Chiliheffer im Jahre 2016/ Tabula Rasa...schöss

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 7072
  • Erstellt am Erstellt am
Tolle Pflanzen, das mit den Kuckuckskindern hatte ich leider auch schon öfter. Wobei ich das mittlerweile gelassen sehe.

Deine Monkey Face Früchte sind schon sehr groß, könnte mir aber vorstellen, dass es noch im Rahmen ist. Die nächsten Früchte haben garantiert mehr Samen ;)
 
Vielen Dank euch Beiden:happy:

@baum89
Ich sehe das eigentlich auch recht entspannt.
Es ist sogar recht interessant zu sehen, was da so rauskommt dann.
Die 7Pot Douglah, oder was auch immer das ist, finde ich sogar sehr gut!:thumbsup:

@trekkinggips
Das kann ich verstehen! Geniales Aroma.
Am Sonntag werde ich mir eine Schote auf den Grill legen. Ich bin gespannt, wie das schmecken wird...:)
 
@Echeveria
Welche meinst du? Die Indy, oder die Monkey Face?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
20160817_180540.jpg

Verdammt!
Wieder keine Samen...:sour:
 
Die nächsten sind bestimmt besser bestäubt worden und du wirst dich vor Samen nicht retten können!
 
So! Ich bin aus dem Urlaub zurück und habe 2 nette Sachen mitgebracht:happy:
Mir sind 2 Chili- bzw. Paprikasorten in die Hände gefallen:

1. Ñoras / Pimiento Bolas
20160911_130012.jpg

20160910_210705.jpg

https://es.m.wikipedia.org/wiki/Ñora
Mehr finde ich darüber nicht.

2. Pimiento Choriceros
20160911_125959.jpg
20160910_210653.jpg

https://es.m.wikipedia.org/wiki/Pimiento_choricero#
Auch da finde ich leider nicht viel mehr.

Beide Sorten werden, sofern die Samen brauchbar sind, nächste Saison großgezogen.
Soweit ich das bei getrockneten Schoten erschmecken konnte, sind beide Sorten schärfefrei und haben ein kräftiges Paprikaaroma. Besonders die Pimiento Bola finde ich von der Fruchtform saumäßig interessant...

Bei Interesse bitte melden;)

LG,
Christopher
 
Zurück
Oben Unten