CP's Big Mama

  • Ersteller Ersteller capsicum perversum
  • Erstellt am Erstellt am
RE: CP's - time to keim '14

Das wäre nett.
Ich bräuchte eine Gewichtsangabe von dem Ganzen.
Also war das direkt so fertig vorbereitet?
Ich dachte, dass vllt. das Substrat und die Deckerde getrennt verpackt waren
und du das nun, nach Anleitung, so fertig gemacht hast.
 
RE: CP's - time to keim '14

Vielleicht steht ja auch drauf aus was das Substrat ist :whistling: :)
 
RE: CP's - time to keim '14

Also der ganze Kasten wiegt 1300gr - was da jetzt das Sunstrat und was der Mulch wiegt, kann ich natürlich nicht mehr auseinander klamüsern...

Auf der Packung ist nicht viel zu finden - hauptsächlich halt die Anleitung, wie man verfahren soll - und daß der Mulch aus 100% Hochmoortorf besteht.

dbvq.jpg


wb65.jpg



das war am Anfang natürlich schon getrennt - der Mulch war in einem neutralen Plastikbeutel, und der lag auf dem Strohsubstrat.

Hier mal ein Anleitungsfilmchen zu der Box: Champy

Da sieht man das alles recht gut....
 
RE: CP's - time to keim '14

Ich drück Dir die Daumen . Berichte weiter! :D

Am besten in einem eigenen thread. ;)
 
RE: CP's - time to keim '14

Besten Dank erstmal. ;)

Dem muss ich morgen noch mehr auf den Grund gehen.
Das sieht doch aber ganz gut aus.
Wenn dein Ertrag zwischen 30% und 50% vom Gesamtgewicht hat,
sollte das auch o.k. sein.
 
RE: CP's - time to keim '14

Ah ok - ich hatte da ja so gar keinen Anhaltspunkt, wie viel Ertrag so raus kommen müsste. Ich bin halt vom Preis ausgegangen - ein Set kostete 3,99€ - da fand ich dann 460gr ein bissle dürftig... :whistling:
 
RE: CP's - time to keim '14

Der Preis ist schon recht hoch, für das kleine Paket aber nachvollziehbar.
Die wollen ja alle was daran verdienen.
Da hat sich 'n Holländer was Schlaues ausgedacht. :w00t:

Aber die Info über den Hochmoortorf ist für mich auch sehr brauchbar, danke!
Ich hab' noch 'nen ganzen Sack davon, von meinen Fleischfressenden Pflanzen,
rum stehen.

Du könntest hier mal anfragen:

Fritz Kühn, Champignonzucht
38112 Braunschweig

Keine Ahnung, ob die an Privatleute verkaufen aber
vllt. kannst du da auch fertig besiedeltes Substrat bekommen.
Wenn ja, sollte das deutlich günstiger sein.
Hochmoortorf als Abdeckerde, müsste es in jedem Baumarkt geben. :angel:
Was man damit machen muss, damit daraus Pilze wachsen, weisst du ja jetzt. ;)
Bei 15°C wachsen Champis übrigens am besten.
 
RE: CP's - time to keim '14

Hey cool - danke für den Tip mit dem Braunschweiger Züchter. Da werde ich auf alle Fälle mal nachfragen... :)
 
RE: CP's - time to keim '14

Kein Thema! ;)

Berichte auch, ob du da was bekommen kannst und was der Spass kostet.
 
RE: CP's - Keimtest X-Strain

Hier mal ein Bild, einer meiner Keimtest Pflanzen.
Wie man sieht, wurde sie schon mal ordentlich beschnitten.
Leider ist das aber immer nix von Dauer. ;)

X-Strain:
 
RE: CP's - Keimtest X-Strain

Danke Sille! :)

37 cm hoch und 50 cm breit, im 1 Liter Topf.
Sorry, wegen des schlechten Bildes. :whistling:
Morgen besorg ich mir die schwarze Pappe.

Nur die X-Strain, die 2 Caros und die 2 verschiedenen Limon haben noch Laub.
Alle anderen wurden noch mal geputzt.
Bilder folgen spätestens am WE. ;)
 
RE: CP's - Keimtest X-Strain

Danke Michael! :)

Die andern Pflanzen treiben aber auch direkt wieder aus.
 
RE: CP's - 2 Wochen nach Aussaat

2 Wochen nach der Aussaat fehlen noch die folgenden Sorten:

Annuum:

Corvette Orange (Paprika)
Kashmiri Mirch
Santa Fe

Baccatum:
Aji Escabeche
Aji Pineapple
Aji Santa Cruz
Aji White Fantasy

Chinese:
Aji Panca
Cumari do Para
Trinidat X-Strain, braun (Olli)

Pubescens:
Rocoto Guatemala Orange

Die Töpfchen bekommen jetzt eine Frist von 2 Wochen.
Was bis dahin nicht gekeimt ist, kommt nächste Saison neu an Start. :devil:

Im Startpost sind nun auch alle bereits gekeimten Sorten aktualisiert. ;)
 
Zurück
Oben Unten