Chilihaus.de powered by Chilivielfalt! - Es geht weiter - Aktuell Rocoto-Pflanzen mit Rabatt!

Hatte letzten Monat auch noch 2 Pflänzchen bestellt die ich noch haben wollte.

Einmal die Rocoto Marlene die meine geschmacklich liebste Rocoto ist. Diese wurd in nem großen Kübel mit TKS2 gepflanzt und soll im Keller überwintert werden.
IMG_20240605_171837.jpg


Und da ich 2 Sugar Rush schon habe musste ich die Sugar Rush Stripey ebenfalls haben.
IMG_20240605_171849.jpg


Zu den ganzen negativen Bewertungen von mir eine Positive. Die Pflanzen kamen zügig bei mir in einem super Zustand an. Also ich kann Chilihaus, zumindest dieses Jahr, nur loben.
 
Muss sagen dass auch ich die negativen Bewertungen mal nicht bestätigen kann.

Hab meine Bestellung von 7 Rocotopflanzen in 5 verschiedenen Sorten heute auch erhalten.
Schaut ganz gut aus im Paket.
Die Pflanzen haben auch schon Blüten.
Ob die dieses Jahr noch Beeren tragen weiss ich natürlich nicht. Hab aber Möglichkeiten diese indoor weiter zu ziehen.

IMG_20240606_113233.jpg
 
Hab auch welche bekommen :)
Schauen recht ordentlich aus, da sollte auch eine Ernte noch möglich sein. Aber ich glaub die noch wartenden Pflanzen würden sich bald über ein wenig Dünger freuen ;)
 
Auf jeden Fall wäre Dünger von den Pflanzen sehr willkommen aber dann werden die noch größer :D
Tatsächlich war die regelmäßige Kaltphasen eine große Herausforderung da die ganze Anzucht rein Organisch und Torffrei abläuft und es zwischendurch nicht ganz einfach war Nährstoffe ranzubekommen.
 
Die Saatgutproduktion ist jetzt im vollen Gange und dazu sind fast alle meine Sorten Vorort im Anbau, da ich wegen anderen Verpflichtungen den Anbau bis auf die #Rocotogaertnerei dieses Jahr zu Hause stark zurück fahren musste.


Rocoto Felder mit um die 110 Sorten sind schon bepflanzt.

Capsicum chinense Haus ist zu 50% voll. Der Rest wurzelt noch etwas ein und wird nach und nach verteilt wenn die Jungpflanzen Saison beendet ist.

Geht schon in die richtige Richtung.
 
Genau kann ich es im Moment nicht sagen.
Grob gesagt sind die knapp 40 Sorten die es dieses Jahr als Jungpflanzen gab + die 20 Sorten aus Peru und dann nochmals eine Auswahl an anderen. Es gibt noch ein gutes Dutzend Sorten aus sehr altem Saatgut wo die Pflanzen leider etwas schwach sind die werden dieses Jahr aufgetopft und versucht über den Winter zu bringen um nächstes Jahr dann Pflanzen zu haben die auch Früchte tragen.

Ein kleines Rocoto Projekt was noch läuft ist eine panaschierte Rocoto Chocolate X PS .

Da setzen sich gerade die ersten Früchte an.
IMG20240610153512.jpg

IMG20240610153535.jpg

IMG20240610153545.jpg
 
Zurück
Oben Unten