Chilitigers Tomaten & Allerlei auf Balkonien 2025

Chilitiger

Ohne Kunstlicht
Beiträge
4.697
Hallo! :)

In ca. 3 - 4 Wochen, geht es auch bei mir wieder los, mit den Tomaten.
Ich hoffe mal, dass es dann hier, mit der Keimung besser laufen wird, als bei den Chilis.
Den Großteil, werde ich in EazyPlugs aussäen und nur ein paar Wenige, noch zusätzlich in Erde.
Die Sortenliste steht jetzt fest. Naja, zumindest habe ich das so beschlossen. :whistling::rolleyes:

- Dancing Green Fingers
- Taubenherz
- Pietmont Pear
- Schokohase
- Stawberry Black
- Dorada
- Elfin
- Candy sweet Icicle
- Paulinchen
- Tartufo

Da bei ein paar, der Sorten, die Samen schon etwas älter sind, liegen auch noch einige
Ersatzsorten, schon bereit. Das entscheide ich, aber dann ganz spontan.... .

Wenn die Tomaten dann, mit der diesmal hoffentlich erfolgreichen Keimung durch sind,
geht es weiter, mit dem sonstigen Allerlei.

Lg Sandra
 
aber wenn das draussen nachts nicht Null Grad wird, können die ruhig vor dem Haus stehen in zwei, drei Wochen...
Du willst die echt, schon so früh, ganz nach draußen stellen? Mutig! :wideyed: Das würde ich mich
nicht trauen, auch wenn es Nachts, schon leichte Plusgrade haben sollte. Tomaten sind doch
sooo wärmeliebend.
 
Meine, im Spätherbst gesteckten Blumenzwiebeln, haben brav ausgetrieben und
wachsen fröhlich, vor sich hin. :inlove::inlove::inlove:

Tulpen und Traubenhyazinthen:



Mini-Narzissen:


Die Holland Iris, haben den Winter draußen, wieder gut überstanden und gehen
jetzt, in Ihr drittes Jahr. Sind zwar etwas dünn gewachsen, aber ich hoffe trotzdem,
dass Sie es nochmal packen werden und schön blühen. Im Herbst, werde ich mir dann
neue, frische Zwiebeln besorgen.


Ich hatte im Herbst, noch ein paar Osterglockenzwiebeln, dazu gesteckt.


Manchmal, wird Faulheit auch belohnt. :whistling:;):happy:
Wie gut, dass ich den Blümchenkasten, vom letzten Jahr, noch nicht, in die Biotonne
ausgeleert habe, .....


..... denn eine, der beiden kleinen, neonpinken Nelken, hat wieder ausgetrieben. 😍🥳
Die tapfere Kleine, wird morgen einen eigenen Topf, mit frischer Erde bekommen. :cool::thumbsup:


Lg Sandra
 

... natürlich nicht bei Frost rausstellen, aber wenn's offiziell fünf Grad nachts werden soll, ist es erstens an der Hauswand wärmer und zweitens gibst die Tiefsttemperatur meist nur für einen kurzen Zeitraum...

...viel schlimmer ist bei kleinen Tomaten Lichtentzug, ich hatte die letztes Jahr Ende April zehn Tage vor dem schummrigen Treppenhausfenster geparkt, als wir unterwegs waren, das war gar nicht gut, die sind zwar nicht eingegangen, waren aber auf dem Weg dahin...

..draussen war ganz schnell alles wieder gut...
 
Hallo! :)

In ca. 3 - 4 Wochen, geht es auch bei mir wieder los, mit den Tomaten.
Ich hoffe mal, dass es dann hier, mit der Keimung besser laufen wird, als bei den Chilis.
Den Großteil, werde ich in EazyPlugs aussäen und nur ein paar Wenige, noch zusätzlich in Erde.
Die Sortenliste steht jetzt fest. Naja, zumindest habe ich das so beschlossen. :whistling::rolleyes:

- Dancing Green Fingers
- Taubenherz
- Pietmont Pear
- Schokohase
- Stawberry Black
- Dorada
- Elfin
- Candy sweet Icicle
- Paulinchen
- Tartufo

Da bei ein paar, der Sorten, die Samen schon etwas älter sind, liegen auch noch einige
Ersatzsorten, schon bereit. Das entscheide ich, aber dann ganz spontan.... .

Wenn die Tomaten dann, mit der diesmal hoffentlich erfolgreichen Keimung durch sind,
geht es weiter, mit dem sonstigen Allerlei.

Lg Sandra
Elfin baue ich dieses Jahr auch wieder an, die war letztes Jahr super ertragreich und lecker natürlich auch.
 
Elfin baue ich dieses Jahr auch wieder an
Die ist bei mir auch wieder mit am Start
Ich hab es letztes Jahr schon versucht, hatte aber leider nicht geklappt, mit der Keimung.
Jetzt hab ich noch genau einen Samen. Da werde ich dann gleich vorsichtshalber, bei der
Aussaat, die Ersatzsorte Umamini F1, mit ins Rennen schicken. Wenn es, mit der Elfin, doch
klappen sollte, würde ich micht natürlich sehr freuen, aber falls nicht, muss ich mir halt im
Herbst, frische Samen besorgen.

Leider habe ich wieder viel zu viele Sorten gemacht, weil ich mich nicht entscheiden kann...
Tomaten, kann man nie, zu Viele haben! ;):D

. Chilitiger, da bist du vernünftiger!
Aber auch nur, weil der Platz, auf meinem Balkon, doch seeehr begrenzt ist. :(
Wenn ich einen Garten hätte, würde das bei mir, wahrscheinlich auch ausufern.... . :woot:
 
@Chilitiger
Wer unter uns Tomatenfreaks kennt das nicht dass es eher mehr Körnchen von noch mehr Sorten als geplant schaffen ausgesät zu werden?
Bei mir hat dieses Jahr sogar Tomatensaatgut aus 2012 geschafft noch zu keimen. Und da ich ob dessen Alters und in der Annahme einer krottenschlechten Keimquote (wenn überhaupt) großzügig ausgesät hatte habe ich jetzt von ein- und derselben Sorte 8 Keimlinge.
 
@Chilitiger liebe Sandra, dann wünsche ich dir Frohes Keimen🥰
Übrigens: Die Elfin ist dieses Jahr auch wieder mit 2 Pflanzen am start. Ich liebe diese süssen, knackigen Tomätchen 😍

@karlinche genau das gleiche ist mir auch passiert. Habe dieses Frühjahr Tomaten Saatgut von 2012 erhalten. In der Annahme, das da wahrscheinlich sowieso nicht mehr viel keimt, habe ich gleich mal 20 Samen aus gesät. Und was passiert! 16 Stück sind gekeimt!! 😄
 
liebe Sandra, dann wünsche ich dir Frohes Keimen🥰
Dankeschön :happy:.

...ich denke, bei 🍅🍅 geht das trotzdem mit der Keimerei, dauert nur ein wenig länger...
Bei mir hat dieses Jahr sogar Tomatensaatgut aus 2012 geschafft noch zu keimen.
Dann müsste das bei mir, ja hoffentlich auch gut klappen, denn meine ältesten Samen,
sind von 2018.

In der Annahme, das da wahrscheinlich sowieso nicht mehr viel keimt, habe ich gleich mal 20 Samen aus gesät. Und was passiert! 16 Stück sind gekeimt!! 😄
Uuuuuups :roflmao:. Wirst Du die Alle behalten und großziehen? 🥳

Übrigens: Die Elfin ist dieses Jahr auch wieder mit 2 Pflanzen am start. Ich liebe diese süssen, knackigen Tomätchen 😍
Dann wünsche ich Dir, eine super tolle, reichhaltige Ernte! :cool::thumbsup:

Vg Sandra
 
Zurück
Oben Unten