Chiliwillys Saison 2012 UPDATE 23.8.

RE: Chiliwillys Saison 2012

So, endlich mal ein bisschen Zeit gefunden meine Überwinterer zu Fotografieren - vielleicht interessierts ja wen ;)
Leider hab ich die Überwinterer nicht dokumentiert, darum nur grobe Angaben... :blink:

die gute alte Bih Jolokia, schon ca Ende Oktober, Anfang November geschnitten:



die Fatalii 1 - ist die rote Version - das ist die gelbe Version, hat auch schon Ende Oktober, Anfang November seinen Haarschnitt bekommen...:



Dann die Fatalii 3 - heute geschnitten, da noch gut Früchte drauf waren :w00t:




die Habanero Antillais, ebenfalls unter den Oktober/Novemberschnitten:




so ab und zu werde ich auch diese mit in den Fred integrieren, schliesslich sind die ja auch in der Saison 2012 enthalten ;)
 
RE: Chiliwillys Saison 2012

Sehr gut schaut es aus :)

Kann ich dir ein tip geben, ich merke das dein nährstoff mangel haben, eigendlich fast die ganze saison (ist mir so aufgefallen)
Wenn du sie mal umtopfen solltest und auch bei den anderen machen Horspäne rein, das wird dir helfen das die Pflanzen ein stattes grün behalten. So muss man nicht dauernd düngen.

Habs bei meiner Fatali und 7pot gemerkt daß das gut klappt beide in kombination :)
 
RE: Chiliwillys Saison 2012

Dir noch alles gute für die Saison 2012.

Mich interessieren die Überwinterer in jedem Fall, weil ich mich dieses Jahr auch das erste mal mit solchen beschäftige!
 
RE: Chiliwillys Saison 2012

so, jetzt reichts mit warten - heute in Salpeterlösung eingelegt:

Candlelight
Pimenta Moranga
Rio Pejivale Hot
Blondy
Fatalii White
Cedrino
Kuikuro CGN 19196
Spagna
Pulla
Rooster Spur
Naga Khorika
7 Pot Jonah Strain
7 Pot Primo
7 Pot red original Strain
7 Pot Brian (Brain) Strain
7 Pot Brarrackpore
Kreuzung 7Pot

morgen wird dann alles wieder "umgesetzt" und dann gut keim ;) Von jeder Sorte hab ich mal 3 Samen genommen.
 
RE: Chiliwillys Saison 2012

Fazer schrieb:
Da steht aber jemand auf die 7 pot :D

mal probieren ;)

Vielen Dank auch hier mal offiziell an Skylobo für die Behälter und seinen Kreuzungsversuch, den ich mal probieren werde - Habe mir auch schon paar Kreuzungen ausgedacht - mal sehen ;)
Habe mir beim Großhändler trotzdem auch andere Behältnisse zugelegt, einfach mal zu Testzwecken, ich werde die unterschiedlichen Behältnisse mal auflisten - sehen zwar vielleicht ein wenig Kurios aus, aber Platznot macht Erfinderisch ;)


So kleine "Partyhäppchenbox" - 7x7cm, ca. 1,5cm Hoch, der untere Sockel ist ca 5mm und Hohl. 2 Übereinander ca 2,5cm. Dichtheit wird noch geprüft... im 50er Pack 6,60 Euronen



das Behältnis von Skylobo - solide, stabil, Dicht, ca 12cm x 14 cm x 4 cm, zwei übereinander ca 7cm. Wenn man keine Plarzprobleme hat und eine große Fläche ist das optimal, hängt auch von der Anzahl der Samen ab - leider kann ich nur grob schätzen, glaube beim Großhandel kosten die an die 10-15 Euro / 100 stck



und last but not least Verpackungsbecher und Deckel getrennt für auch ca 6,70 Euronen insgesamt /100 Stck
11cm x 8,5 cm x 3,5 cm - 2 übereinander ca 5 cm Höhe:



wenn das (einigermaßen) Dicht ist, find ich die erste Variante ganz nett - Prüfbericht folgt ;)
 
RE: Chiliwillys Saison 2012

Wünsche dir eine erfolgreiche Saison!

Da hast du aber sehr interessante Sorten dabei!:w00t:
Alleine die Schärfefraktion diverser 7Pots macht dein Jahr interessant.
Da sind auch einige Sorten dabei, die ich bislang noch gar nicht gesehen hatte, werde deine Saison auf jeden Fall beobachten.

Gruß Christian
 
RE: Chiliwillys Saison 2012

Habbi Metal schrieb:
Wünsche dir eine erfolgreiche Saison!
Da sind auch einige Sorten dabei, die ich bislang noch gar nicht gesehen hatte, werde deine Saison auf jeden Fall beobachten.

Gruß Christian

Vielen Dank

Welche kennst Du denn nicht?
 
RE: Chiliwillys Saison 2012

Da sind einige dabei, von denen ich noch nie Bilder aus dem Anbau gesehen hatte:

chiliwilly schrieb:
Candlelight
Rio Pejivale Hot
Cedrino
Kuikuro CGN 19196
Spagna
Rooster Spur

Hab schon ein wenig rumgesucht, sind ein paar recht interessante dabei.;)
 
RE: Chiliwillys Saison 2012

schild13.gif
Wie geil ist das denn, 7Pot's in vielen Varianten.
7.gif


Anscheinend ist die Trinidad Scorpion bei Dir durchs Raster gefallen, übrigens sie ist auch keine schlechte.

Auf eine mehr kommt es ja nicht an, bevor Deiner Liebsten etwas auffällt, mach es doch wie Sergy.:whistling:
(Er versteckt seine Chilis hinter den Paradeisern):laugh:
Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Saison 2012 mit viel
d_sunny.gif


Gruß Jörg
 
RE: Chiliwillys Saison 2012

jfk1307 schrieb:
schild13.gif
Wie geil ist das denn, 7Pot's in vielen Varianten.
7.gif


Anscheinend ist die Trinidad Scorpion bei Dir durchs Raster gefallen, übrigens sie ist auch keine schlechte.


Gruß Jörg

nene, die kommt schon noch dran, genau so wie die Bhut, aber dazu müssen sie erstmal da sein ;) - ich wart noch auf die Lieferung :whistling:
 
RE: Chiliwillys Saison 2012

Was lange währt, wird endlich gut - Post aus Spanien ist da - also gleich mal weiter Eingelegt:

Bhut Jolokia Strain Assam
7 Pot SR Strain
Trinidat Scorpion

die anderen kommen heut noch ins "Dampfbad" - mal schauen, ob die so schneller Keimen ;)
 
RE: Chiliwillys Saison 2012

Wünsche dir "Gut Keim" !!!
Hast eine krass scharfe Auswahl getroffen. Finde ich sehr spannend. Sind viele Sorten dabei die ich noch nicht kenne.
Viel Erfolg!
Pe
 
RE: Chiliwillys Saison 2012

vielen Dank, bin auch mal auf die neuen Sorten gespannt ;) - vor allem bin ich gespannt, wo ich das alles hinstellen soll ;(

Naja, der ein oder andere Samen wird ja schon nicht keimen - mal schauen wieviele durchkommen, dann kann ich ja immer noch Haare raufen...
 
Zurück
Oben Unten