EBMMLuke
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 22
Also am besten konstante "Zugluft"? Ich hätte den gefühlsmässig zwischendurch ausgeschaltet und nur in Intervallen "gelüftet".Wenn der Lüfter immer läuft
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Also am besten konstante "Zugluft"? Ich hätte den gefühlsmässig zwischendurch ausgeschaltet und nur in Intervallen "gelüftet".Wenn der Lüfter immer läuft
Also am besten konstante "Zugluft"?
Sieht nach 3D-CAD aus, welches Programm nutzt du?Isch habe gemalt:
Gekauft!Trauermücken stehen halt wohl auch nicht so auf Zugluft
SolidWorks. Habe ich nicht privat, aber im Büro.Sieht nach 3D-CAD aus, welches Programm nutzt du?
SolidWorks. Habe ich nicht privat, aber im Büro.
Habe ich früher mit gearbeitet, vor allem Freiform etc., und hatte seither kein besseres System. Hat auch seine Macken, ist aber allen anderen System weit überlegen. Jetzt arbeite ich nur noch ab und zu mit CAD.Ich arbeite beruflich mit CatiaV5
Ich "giesse" derzeit mit einem Pumpsprüher. Soll ich dies so beibehalten? Morgens und abends ein paar Pumpstösse?
So sah einer meiner scorpions t butch aus, nachdem zu kalten Wind abbekam.
Keine Ahnung was hier schiefgelaufen ist. Hat wunderbar gekeimt und Keimblätter gebildet. Nach dem Umzug vom Heizkörper runter in den Keller unters Kunstlicht sah es nach 2 Tagen so aus . Scheinbar mags dieser Kerle tropisch.
Ok. Scheint also so, als ob der 10Grad Temperatursturz etwas heftig war. Werde dies in Zukunft stufenweise machen.So sah einer meiner scorpions t butch aus, nachdem zu kalten Wind abbekam.
Konnte ihn nicht mehr retten.
So zwischen 18 und 20 Grad, ca 45%rHBei wie viel Grad stehen die denn nun im Keller?