Chiliwurm ...und sein aller erster Chilianbau 2015

Wieso?
Am besten immer die Hauptverzweigung nehmen, dann kann das Band nicht runter rutschen.
Da ich aus der Elektro.Branche komme, nehme ich immer starre Einzelleitung 1,5 Quadrat,

Machen wir mal kurze Knotenkunde für Schnur:
http://www.pfvr.ch/mastwurf.gif

Das einmal am Stamm und einmal am Stab.

Alternativ kann man natürlich auch viele andere Knoten nehmen. Am besten immer einmal am Stamm und einmal am Stab, damit die Pflanze sich noch bewegen kann.
 
... und wieder sind 4 Wochen rum.

16 Wochen später: 16.05.2015

Ich denke die Pflanzen haben sich die letzten 4 Wochen gut entwickelt.

chilianbaugruppenbildfhjca.jpg


Jalapeno Conchos

chilianbaujalapenocon9ba6r.jpg


Jalapeno Purple

chilianbaujalapenopurwnlm6.jpg


Jalapeno

chilianbaujalapeno16.b6xc5.jpg


Numex Twilight

chilianbaunumextwiligafa4i.jpg


Aji Verde

chilianbauajiverde16.v0xtt.jpg


Umgetopft habe ich jetzt erstmal je 2 Pflanzen von den Conchos/Purple/Jalapeno/Aji Verde.
Die Numex Twilight's bekommen ein anderes Plätzchen.

chilianbau15.05.2015rbago.jpg


Jetzt hätte ich noch eine Frage wegen dem Standort.
Momentan stehen die Pflanzen Richtung Westen, die pralle Sonne gibt es erst ab ca. 16 Uhr.
An der Südseite hätte ich von ca. 11 Uhr bis Sonnenuntergang Dauersonne.
Was ist für die Chilis besser?

Würde mich über ein paar Antworten freuen.
 
Die stehen sehr gut da! :thumbup:
Ich würde ihnen den Südstandort gönnen. Die vertragen eigentlich die volle Sonne. :)
 
Hallo Markus,

Danke für die schnelle Antwort.
Die Chilis würden an der Hauswand stehen, wird es dehnen da nicht zu heiß ? :thumbsdown:
 
Ich hab meine Annuum auch an der Wand (Südseite), bzw. mit einer Topfreihe Abstand stehen. Das geht gut.
Mit der Reihe Abstand bekommen sie etwas mehr Luft.
 
Ich würde sie auf der Westseite an die Sonne gewöhnen und dann auf die Südseite umstellen. Bei warmen Wetter kannst du sie ja etwas von der Hauswand weg rücken.
 
Danke an euch beiden.:thumbsup:

Laut Wetterbericht soll es ja die nächsten Tage nur noch regnen, da kommen die Chili's erstmal unter Dach bevor sie mir absaufen.
 
Man, die sehen aber wirklich super aus!!
Da hat sich in den 4 Wochen richtig viel getan :thumbup:
Ich würde ihnen auch die Südseite gönnen ;)
Das Wetter ist bei uns im Moment auch nicht berauschend; Regen, Regen und nochmals Regen :(
 
Hallo Martin,
Danke, hab die kleinen regelmäßig mit Hakaphos grün gefüttert. :whistling:
Da es die nächsten Tage bei uns regnen soll, heute regnet es ja schon den ganzen Tag, lass ich die Chili's jetzt mal dort stehen wo sie sind, da haben sie zumindest ein Dach über den Kopf und werden so nicht angeregnet.
Südseite gibt es dann bei schönen Wetter, mal schauen wie es ihnen gefällt.:laugh:
 
Sehen gut aus deine Pflanzen, meine ersten eigenen Pflanzen waren spargeliger:)
 
8 Wochen sind nun seit meinen letzten Beitrag vergangen.

24 Wochen später: 11.07.2015

Meine Pflanzen wachsen und blühen munter vor sich her und haben zwischenzeitlich gut an Größe gewonnen.
Die 3 Jalapeno Sorten liegen bei 55cm- 70cm, die Aij Verde (links) liegt bei 90cm.


chilianbau11.07.2015.siu5w.jpg


Natürlich gibt es dazu auch ein paar Blütenbilder. :)
(von links nach rechts )

Jalapeno Chonchos

bltejalapenochonchoskus7d.jpg


Jalapeno Purple

bltejalapenopurplep6uzs.jpg


Jalapeno

bltejalapenoysuyd.jpg


Aij Verde

blteaijverde4cus3.jpg



Weiter geht es in der Numex Twilight Ecke.
Von der Höhe her liegen sie zwischen 45cm - 70cm.

chilianbau11.07.20154ku3k.jpg


Blütenfoto Numex Twiligt:

bltenumextwilightbou59.jpg


Bin gespannt wann die ersten Früchte sprießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spitzen Bilder Tom :thumbup:
Die haben in den vergangenen Wochen ordentlich zugelegt!
 
Zurück
Oben Unten