Chilijahr 2014

Heute mal ein kleiner sonntäglicher Zwischenstand.:D
So langsam wirds voll unterm Licht.

image.php
[/url][/img]

image.php
[/url][/img]

Es kommen auch schon die ersten zarten Spitzen :clap:

image.php
[/url][/img]

image.php
[/url][/img]

Der Rest ist überschaubar geworden.



Bis jetzt habens geschafft:
Jalapeño Craig´s Grande 5/5
Jalapeño M 5/5
Pimiento de Padron 2/4
Sibirischer Hauspaprika 2/4
Vicentes Sweet Habanero 2/4
Thai red hot 2/4
Joe´s Long 2/5
Cabai Chili Tree 2/5
Bishops Crown 0/4
Peter Pepper 3/5
Bird Aji 0/5 (später nachgelegt)
Hot Mix 2/8 laut beschriftung müßtens Rocotos sein, aber die brauchen doch länger, oder? Vieleicht hab ich auch was verwechselt. :blush:
Hoffentlich kommt die Bishop noch, die fehlt komplett. :hammer:


PS.: Ich weiß, dass ihr Fotomäßig was besseres gewöhnt seid, aber mehr gibt meine Cam nicht her. :devil:

Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag...:D
 
Wunderschön deine Kleinen :heart:
Sogar schon die ersten echten Blätter sind erkennbar :clap:
Fototechnisch sind die Bilder doch mehr als okay!

Auch dir einen schönen Sonntag!
 
Fotos sind doch ok Nette, schlimmer wäre du würdest uns keine Bilder zeigen :)
 
Bei uns im Pott geht auch nix vor Ende Mai im Freiland. Wegen der Eisheiligen sollte man die bis dahin in Töpfen haben um die notfalls noch mal reinholen zu können.

Du hast sehr viele mittelscharfe Leckere Sorten, die man gut pur essen kann. Deine Liste gefällt mir sehr gut. Nächstes Jahr werde ich auch mal ein Jalapeno Jahr einlegen, meine Familie ist auf den Geschmack gekommen.

Jens
 
Das wird ja immer gemütlicher unter dem Licht! :clap:

Zu dem Hot-Mix/Rocotos:
Waren die Samen denn groß und schwarz? Dann sind es Rocotos.
Wenn nicht, wohl eher chinense.

Gruß Christian
 
Das würde ich euch doch nicht antun, ich freu mich schlieslich auch über Fotos in euren Beiträgen. :D
Ich dachte das waren die schwarzen Samen, deshalb denk ich das ich evl. die Becher verwechselt hab. :blush:
Die Rocotos brauchen doch ewig zum keimen, oder? :blink:
 
Bei mir haben die Rocotos auch nicht länger als die Chinensen gebraucht.
Witzigerweise sind dieses Jahr die Annuum bei mir am langsamsten...
 
Da hast du ja schon ne schöne Truppe zusammen! Und an Nachrückern mangelts ja auch nicht, da wartet ja echt noch einiges auf die Keimung :)
Ich drück die Daumen für die Bishop, die soll sich mal nicht so anstellen! ;)
 
Wie die Fotos zeigen, habe ich doch nix verwechselt. :D
Die zwei Hot Mix sind ganz kleine haarige Rocotos...:heart:

image.php
[/url][/img]

image.php
[/url][/img]

image.php
[/url][/img]

Anschliesend gleich die erste Umtopfaktion gestartet...;)

image.php
[/url][/img]

Dann wünsch ich uns allen weiterhin gut keim...:devil:
 
Na dann Glückwunsch zu deinen zwei Rocotos! ;)

Sieht gut aus, deine Rasselbande! Was ist denn die ganz oben rechts für ne Sorte? Kanns leider gerade nicht richtig lesen. Aber die Keimblätter haben so ne interessante Form, so schmal und länglich im Vergleich zu den anderen. Oder täuscht das wegen des Aufnahmewinkels?
 
Zurück
Oben Unten