Chilihaus.de powered by Chilivielfalt! - Es geht weiter - Aktuell Rocoto-Pflanzen mit Rabatt!

Mir wurde heute mein Geld erstattet obwohl die Frist noch nicht verstrichen war die ich gesetzt habe.
Nun habe ich gesehen, dass Chilihaus alias Samenhaus alias FLORTUS die Pflanzen für den doppelten Preis bei Amazon anbieten… hmmm, 🤔 ob dann schneller geliefert wird?
 
Zumindest haben sie null stress mit der Kommunikation... die läuft ja dann über amazon :laugh:
Finde das alles aber ziemlich krass... wollte nächstes Jahr eigentlich dort auch bestellen, aber jetzt...
 
Mir wurde heute mein Geld erstattet obwohl die Frist noch nicht verstrichen war die ich gesetzt habe.
Nun habe ich gesehen, dass Chilihaus alias Samenhaus alias FLORTUS die Pflanzen für den doppelten Preis bei Amazon anbieten… hmmm, 🤔 ob dann schneller geliefert wird?
Das ist ja ein Ding....
 
Offenbar sind die "neuen" Kunden wichtiger, als die, die schon bezahlt haben. Unnötig zu erwähnen, dass ich dort nie wieder bestellen werde und auch keine Empfehlungen mehr dazu abgebe - schade...
 
Mir wurde heute mein Geld erstattet obwohl die Frist noch nicht verstrichen war die ich gesetzt habe.
Nun habe ich gesehen, dass Chilihaus alias Samenhaus alias FLORTUS die Pflanzen für den doppelten Preis bei Amazon anbieten… hmmm, 🤔 ob dann schneller geliefert wird?
Bei den 12€ für die Pflanze ist da der Versandt mit drin. Bei Samenhaus direkt ist der Separat. Amazon hält zudem auch noch die Hand auf.

Aber ja die Kommunikation ist miserabel.
 
Habe jetzt endlich eine Sendungsmitteilung erhalten.
Soll das Paket heute zugestellt bekommen. Auch in das Zustellfahrzeug sei es bereits eingeladen worden.
Gepackt am 16.06.2023 und es stünde zur Abholung durch DHL bereit.
Für denselben Tag wird mir die Übermittlung der Paketdaten an DHL. angezeigt.
Komisch ist aber dass das Paket erst gestern (22.06.2023) 16:02h in einem DHL-Paketzentrum zum Weitertransport vorbereitet wurde.
Stand der Karton mit den Pflanzen etwa 1 Woche irgendwo rum?

Ich werde berichten....

Allerdings vertraue ich auf Alexanders Expertise und werde chilihaus.de nächstes Jahr definitiv nochmals eine Chance geben. Natürlich abhängig von den angebotenen Sorten.
Herr Mueller gab mir die Zusicherung dass es im nächsten Jahr besser gehandelt werden würde.
Etwas anders formuliert hatte sich hier Im Forum auch Alexander geäußert.
 
… nun bin ich endgültig verwirrt! 🥹 Gestern hieß es vom Samenhaus meine Bestellung wäre storniert … heute wurden die Pflanzen geliefert?!?
 
Hier meine heute gelieferten Pflanzen. Sehen großteils gut aus. Ausrutscher mit "nicht ganz optimal" aussehenden einzelnen Blättern kann es immer mal geben. Die Erde der Rocotos war erstaunlicherweise sehr trocken. Im Gegensatz zu den Pflanzen aller anderen Gattungen.
Aber eben viel zu spät im Jahr geliefert.
Vor Allem für die Nicht -annuums.
Hatte nämlich einiges an Rocotos und auch chinensen dabei.....

ZUR VERPACKUNG :
+ Liegend einlagig in 4 Kartons. Für mich bestens.
+Jede Pflanze an einem langen stabilen Holzstab sodass keine abbrechen konnte.
 

Anhänge

  • IMG_20230623_182841.jpg
    IMG_20230623_182841.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 110
  • IMG_20230623_183930.jpg
    IMG_20230623_183930.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 110
  • IMG_20230623_185653.jpg
    IMG_20230623_185653.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 110
Hallo,

kann man die Pflanzen eigentlich vor Ort kaufen? Ich finde nichts dazu, heißt aber nichts.

Danke und Gruß
Peter
 
So heute ein paar Stunden Zeit zum Verschnaufen bevor es heute Nachmittag wieder 350 km zur Saatgut Produktionsstätte geht.

Ihr habt ja Recht. Ich bedaure sehr, dass dieses Jahr viele Pflanzenbesteller unzufrieden mit dem Ablauf waren. Ziel war nahtlos an die BioChi Performance anzuknüpfen und vielleicht wurde zu blauäugig an die Sache herangegangen. Es ist eben doch eine ganz andere Sache alles aus einer Hand zu liefern, oder ein komplexes Sortiment an lebenden Jungpflanzen über ein optimiertes Hochleistungsversandsystem anzubieten. Vieles war für mich neu und wohl auch für meine neuen Partner. Ich kann nur sagen, die Lernkurve war steil, manchmal hatte ich den Eindruck fast senkrecht zu stehen.

Es waren viele neue Arbeitsabläufe, Prozesse, Einarbeitungen, Umplanungen und Organisation nötig. Mit Hochdruck in der laufenden Saison wurde vieles neu gedacht und aufgebaut – leider nicht immer mit der nötigen Kommunikation nach außen – auch wenn ich verstehe und aus eigener Erfahrung weiß, dass in einem Stressmodus die Informationsweitergabe immer zu kurz kommt. Mittlerweile läuft alles wieder Hand in Hand und ich bin so erleichtert, dass die gewohnte Servicequalität wieder angeboten werden kann. Für mich ist sehr gut nachvollziehbar, dass dennoch gerade die Vorbesteller sauer sind – vor allem wenn der eigene, liebgewonnene Anbau darunter leidet.
Für nächstes Jahr habe ich daher eine transparente und tagesaktuelle Begleitung vom Anbau und Versand auf Hot-Pain, Facebook & Co. geplant. So dass Ihr ganz genau sehen könnt, was gerade Sache ist. Ich hoffe, auf diese Weise euch den gewünschten Einblick geben zu können. Wenn ihr Wünsche dazu habt, nehme ich diese gerne auf. Ich wünsche euch allen trotzdem oder gerade deswegen einen erfolgreichen Anbau 23.

@Peter-K
Einen Bezug direkt aus der Gärtnerei ist im Moment nicht geplant!

Jetzt noch der Hinweis das die Lager etwas geräumt werden um diese bald mit frischem Saatgut und Co. zu bestücken.
Sehr viel ist reduziert. Wer mag kann ja mal hier reinschauen: https://www.chilihaus.de/sale
 
Mich stört und verärgert eigentlich die aktuelle Art und Weise wie sich die Firma verhält. Es werden offenbar Neubestellungen bevorzugt behandelt. Bereits bezahlte Bestellungen vom Februar bleiben liegen, obwohl ständig versprochen wird, dass die "noch diese Woche" verschickt werden. Natürlich ist dann auch immer weniger lieferbar - wozu bestellt man dann vor? Die Firma sollte doch genug Erfahrung mit dem Versand haben. Für mich nur schwer vorstellbar, dass das nur an schlechter Organisation liegt. Das ist für mich der schwerwiegende Kritikpunkt.
Es kann mal was schiefgehen beim Anbau, manchmal entwickeln sich Pflanzen eben nicht so wie gewünscht. Das ist ärgerlich, aber kann vorkommen (darum bestelle ich mir ja auch ein paar Pflanzen, ist mir ja auch schon mal passiert). Schlechte/langsame Kommunikation sollte bei einer erfahrenen Firma nicht vorkommen, aber wenn man sich am Ende bemüht die Probleme zu beheben, auch damit kann man leben - das passiert hier aber nicht. Und das ist ja nicht deine Aufgabe/Schuld.
Und genau das finde ich extrem schade. Daran müsste die Firma arbeiten. Wenn das mal klappt, dann kann man mich auch als Kunde wieder gewinnen - und natürlich wenn es viele interessante Sorten gibt. Ich hoffe, dass du zumindest beim zukünftigen Anbau mehr Input geben kannst, dann haben zumindest die Pflanzen wieder tolle Qualität und man kann über ein paar Dinge hinwegsehen.
 
Harald13 bringt es eigentlich auf den Punkt. Das ärgerliche ist das Verhalten von Samenhaus.de.
Vielleicht sollte das Vertrauen in einen anderen Versandhandel gelegt werden.
 
Hallo zusammen,

mal ganz theoretisch, was wenn es IT-Probleme waren? Hier scheuen Unternehmen Transparenz wie der Teufel das Weihwasser. Neue Bestellungen funktionieren, alte kaum. Infos an Kunden sind nicht konsistent (nicht lieferbar, dann plötzlich wird doch geliefert).

Gruß
Peter
 
Der Ärger mit Samenhaus Müller geht in die nächste Runde.
Trotz Bestätigter (19.06.23) Stornierung meiner Bestellung vom 08.03.23 sollen heute 2 von eigentlich 6 bestellten Pflanzen zugestellt werden. Annahme werde ich verweigern, Verbraucherschutz bekommt Post.
Nie nie wieder Chilihaus.
 
Zurück
Oben Unten