Chiligriller 2013

So mein Chiligriller ist nun aufgebaut.
Eine kleine Planänderung.....
Meine Lichtanlage steht nun im Keller um kühlere Temperaturen zu haben.
Hintergrund:
Ich will einen größeren Temperaturbereich zwischen Nacht und Tag. Anvisiert sind mit Licht ca 25-30 Grad(sind aufgrund der Wärmestrahlung kein Problem) und in der Nach ca 12-15 Grad.
Lampen kommt ein Mischberieb von. 1x827 2x 865 2x880 zum Einsatz wobei die 827 und die 2 880er einen Spiegelreflektor haben. (alles 58w)
Sumasumarum:
Wieder mal was neues.......

PS:
Heute sind die letzen Samensorten gekommen (Jalas)
Montag gehts los......
 
chiligriller schrieb:
So mein Chiligriller ist nun aufgebaut.
Eine kleine Planänderung.....
Meine Lichtanlage steht nun im Keller um kühlere Temperaturen zu haben.
Hintergrund:
Ich will einen größeren Temperaturbereich zwischen Nacht und Tag. Anvisiert sind mit Licht ca 25-30 Grad(sind aufgrund der Wärmestrahlung kein Problem) und in der Nach ca 12-15 Grad.
Lampen kommt ein Mischberieb von. 1x827 2x 865 2x880 zum Einsatz wobei die 827 und die 2 880er einen Spiegelreflektor haben. (alles 58w)
Sumasumarum:
Wieder mal was neues.......

PS:
Heute sind die letzen Samensorten gekommen (Jalas)
Montag gehts los......

Das mit dem kühleren Temperaturbereich ist viel Wert, mach ich ja schon 3 Jahre so. Viel glück und alles gute paul :)
 
Ready to Grow.....
P001 P360 Hicks
P002 CAP273
P003 CAP357
P004 CAP468
P005 CAP1479
P006 CAP1693
P007 CAP1696
P008 Brown Rocoto
P009 Yellow Rocoto
P010 Rocoto Canario
gingen ins Kaliumnitrat-Bad
 
Endlich steht die Grillbude wieder. ;)

Bin mal gespannt wie die Pflanzen dies Jahr mit der Lichtmischung sich verhalten.
Stellst du die Töpfe dann regelmäßig um, sonst würden ja einige Pflanzen mehr von der ein oder anderen Lichtfarbeabbekommen?

Dann mal gut Keim.

Christian
 
Christian nein.
Das Lichtangebot ist so hoch das ich selbst bei der Anzucht 50-80cm Lampenabstand machen kann ohne das was Spargelt.
Da ist die Lichtfarbe recht gut gemischt.
Diskusionen über den richtigen Reflektor gibt es ja schon seit Jahren und jeder hat das Beste.
2012 hab ich auch Lampenabstände von 1,20m ohne Spargeln gefahren (alles LSR).
 
Zurück
Oben Unten