Chilisaison 2010

Sehen natürlich toll aus.
Wo sollen die Pflanzen denn im Sommer stehen?
Mein nur, dass es ja noch Monate dauern wird, bis sie nach draussen können und dann werden diese schon recht groß sein. Hoffe du bekommst bis dahin keine Platzprobleme.
 
HatSieNichtAlle schrieb:
Sehen natürlich toll aus.
Wo sollen die Pflanzen denn im Sommer stehen?

Wenn's warm genug ist kommen die nach draußen.

HatSieNichtAlle schrieb:
Mein nur, dass es ja noch Monate dauern wird, bis sie nach draussen können und dann werden diese schon recht groß sein.

Letztes Jahr hatte ich im Februar angefangen und die letzten Chilis sind erst im Winterquartier, gerade so, reif geworden. Dachte mir fängst diesmal früher an.

HatSieNichtAlle schrieb:
Hoffe du bekommst bis dahin keine Platzprobleme.

Wenn's ganz hart kommt, fliegen 'n paar Möbel raus :D:D:D
 
So.. nach langem mal wieder ein Update :whistling: Die Kleinen haben sich prächtig entwickelt und bekamen heute ihre erste Stunde Sonne. Vorne die Bhut's, hinten die Habi's

 
:thumbup::thumbup: Hammerhart, die sind ja mächtig in die Höhe geschossen!!

Was für nen Dünger hast du denen denn gegeben?
Hattest du deine Pflanzen die ganze Zeit unter Kunstlicht stehen oder am Fenster?
 
Chili schrieb:
Was für nen Dünger hast du denen denn gegeben?
Hattest du deine Pflanzen die ganze Zeit unter Kunstlicht stehen oder am Fenster?

So ab Anfang Februar nur noch am Fenster davor Kunstlicht. Gedüngt mit Algoflash Universal Flüßigdünger, zuerst die 4tel Dosis ins Wasser inzwischen die empfohlene Dosis, ich dünge einmal die Woche am WE.
 
respekt. bekomme bei solchen bildern immer das gefühl viel zu spät dran zu sein. sehen echt toll aus. ich werde anfang april mit dem düngen beginnen. wachsen die dann schneller oder so?
aber kanns sein dass die töpfe inzwischen recht klein sind? oder irre ich mich? hast du vor die dauerhaft rauszustellen oder in den garten zu setzen?
 
dr.feelgood schrieb:
aber kanns sein dass die töpfe inzwischen recht klein sind? oder irre ich mich? hast du vor die dauerhaft rauszustellen oder in den garten zu setzen?

Wenn's draußen warm genug ist, ich hab' hier gelernt, daß es auch Nachts nicht unter 10°C gehen soll, dann kommen die komplett raus. Dann gibt's auch große Töpfe, bis dahin muß ich die ja immer noch im Zimmer unterkriegen.
 
supergeile Pflanzen!! :thumbup:
da hab ich ja noch richtige Babys im gegensatz zu Dir..:blush:
da werde ich meinen Kleinen gleich deine Fotos zeigen und hoffen das sie motiviert weiterwachsen..:laugh:
 
Ja, da hast du recht, die haben sich wirklich prima entwickelt. Da wirst du ja im Sommer eine tolle Ernte haben. Mach bitte weiter mit den tollen Bildern. :thumbup:
 
So.. weiter geht's. Ein paar meiner Pflanzen haben für'n Six-Pack den Besitzer gewechselt, ich habe jetzt noch 3 Habbis und 2 Bhuts. Die haben jetzt ihre endgültigen Topfe bekommen, scheinen sich darin wohl zu fühlen und bekommen langsam Massen an Blütenansätzen. Zwei der Habbis fangen an sich oben deutlich zu verzweigen.



Die erste Blüte ist schon voll offen.

 
Merkwürdige Sache, so nach und nach sind alle älteren Blätter vertrocknet und abgefallen, gleichzeitig sind neue Blätter wie Pilze aus dem Boden geschoßen. Das mit den Blättern hat die Blüten aber scheinbar nicht beeinflust, ein paar wenige sind zwar abgefallen der Rest steht aber wie 'ne Eins. Hab' jetzt 3 Habis dran, hier die bisher Größte:



Die erste Beere an den Bhut hab' ich heute früh entdeckt:



und genau das Bild verwundert mich etwas, kann das wirklich 'ne Bhut sein, weil so klein sieht die genauso aus wie die kleinen Habis?
 
Zurück
Oben Unten