Chilthulhu-2017 Mini-Update 16.07. - ein Hauch von Neon

Chilthulhu

Mr. HoCaSpeziVorEx
Beiträge
1.938
°
So, wenn ich mich denn jetzt also wieder hier im Forum herumtreibe, dann will ich natürlich auch wieder einen Anbauthread pflegen. Wie umfangreich und regelmäßig der sich dann gestaltet, kann ich allerdings noch nicht sagen.

Da ich ja nun recht spät mit dem Thread anfange, hier also erst mal rückblickend eine Kurzzusammenfassung des bisherigen Saisonverlaufes.

Dieses Jahr werde ich 9 Pflanzen mit 7 Sorten anbauen - als da wären:

Annuum:

- 1x Beaver Dam
- 2x Buena Mulata
- 1x Corno Di Torro Giallo
- 2x Golden Cayenne
- 1x Jalapeno Lemon Spice

Chinense:

- 1x Habanero Neon Yellow

Hybrid:

- 1x Pimenta Puma

Die Jalapeno Lemon Spice war ursprünlich nicht mit auf der Liste, da ich diese Sorte erst entdeckt habe, als die Keimphase schon abgeschlossen war. Da nun aber eine Sorte überhaupt nicht gekeimt ist, habe ich die Lemon Spice als Ersatz für sie als Pflanze bestellt - leider warte ich da aber noch auf die Lieferung. Davon gibt es daher noch keine Fotos.


Nun aber endlich zu selbigen:


Am 29. Januar habe ich ausgesät, und am 06. Februar haben dann die ersten Keimlinge das Licht der Welt erblickt




Dieses Jahr habe ich die Zwischenstufe mit den 0,2l Töpfchen übersprungen, und die Kleinen sind direkt von den Schnapsbecherchen in die 1,3l Töpfe gewechselt. Fotos vom 26.03.







Lediglich die Reservepflanzen wurden in den 0,2l Bechern weiter gezogen




Am 18.04. dann ab in die 5l Töpfe







Fotos vom 13.05. - es fängt an, etwas eng zu werden - es muß bald nach draussen gehen...









Und jetzt endlich zum aktuellen Stand - Einzelbilder vom 21.05.


Beaver Dam


Buena Mulata 1


Cayenne 1


Corno Di Torro Giallo


Buena Mulata 2


Cayenne 2


Habanero Neon Yellow


Pimenta Puma



Bisher bin ich eigentlich recht zufrieden mit dem Saisonverlauf und der Entwicklung der Pflanzen - lediglich mit den Früchten läßt es leider noch auf sich warten. Die letzten beiden Jahre hatte ich zu diesem Zeitpunkt schon einzelne Pflanzen, die mit Früchten voll hingen - dieses Jahr habe ich jetzt gerade erst die ersten kleinen Fruchtansätze... :shifty:

Naja, das Wetter sieht ja ganz positiv aus, da wird es dann ja hoffentlich bald richtig abgehen... :joyful:

Wünsche Euch allen eine tolle Saison!

.
 
Hi,
Anständige Pflanzen haste da, echt nice. Würden die Pflanzen beschnitten, weil die so schön buschig sind oder sind die einfach so gewachsen?
Kommen die in nen Garten oder auf nen Balkon?

Gruß burning fart
 
Hallo!

Schön, dass Du endlich wieder da bist. :) Sehr schöne Pflanzen hast Du da!
Dieses Jahr gar keine "Pferdchen" im Anbau? ;):D

Vg Sandra
 
@burning fart
Die Pflanzen sind einfach so gewachsen - da wurde nix geköpft...
Diejenigen, die bei den Einzelbildern indoor fotografiert wurden bleiben auch indoor - die anderen stehen auf dem Balkon.

@Chilitiger
Schön, daß es schön ist, daß ich wieder da bin... :woot:
Ja, dieses Mal ohne die Hottehüs - muß mal wieder was anderes antesten - und der Platz ist ja nun sehr begrenzt... :yawn:
 
°
Es wird mal wieder Zeit für ein Update.

So insgesamt bin ich ja bis jetzt ganz zufrieden mit der Entwicklung der Pflanzen, nur hängen sie dieses Jahr mit der Fruchtbildung doch arg zurück. Im Vergleich zu den beiden Vorjahren sind sie mit Früchten gut einen Monat später dran. Letztes Jahr habe ich um diese Zeit schon ganz ordentlich was geerntet, dieses Jahr sind jetzt überhaupt endlich mal Früchte dran...

Aber ich weiß, das ist Jammern auf hohem Niveau, denn eigentlich läuft ja alles ziemlich rund - lassen wir also Bilder sprechen.


Fangen wir mal Indoor an:

Beaver Dam





mittlerweile sind endlich ein paar Früchte dran




Golden Cayenne




die ist ne totale Zicke - hat zwar auch einige wenige Früchte mittlerweile, wirft aber 90% der Blüten ab... :cautious:




Buena Mulata




die ist ganz gut dabei mit Früchten




Corno Di Torro Giallo




früchtelt auch ein bissle





und nun richten wir den Blick auf den Balkon:


da haben wir erst mal den Neuzugang - die Jalapeno Lemon Spice, die ich bestellt hatte, weil ich diese Sorte erst Anfang April entdeckt hatte, und der Meinung war, es ist günstiger zu dem späten Zeitpunkt lieber eine Pflanze zu bestellen, als da noch auszusäen.



Nun ja, das war ja wohl nix - da hätte ich echt mal selber noch Saatgut für 1,50€ bestellen und aussäen können - da wäre die Pflanze mindestens genau so weit, wie die bestellte... o_O Ach, was soll´s - man lernt daraus und ein bissle was wird schon noch draus werden...


Buena Mulata




genau wie ihre Indoor Kollegin ganz ordentlich am fruchten




Golden Cayenne




das selbe Elend wie drinnen - massig Blüten...




und jetzt endlich mal gerade einzelne wenige Fruchtansätze... :rolleyes:




Habanero Neon Yellow




hat am Stamm zwar alle Blätter verloren, treibt dort aber überall neu aus - und Früchte sind auch schon da...




Pimenta Puma




ist auch gut mit Früchten dabei jetzt





insgesamt kann ich also nicht wirklich klagen, und wenn jetzt hoffentlich bald mal der Sommer so richtig anfängt, geht es dann auch endlich richtig los mit den Kleinen... ;)
.
 
Hey Mr. HoCaSpeziVorEx! Welcome back! :happy:

Wie schön, wieder die blitzsauberen Fensterbänke mit dem quietscheentchengelben Thermometer zu sehen. :thumbsup:

Deine Pflanzen sehen ja mal wieder megatoll aus, super. Schöne Auswahl. Ich wünsche Dir noch alles Gute für die Saison!
 
@Papadopulus ja, ich finde die auch sehr hübsch... Körner habe ich bisher keine mehr - leider wollte sie nicht so wirklich gut keimen, darum musste ich mehrfach nachlegen. Und da ich nicht verhüte, sondern jede Saison neues Saatgut kaufe, nützen Dir natürlich die Körner dieser Pflanzen wenig, da sie nicht sortenrein wären...

@Ecuadorian Brown dankeschön... :happy:
 

Die war auch echt lecker... :drool:

Also für mich die leckerste Annuum, die ich bisher gegessen habe. Und schärfemäßig kann sie ja auch ein bissle was... :happy:


Mittlerweile waren natürlich schon ein paar weitere Buenas abgereift und sind vor vier Tagen geerntet und auch gleich verarbeitet worden...






habe mit der kleinen Menge jetzt mal probeweise nicht mit Essig eingelegt, sondern das Rezept von @JuergenPB ausprobiert:

https://chiliforum.hot-pain.de/threads/chilis-in-zitronensaeure-salz-lake.29570/
https://chiliforum.hot-pain.de/threads/chilis-in-zitronensaeure-salz-lake.29570/
Bin sehr gespannt, wie das so kommt - ich mag es ja eigentlich sehr gerne mit Essig, aber ist ja vielleicht mal ne schöne Abwechslung.
 
°
Sooooo - Zeit, für ein neues Update - mal ein Blick darauf, wie es sich nun fruchtmäßig so entwickelt hat...


An der Indoor Buena Mulata reift jetzt der Rest der ersten Fruchtrutsche ab - und die zweite steht schon in den Startlöchern...





Die Beaver Dam enttäuscht mich ziemlich bisher dieses Jahr. Nicht nur, daß sie lediglich vier Früchte entwickelt hat (letzte Saison waren es je Durchgang ja wenigstens noch sieben und acht Früchte) - sie sind auch noch um einiges kleiner, als letztes Jahr.





Richtig dicke Bollermänner hat dagegen die Corno die Torro giallo gebildet - und die reifen jetzt auch schon schön ab.





Die Indoor Cayenne ist nach wie vor extrem zickig - der Riesenbusch hat es gerade mal geschafft, fünf Früchte zu bilden - die restlichen Blüten wurden alle abgeworfen.





Insgesamt sind die Indoor Pflanzen mittlerweile schon so groß geworden, daß sie die Fenster komplett ausfüllen und für grünliche Dschungeldämmerung in der Bude sorgen.... :eek:









Die Cayenne auf dem Balkon hat sich völlig anders als die drinnen entwickelt. Zuerst war sie ja genau so zickig und hat die Blüten dutzendfach abgeworfen - mittlerweile hat sie sich aber eingekriegt und hängt jetzt ziemlich voll mit Früchten. :woot:





Die Buena Mulata draussen fängt jetzt auch endlich an abzureifen - gut zwei Wochen später, als die drinnen. Ist aber kein Wunder, da wir hier ja wochenlang nur kaltes Wetter mit durchgehend bedecktem Himmel und viel Regen hatten. Schöne warme Sonnentage gab es hier bisher vereinzelt vielleicht so acht bis neun insgesamt. Sonst nur Schietwetter mit Temperaturen zwischen 10°C und max. 20°C. :banghead:





Die Habanero Neon Yellow scheint sich als Massenträger zu entpuppen - die hängt gut voll.... :smug:





Pimenta Puma trägt auch reichlich Früchte und fängt jetzt auch langsam an, abzureifen. :happy:





Die gekaufte Jalapeno Lemon Spice fängt jetzt an Früchte zu bilden. Also ein bissle was werde ich von der dann ja doch noch ernten können, diese Saison - auch wenn sie im Vergleich natürlich weit hinterher hinkt. Na, ich laß mich überraschen...





Und auch vom Balkon dann noch mal ein Gesamtbild.





Nach dem Fotoshooting wurde dann auch gleich noch eine Kleinigkeit geerntet... :drool:

 
Zurück
Oben Unten