Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
@Tiramisu .Nun ja, wenn da Käferlarven schon drin waren und erst im Aquarium geschlüpft sind, müßten sie ja irgendwie rausgekommen sein. Dann hätten sie eigentlich auf den Fotos (nachts IR) der Überwachungskamera drauf sein müssen.
Ich habe kürzlich gelesen, dass man die Erde mit Natron bestäuben soll. Die Larven fressen es angeblich und gehen dann ein.Was tust du gegen die TM?
Böse Aussichten. Ich habe heute meine letzte Aussaht, die nicht gekeimt ist ausgegraben. Das gleiche Bild wie bei @Tiramisu ! Ich hoffe man kann es erkennen. Wenn die Übertäter schon in den Samen waren, bleiben sie jetzt in meinen Keimbeuteln gefangenVielleicht kann man es in der Biologie wie in der Physik handhaben? Ich postuliere nun mal die Existenz des hundsgemeinen Chilirüsslers (Bruchus capsicorum).
So könnte er aussehen:
Anhang anzeigen 306841
Konntest Du eigentlich inzwischen die Übeltäter fangen? Ich hab viel weiter gegoogelt, aber ich finde einfach nichts. Nur eben die bekannten Käfer, die in Hülsenfrüchten-Samen lauern. :-(Die Samen habe ich aus einer Packung getrockneter Chili entnommen die ich mir fürs Kochen bestellt hatte. Bei einer Sorte hat das sehr gut geklappt, bei den Anderen kam es zu diesem Ergebnis. Weitere Samen liegen gerade in Keimbeuteln und stehen unter Beobachtung. Sehr cool finde das man dabei gegens Licht gut sehen kann was da passiert.