Chilis aus Rio de Janeiro und Chapada Diamantinha

Hallo Streuner

Haben auch absolute Neulinge eine Möglichkeit eine "Handgranate" zu erhalten?

Viele Grüsse, Ernst
 
Lieber Herr der Chililiebhaber, ich bitte Dich: lass das Herz streuners barmherzig sein, damit er mir ein paar dieser Granada de mão-Samen zukommen lässt. Ich verspreche Dir, dass ich auf sie gut aufpassen wird und ihnen gute Erde und guten Dünger besorgen wird. :angel:

Wenn das nicht mehr möglich ist, bitte ich Dich, Hansemman mit dem Anbau dieser Sorte zu helfen, damit er so viele Granadas de mão bekommt, dass er wieder ein paar Stauden davon schenken muss, um Platz für die restliche Pflanzen zu machen. :devil:
 
Siehste, kaum postest du solch tollen Sorten, schon ist das PN Fach voll. ;)

Habe zwar meinen Rückbrief schon abgeschickt......und dir auch eine Email geschrieben.....

Da aber solch ein großes Interesse anscheinend da ist...... nochmal eine Alternative von mir:

Ich bin kein Samensammler und mir geht es nur um den Anbau und das kennenlernen sowie bebildern neuer Sorten.
Ich werd sie wenn eh nicht diese Saison anbauen, sondern erst nächste.

Wenn die lauten "Hier" Schreier diese Sorte noch dies Jahr definitiv anbauen möchten, dann trete ich gerne zurück. Aber es sollte ehrlich von ihnenn sein....:cool:

Kann ja noch abwarten, bis deine neue Samen hervorbringen. ;) (Wäre schön wenn du dann auf etwas Sortenreinheit wert legen könntest :D )

Aber Interesse ist immer noch da. :D

Gruß Christian
 
Moin!

Also Postfach habe ich geleert.
Das Problem ist,dass ich nur 30 Samen zu vergeben habe.Ich verteile die jetzt an die ersten 6,die sich gemeldet haben,je 5 Samen.
Wenn die davon was abgeben,ist das ihr Bier.

Um Chinense auszusäen ist es schon grenzwertig spät.
Wer ein GWH hat,oder in südlichen Gefilden,da mag das noch was werden.

Wie gesagt,ich ziehe dieses Jahr 5 von denen.Werde da wohl ausnahmsweise mal verhüten.
Sprich ,wer jetzt nix mehr abbekommt,den kann ich wohl zum Saisonende glücklich machen.



Alternativ könnte ich zum Trost noch anbieten ,von den anderen 8 Chinensesorten,die ich aus Brasilien mitgebracht habe ,was abzugeben.
Pics dazu in meiner Picasagalerie( Chilis in Brasilien) und auch in den Chiliunterordnern von 2013.

Sortennamen scheinen aber zum Teil nicht zu stimmen.hatte eine blassorange Chinense Sorte als Pitanga bekommen.
Laut Net sind Pitanga aber rote Baccatum.Hmm....
Wer sich auf solche Unwägbarkeiten einlassen kann und halt auch mal völlig andere Sorten,den könnte ich mit sowas beglücken.
Von den Sorten habe ich auch mehr Saatgut.
 
:w00t::w00t:
Hi Gernot,

bzgl. Deiner Mail; das freut mich!!! (Dein Postfach ist immer noch voll :))
Geht morgen in die Post an Dich.
Welche Sorten hast Du denn sonst noch, die in den beiden Thread´s erwähnten??
Tütchen leg ich bei und sag schonmal ein riesiges Dankeschön an Dich.
 
Moin Markus!

Okay,hab jetzt auch meinen Papierkorb gelöscht,jetzt sollte da wieder was gehen.
Sorry,bin jetzt 24h nonstop auf den Beinen,Nachtdienst 10 h war recht schlauchig heute Nacht.

klickst Du unten in meinem Appendix auf Picasagalerie,dann klick auf die Kachel Chili in Brasilien,oder Chilis September o. Oktober 2013.

Da findest Du Pics zu den anderen Sorten.Cheiro Caya,Cheiro Rio,Olho de Peixe,.....
wie gesagt ,Sortennamen haben mir die beim Kauf so gesagt,stimmen zum Teil wohl nicht.

Wenn ich das zeitlich hinbekomme,poste ich Photos von den anderen brasilianischen Sorten noch mal.
 
streuner schrieb:
Um Chinense auszusäen ist es schon grenzwertig spät.
Wer ein GWH hat,oder in südlichen Gefilden,da mag das noch was werden.

Möglich wäre das schon noch, man müsste aber schon tiefer in die Trickkiste greifen......dann sind erste Früchte im Mai auch noch möglich.
 
streuner schrieb:
...Ich verteile die jetzt an die ersten 6,die sich gemeldet haben, je 5 Samen.
Wenn die davon was abgeben,ist das ihr Bier...

Lieber Gott der Chili, erleuchtet die Empfänger der Granada de mão-Samen, damit einer davon ein Einsehen für mich hat. :angel:
 
Moin!

Hmmm... reife Beeren bis Mai,da mußt Du aber gute Tricks drauf haben.
Ansonsten vertraue ich hier mal auf die Nettigkeit im Forum,das da spätesten nächstes Jahr ganz viele "Handgranaten" wachsen.

Wenn da jetzt 7 Zwerge,äh neeh User die jetzt kultivieren ,sollten da reichlich Samen abfallen.
Durch die Verteilung im Forum tue ich mir auch selbst einen Gefallen,falls Sorte mal total floppt.
Wäre schade,wenn so eine Sorte verloren ginge.
 
Namensgebung

Da wir den Sortennamen der" Handgranate " wohl nicht rausbekommen werden erlaube ich mir sie hiermit offiziell auf den Namen
"C.C. Granada de Chapada Diamantinha" zu taufen.

Ob es eine stabile Sorte oder ein Bastard/Spontanmutant ist ,wissen wir wohl erst nach der ersten
Kultur.

In Brasilien werden auch alle Formulare im Querformat gedruckt,weil die Namen so laaaaaaaaaaaaag
und breeeeeeeeeiiiiiiit sind.
 
Danke!

Habe oben im Trööt noch ein paar Pics aus der Region Chapada Diamantinha eingestellt.
Falls mal wer nach Salvador de Bahia reisen sollte,das Hinterland lohnt unbedingt einen Abstecher.
 
Jetzt werden sicher die Geheimdienste und das BKA auf unser Forum aufmerksam, da "Chili-Granaten" gesammelt, verteilt und gezüchtet werden. :whistling:

Der Name passt aber wirklich.
 
Zurück
Oben Unten