Chiliwillys Saison 2012 UPDATE 23.8.

RE: Chiliwillys Saison 2012

und da heute Weihnachten ist - auch ein kleines Samenupdate :

gekeimt:

Naga Khorika 3/3
Kuikuro 3/3
Candlelight 2/3
 
RE: Chiliwillys Saison 2012 + Überwinterer

und das ja keiner glaubt, wenns koa Büdl gibt :



das is die Kuikuro
Die Naga schaus so komisch aus, glaub da sind die Wurzeln kaputt ;(
und die Candlelight Bilder sind nix geworden... Werden aber nachgetragen...

Da ich eben feststellen musste, dass meine Anzuchterde auch hinüber ist, werde ich wohl bis Dienstag mit dem Eingraben warten müssen.....
 
RE: Chiliwillys Saison 2012 + Überwinterer

Super!

Du kannst zur Not auch erstmal ausgelaugte Erde vom Vorjahr nehmen.
Dann aber nur einen möglichst kleinen Topf benutzen um später sie in vernünftige Erde zu pikieren.

Gruß Christian
 
RE: Chiliwillys Saison 2012 + Überwinterer

oki, vielen Dank für den Tip - warten muss ich sowieso bis Morgen, da die Erde noch auf der Terasse stand und die erst mal Zimmertemperatur bekommen muss....
 
RE: Chiliwillys Saison 2012 + Überwinterer

heute sind 2 Naga gekommen und eine Cedrino - auch kleine Verluste zu beklagen - eine Kuikuro und eine Candlelight haben es leider nicht geschafft...

Guten Rutsch ins 2012 er ;)
 
RE: Chiliwillys Saison 2012 + Überwinterer

leider tun sich die restlichen Samen ein wenig schwer mit dem keimen - habe mal die vorerst einzigen gekeimten abgelichtet - Samen sind schon neu am Einweichen....



06.01.12-4wujq9.jpg


06.01.12-3rbj5m.jpg


06.01.12-27ek9t.jpg


06.01.12-1e9k8t.jpg
 
RE: Chiliwillys Saison 2012 + Überwinterer

Deine sehen auch super aus :D

Woran liegt es dass sie nicht keimen wollen??
wie wo was machste du???
hab nur probs bei Brain strain und die Aji
 
RE: Chiliwillys Saison 2012 + Überwinterer

keine Anhnung, aber ich habe schon neue Samen angesetzt, vielleicht sind die defekt gewesen oder so... Aber ich bin optimistisch :) Das wirft mich halt nur ca einen Monat zurück.... Aber bin immer noch früher dran als letztes Jahr ;)
 
RE: Chiliwillys Saison 2012 + Überwinterer

Naja, noch braucht mal ja zeitlich keinerlei Bedenken zu haben.
Das Jahr ist ja noch jung.

Bei mir gibt es auch (jedes Jahr) Samen, die nicht kommen wollen.
Warum auch immer.
Im letzten Jahr hatte ich bei so einer lahmen Sorte viele Samen nachgelegt, und dann kamen sie fast alle. :)
So ist das halt manchmal... ;)
 
RE: Chiliwillys Saison 2012 + Überwinterer

Chiliger schrieb:
Naja, noch braucht mal ja zeitlich keinerlei Bedenken zu haben.
Das Jahr ist ja noch jung.

Da hast du recht :D
aber ich glaube hier in Wien kriegen wir kein winter mehr, bis jetzt noch keine richtige minus gerade und wenn es so weiter macht ist bald Frühling und fang an zu grillen :D
 
RE: Chiliwillys Saison 2012 + Überwinterer

ja, wenns so weitergeht, kann ich meine "Überwinterer" theoretisch im Februar auf die Terasse stellen ;)
Aber heute hats ja ein bisschen geschneit - schon pervers das Wetter - in Tirol über einen Meter Schnee und hier sind +8 Grad....
 
RE: Chiliwillys Saison 2012 + Überwinterer

Uns in Berlin geht es auch so der Winter ist ausgefallen, also minus 0.6 Grad war das härteste was wir bisher hatten.

Mach doch eins, skylobo Blister Variante und paralell welche verbuddeln.
Ich habe es so gemacht mit meinen Rocotos und so siehst Du ob sie keimfähig sind, dann nimmt man die gekeimten aus dem Blister und verbuddelt halt sie und die anderen gehen in den Chilihimmel.;)

Gruß Jörg
 
RE: Chiliwillys Saison 2012 + Überwinterer

ich habs eh so gemacht ..... Aber irgendwie wollen die wohl nicht aufstehen - verständlich bei den Temperaturen ;) Vielleicht sollte ich Ihnen Abends noch was vorlesen ;)
 
RE: Chiliwillys Saison 2012 + Überwinterer

chiliwilly schrieb:
ich habs eh so gemacht ..... Aber irgendwie wollen die wohl nicht aufstehen - verständlich bei den Temperaturen ;) Vielleicht sollte ich Ihnen Abends noch was vorlesen ;)

Was na siehste jetzt weiß ich was du falsch machst, ich besprüh meine am abend und sing denen ein Lied vor :whistling::whistling::D
 
Zurück
Oben Unten