CP's Big Mama

  • Ersteller Ersteller capsicum perversum
  • Erstellt am Erstellt am
RE: CP's - time to keim '14

Japp, das ist richtig. :undecided:
Hab aber für den Anfang noch 6000 Liter, vom letzten Jahr, gebunkert. :angel:

Ich bin da aber eh sehr zwiegespalten.
Sonnenwetter -> gut für die Pflanzen
Regenwetter -> gut für die Pilze

Also kann kommen was will, irgendwas läuft schon. :D
 
RE: CP's - time to keim '14

Danke! :)

Vllt. kommen heute noch welche dazu.
Mir fehlt nur noch immer die Pappe für den Hinergrund. :angel:
 
RE: CP's - time to keim '14

Ein schönes Bild! Und schön haarig ist der Kleine schon ! :D
 
RE: CP's - time to keim '14

capsicum perversum schrieb:
Also kann kommen was will, irgendwas läuft schon. :D

Das ist der richtige Geist - Hauptsache, es kommt was leckeres zum futtern zusammen... :D

Und Pilze sind ja nun auch was ganz feines - da habe ich diese Wintersaison allerdings nur so zwei Anzuchtsets von Penny geholt um das überhaupt mal zu testen. Da werde ich mich aber noch weiter mit beschäftigen - Deine Anleitungen hier im Forum dazu sind ja sozusagen narrensicher.... ;)
 
RE: CP's - time to keim '14

Therapiebedürftig schrieb:
Wahnsinnig schön *_*
Ich will deine Kamera :P pass bloß gut auf, ich hab deine Adresse

Danke! :)
Also kommt sie ab heut' unter's Kopfkissen. ;)


Sille schrieb:
Klasse Aufnahme! Gerne mehr. :)

Danke! :)
Na, dann mach ich mich gleich noch mal ran. :D


Günter schrieb:
Ein schönes Bild! Und schön haarig ist der Kleine schon ! :D

Danke! :)
Japp, ein Baby mit Fell, so zu sagen. :w00t:


Chilthulhu schrieb:
Das ist der richtige Geist - Hauptsache, es kommt was leckeres zum futtern zusammen... :D

Und Pilze sind ja nun auch was ganz feines - da habe ich diese Wintersaison allerdings nur so zwei Anzuchtsets von Penny geholt um das überhaupt mal zu testen.

Genau, vom Wetter darf man sich als Norddeutscher ja nicht abhängig machen.
Kennst du ja! ;)
Über die Penny-Pilzzucht-Sets würde ich gern' mehr hören.
Waren das Champi-Sets und haben die auch funktioniert?
Die aus'm Baumarkt sollen immer ziemlich alt sein,
so dass da nicht viel bei raus kommt. :confused:
Hab die bei uns auch leider garnicht gesehen.
Gib ruhig mal bescheit, wenn's die wieder gibt,
dann guck ich mir die auch mal an. ;)
Seitlinge sind echt narrensicher.
Wenn man dafür vernünftige Brut bekommt,
wachsen die wirklich von alleine. :cool:
 
RE: CP's - time to keim '14

Vielen Dank euch dreien! :) (Pervert aber schön. :lol: )

Dieses Jahr will ich auch beim Fotowettbewerb mit machen.
Dafür muss ich noch viel üben. ;)
 
RE: CP's - time to keim '14

Tolle Fotos Andreas :thumbup: wobei mir das letzte am besten gefällt, da hast du den Hintergrund besser hinbekommen. :) War das im Automatikmodus mit Blitz? Wen ja versuch mal M ohne Blitz
 
RE: CP's - time to keim '14

Danke Heiko! :)

Ich mach von dem ersten Bild noch 'ne Bearbeitung,
da man da noch mehr raus holen kann.
Das Ergebnis gibt's dann morgen.
Eben, weil mir da auch noch nicht alles gefällt.
Die Bilder sind beide ohne Nachbearbeitung.
Das zweite Bild ist mit Retro-Adapter, ohne Blitz.
Die Pflanzen stehen aber nur 20 cm unter dem 150W Brenner,
daher auch die Reflektion in den Tropfen. ;)
Ich muss die echt ein Stück weiter weg nehmen. :angel:

Was mich aber stört, ist die Unschärfe.
Damit bin ich noch sehr unzufrieden.
Mein Stativ wackelt einfach zu doll.
Auf dem verkleinerten Bild fällt das nicht so auf
aber in Originalgrösse ist das echt nicht schön.
Gerade die feinen Rocoto-Haare müssen noch schärfer werden. :whistling:
 
Zurück
Oben Unten