CP's Big Mama

  • Ersteller Ersteller capsicum perversum
  • Erstellt am Erstellt am
RE: CP's - Doppel-Sonne

Auf das NFT-System bin ich auch gespannt und freu mich riesig.
Momentan steht die Bubblegum noch mit ihrem kleinen Steinwollwürfel in Perlite.
Das NFT-System wird erst Anfang Mai im Garten aufgebaut.
Vorher wird sie noch per Hand gegossen.
Ich hoffe, dass nimmt sie mir nicht übel.
Eigendlich hatte ich einen recht vertrauenswürdigen Samenspender.
Zumindest bei ihm sahen die Beeren ja echt nach der Bubblegum aus.
Interessant wird auch, wie die sich bei Sille macht,
der hat ja von mir auch noch ein paar Körnchen abbekommen.
 
RE: CP's - Doppel-Sonne

Ah ok - wenn Du sie von jemandem hast, bei dem Du schon die Mutterpflanze gesehen hast, dann kannst Du Dir ja relativ sicher sein, was bei raus kommt. Ich habe mein Saatgut ja über einen Händler erworben - und da bin ich bei so neuen Hypesorten, die auch bisher noch so gar nicht richtig verbreitet sind, natürlich erst mal entsprechend zurückhaltend in meiner Erwartung, was ich da ran züchte... :huh1:
 
RE: CP's - Doppel-Sonne

Das kann ich nach vollziehen. ;)

Mein Spender hat aber auch 2 Varianten davon.
Die Bekannte in rot und noch eine orange Variante.
Hier in Beitrag #268 kannst du die beide sehen.
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-15611-page-18.html

Von daher bleibt es auf jeden Fall spannend,
bis man wirklich umgefärbte Beeren hat.
 
RE: CP's - Doppel-Sonne

Wenn man es 1 zu 1 nach baut, müsste es ja auch genau so funktionieren. :angel:
 
RE: CP's - Doppel-Sonne

Deinen NFT-Test werden wir auf jeden Fall beobachten.
Wir warten nur mehr auf das Keimen der Pflanzen, und sobald sie groß genug sind geht's los.

Haben es beinahe 1:1 nachgebaut. Das muss funktionieren,..... hoffentlich! :)
 
RE: CP's - Doppel-Sonne

Das werd ich mir natürlich auch gerne bei euch regelmässig angucken. :)
Eigendlich kann es ja nur funktionieren.
Ich wüsste nicht, weshalb es das nicht tun sollte. ;)
 
RE: CP's - Doppel-Sonne

Klasse das Ganze. :w00t:
Wird ja richtig professionell bei dir dieses Jahr.
Spargeln zwar viele aber dem kann man ja entgegen wirken mit Erde und/oder tiefer legen.
 
RE: CP's - Doppel-Sonne

Danke Olli. :)

Japp, dies Jahr läuft's jetzt schon besser als letztes Jahr.
Auch gibt's für dies Jahr einige Veränderungen.
Bei aufkommendem Platzmangel, werden alle Pflanzen, ausser der Chinese,
aus dem GWH verbannt.
Dadurch sollten die Chinese auf jeden Fall ertragreicher werden.
Auch werde ich dies Jahr keinen Mutterboden mehr in mein Substrat mischen,
sondern Blumenerde/Perlite im Verhältniss 2/1 benutzen.

Was die Spargel angeht, bin ich immer noch etwas verwirrt.
Die Pflanzen bekommen ja alle ausreichend Licht.
Was man aber sehr deutlich sieht, ist,
dass gerade die Baccatums sehr zum spargeln neigen.

Links Baccatum, rechts Chinese.
 
RE: CP's - Doppel-Sonne

Die Baccatums schiessen glaub von Natur aus eher in die Höhe!?! Aber die hier sieht mir auch etwas spargelig aus...warum auch immer...
 
RE: CP's - Doppel-Sonne

Ist aber erstmal nicht weiter schlimm.
Die bekommen ja nächsten Monat eh noch 1-Liter Töpfe.
Dann werden sie schön tief gesetzt und bis sie in die Endtöpfe kommen,
sollte sich das verwachsen haben. :)
 
RE: CP's - Doppel-Sonne

Mach dir kein Kopf. Hab auch ein paar, die so aussehen.
Die werden trotzdem groß und stark ;-)
 
RE: CP's - Doppel-Sonne

Danke euch beiden, für die seelische Unterstützung. :)
Mehr Sorgen mach ich mir auch eher wegen den Tomaten.
Die spargeln bei mir immer viel extremer und ich weiss garnicht,
wie ich die noch unter die Lampe bekommen soll. :lol:
Die müssen jetzt auch langsam unter die Erde.
 
Zurück
Oben Unten