@Chilifritze Laut Homepage bekommt man im kleinsten Paket ja 10 Sorten. Von daher sind 15 immerhin 50% über Angebot - finde da wenig Grund zu Kritik. Wer vom Konzept nichts hält, macht einfach nicht mit.

Wichtig ist dass die zahlenden Mitglieder zufrieden sind. Das scheint der Fall zu sein.
Verzeih
@baum89 , aber das sehe ich anders! Da wurden zwar augenscheinlich mehr als die 10 versprochenen Sorten versandt, aber vermutlich auch nur, weil sie übrig waren und sonst im Kompost gelandet wären! Der professionelle Händler verschickt übrigens Samen oder später dann angezogene Pflanzen!!
Laut Website:
Für 69 € gibt es 10 Samentütchen und dann später – vielleicht oder auch nicht - noch Samen oder Beeren von zwei weiteren Sorten, die für dich für die Sortenvielfalt hoffentlich gezogen wurden.
Das wären dann bestenfalls 12 Sorten! Teilt man 69 durch 12 bleiben 5,75 pro Samentütchen/Sorte! Und das noch dazu aus einem undurchsichtigen Samensortiment!
Dazu:
237 Sorten Chilis stehen auf der Website zum Projekt in der Keimliste für 2022 mit Stand 08.03.2022! Was daraus geworden ist und ob oder wie verhütet wurde, dazu ist zumindest dort nichts zu finden!
Auf der Starseite ist sogar von 477 Sorten die Rede, aber auch dazu keinerlei Erläuterung, wie die Zahl auf einmal zustande gekommen ist!?
Das ist m. E. daher alles mehr als undurchsichtig und es ist mehr als verständlich, wenn dazu Fragen aufkommen!?
Interessant wäre ja auch zu wissen, wie
@Alexander_Hicks das Projekt weiter zu betreiben gedenkt? Wie man anderweitig lesen konnte, scheint er da ja wohl andere Prioritäten gesetzt zu haben!?