Cloudybay 2015 - the end

RE: 2015 - der Start

Die Tage werden für die Vorbereitung genutzt. Auch hierüber ein kleines Update.

Ich habe gerade Kokosquelltabs bestellt, 200 Stück.
3 Mini-Gewächshäuser stehen zur Verfügung, ich werde erst einmal 2 mit Samen füllen (Anfang November). 2 Heizmatten stehen zur Verfügung.
Auch habe ich beschlossen, dass ich einige Pflanzen aus der 2014-Saison überwintern möchte. In den nächsten Tagen werde ich diese stutzen und anschliessend zu meiner Mutter bringen, sie hat einen kühlen Keller, da werde ich es versuchen, die Pflanzen über den Winter zu bringen.

Growregal ist aufgeräumt und kann bald die ersten Pflanzen aufnehmen. Der neue Schrank ist noch nicht weiter ausgestattet, hier fehlen noch Bretter und die Lampen sind auch noch nicht aufgehängt. Das mache ich auch die Tage.

Bald geht es los... :)
 
RE: 2015 - der Start

Ja, Markus, zum Growregal mit 2 x 36 Watt kommt jetzt noch ein Schrank dazu.
Plan ist, die schon etwas grösseren Pflanzen im Schrank unterzubringen. Growregal bleibt weiterhin für die Kleinen reserviert.
 
RE: 2015 - die Vorbereitungen

Cloudybay schrieb:
Dazu habe ich mir noch einen weiteren Growschrank gekauft. 1,75m hoch, 50 tief und 80 breit. Für tolle 69€ inkl. Versand... :)
Der wird in den nächsten 2-3 Wochen noch mit Lampen ausgestattet. Dann kann's losgehen. Zimmergewächshäuser habe ich auch nochmal 2 gekauft. Jetzt brauche ich nur noch ein paar Heizmatten... Und viel viel Erde... :)

Große Liste:w00t: Hast du vielleicht ein Bild zum Schrank und zur Beleuchtung?
 
RE: 2015 - die Vorbereitungen

Ich werde am Wochenende Fotos machen.
Wie gesagt, der Schrank ist noch nicht vorbereitet mit Licht, dafür aber mein Growregal.
 
RE: 2015 - die Vorbereitungen

Hab leider keine Fotos machen können, bin noch mit der Verarbeitung der letzten Chilis beschäftigt.
Hier die Infos zum Schrank: http://www.amazon.de/dp/B00B7MRTIG/ref=pe_386171_37038021_TE_3p_M3T1_dp_1
Hat mich noch 69 Euro gekostet.
Zu meinem Licht: Ich habe mir LSR 865er letztes Jahr gekauft und sie mittels Ketten im Regal fest gemacht. So ähnlich werde ich dies auch beim Growschrank machen.
Ich habe noch ein bisschen was da, was ich verbauen kann. Unter anderem ein Set Secret Jardin 36 Watt LSR System. Das wird zum Einsatz kommen.
Gibt es unter anderem hier: http://www.amazon.de/Secret-Jardin-...574&sr=1-6&keywords=pflanzen+leuchtstoffröhre

Zu meinen (Wunsch)-Sorten kommt jetzt noch ein Projekt dazu: Kirialoka. Siehe auch hier: http://chiliforum.hot-pain.de/thread-23274.html

Auf dass es nicht langweilig wird...
 
RE: 2015 - die Vorbereitungen

So, jetzt ist es bald soweit.
Gestern für den "Florian" (den Schrank) noch 2 Einlegeböden gekauft, gleich eingepasst und jetzt muss der Südtiroler Speck, der gerade noch drin hängt, wohl bald weichen.
Denn:
Jetzt wird ausgesamt... Mein Sohn ist in den kurzen Ferien hier, bis Mittwoch nächster Woche werden wir die ersten Samen zu Wasser lassen (und in die Kokostabs danach natürlich).
Auch hiervon werde ich berichten.
 
RE: 2015 - die Vorbereitungen

Fotos gibt es noch nicht. :)
Habe übrigens auch TKS2 bestellt. Und CompoSana.
TKS2 verkauft Floragard im Shop und verschickt diese dann auch. Ich finde, 11,99 für 60 Liter zwar nicht gerade wenig, aber soll ja gut sein. Und da habe ich mir gedacht, ich probiere das auch mal aus.
hier der link: https://www.floragard.de/shop/die-bodenverbesserer/floragard-tks-2-2/
 
RE: 2015 - die Vorbereitungen

Bei den Baywa Agrar Märkten gíbts das in der Regel auch.
Die haben das im 225l Gebinde für 16 €
 
RE: 2015 - die Vorbereitungen

Das Problem ist eben, dass ich keine BayWa in der Nähe habe, die das besorgen kann. Müsste viel zu weit fahren.
Egal.
Heute um 16:30 Uhr folgende Sorten zu Wasser gelassen (mit Salpeter natürlich):

- CGN 19198 (10 Samen von Pepperlover, 4 Samen von Rauno)
- Cheiro Roxa (6 Samen)
- Pink Tiger (von Pepperlover und MojoPepper je 5 Samen)
- Mako Akokasrade (5 Samen)
- CAP 691 (5 Samen)
- Star of Turkey (5 Samen)
- Fatalii Black (5 Samen)
- C.flexuosum (von Rauno, 3 Beeren, mal sehen, wie viele Samen drin sind)
- CGN 23258 (3 Samen)
- Galapagoense (5 Samen)

Das war jetzt der Start für die erste Zeit. Weitere Sorten folgen natürlich im Laufe der Zeit.
 
RE: 2015 - der Start

Sooo, erstmal abonniert! Will ja nix verpassen hier!:)

Bei der Menge hört es sich stark nach Platz an. Ich mag die Vielfalt deiner gewählten Sorten, ich bin gespannt auf Bilder :D
 
Zurück
Oben Unten