3_281211.jpg


ChiliSaison12_2_281211.jpg
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Keimling-FOTO 28.12.11

Na ging ja flott mit den Pikieren ,wünsch dir alles gute für die kommende Saison.
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // ROCOTO-Keimlinge 26.12.11

IlmJoe schrieb:
Du müsstest bei mehreren Pflanzen feststellen, wie scharf die Früchte (im Mittel) sind. Von den Pflanzen müsstest Du selektieren, bzw. die schärfsten untereinander kreuzen.

Viel Erfolg damit!
Grüße,
Joe

Das ist der Plan.
Und das Erbgut wird ja, wie wir alle wissen, durch die Samen weitergegeben.
Also sollte das schon funktionieren, wie ich mir das vorstelle.
Ist ein Projekt über mehrere Jahre.
Und man hat die Shishito ja auch über viele Jahre mild gezüchtet, wie man in der Geschichte der Sorte lesen kann.
So sollte der umgekehrte Weg ja auch funktionieren, zumal sich ja bei Kreuzungen angeblich die Schärfe dominant zeigt.

Danke für's aufmerksame lesen!


@onkelhotti: Naja, 20 Tage bis zum Keimen sind ja nicht so flott.. ;) Und normalerweise pikiere ich spätestens einen Tag nachdem sich die Kleinen komplett aus der Erde gekämpft haben... :angel:
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Keimling-FOTO 28.12.11

Deine Anbau Anordnung sieht ja recht Professionell aus für Low Buget :D
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Keimling-FOTO 28.12.11

Ordnung ist ja auch weitestgehend unabhängig vom Budget... ;)
Und andere hier haben wesentlich mehr Ordnung, einheitliche Gefäße, etc.
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Keimling-FOTO 28.12.11

wünsch dir ne erfolgreiche saison und viel spass mit den riesen!! :)
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Keimling-FOTO 28.12.11

Einfach aber effektiv :D meine Regierung würde da Alarm schlagen wen ich die Heizkörper so voll stellen würde :D
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Keimling-FOTO 28.12.11

@vasco: Danke dir! Bin gespannt, was aus den 'RRR' wird!

@fazer: Genau, einfach aber zielführend. Hat bisher ja immer so geklappt. Und: Das Gesetz bin ich! Da sagt mir keiner was wegen der Heizkörper.. :P ;)
 
Zurück
Oben Unten