CP's Big Mama

  • Ersteller Ersteller capsicum perversum
  • Erstellt am Erstellt am
RE: CP's - Entscheidung

Genau - man muß auch mal hart durchgreifen, damit die Lütten wissen, wer der Chef ist... ;)
 
RE: CP's - Entscheidung

Irgendwie finden trotz 20maligem verneinen doch noch ein paar Körnchen Platz im Anzuchthäuschen :D
Immer das gleiche mit uns!!!
 
RE: CP's - Entscheidung

Chilthulhu schrieb:
Genau - man muß auch mal hart durchgreifen, damit die Lütten wissen, wer der Chef ist... ;)

Eben! :devil:
Und ganz unten auf der jetzigen 15er Liste zu stehen, bedeutet ja auch noch nicht, dass sie dann wirklich dabei sind.
Da kann sich noch viel vordrängeln und alles verschieben. :devil: :D


Schilli schrieb:
Irgendwie finden trotz 20maligem verneinen doch noch ein paar Körnchen Platz im Anzuchthäuschen :D
Immer das gleiche mit uns!!!

:whistling:
Zum Glück brauchen die ja auch noch kein Licht. ;)
 
RE: CP's - Entscheidung

Der Vorteil der Sache ist ja, dass das Tageslicht wohl hoffentlich ausreichen sollte bis die Nachzügler dann keimen ;) Bis 01.04. ist ja wirklich lang genug Zeit, dass die alle mal den Allerwertesten aus der Erde bekommen sollten :D
 
RE: CP's - Entscheidung

Das hoffe ich auch. ;)
Mehr als einen Monat Bedenkzeit bekommen sie jetzt aber nicht mehr.
Wer's dann nicht kapiert hat, wie's läuft, kommt wieder nach ganz hinten. :D

Bei mir scheint die letzten Tage lang die Sonne schon so schön,
dass man kurz davor ist, die ersten Pflanzen in's GWH zu bringen. :whistling:
 
RE: CP's - Entscheidung

Was schon ins Gwh. Ich hab nachts teils noch 1 Grad und das im rhein main gebiet und es wird nochmal etwas kälter glaub mir :)
 
RE: CP's - Entscheidung

Das glaub ich dir sofort. ;)

Bei mir ist es Nachts auch nicht wärmer, deshalb bin ich ja auch noch nicht mutig genug.
Nächstes WE sind es 14°C und 9 Stunden Sonne.
Wenn das bis dahin noch stimmt, werd ich mal vorsichtig im Garten angreifen und
evtl. schon mal sanft angrillen. :D
 
RE: CP's - Doppel-Sonne

Hier mal ein kleiner Einblick in meine Keimwelt.



Im Hintergrund sind meine Keimtest-Pflanzen vom letzten Jahr.
Die werden noch immer regelmässig beschnitten, damit sie nicht so viel Platz weg nehmen.

Die Pflanzen im Vordergrund haben knappe 20k Lux bei 38cm Abstand
und die links im Bild, die sich Richtung Lampe biegen, haben momentan 10k Lux.



Die hinten stehen etwas höher und haben dadurch 30k Lux, bei 31cm Abstand.



Wenn ich am obersten Blatt der linken Rocoto messe, sind es sogar 40k Lux. :D

Falls jemand daran interessiert ist, das Lux-Meter geht bis 200.000 Lux
und das hab ich mir gerade für € 9,99 aus der Bucht besorgt. ;)

http://www.ebay.de/itm/400494013463?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
 
RE: CP's - Doppel-Sonne

Danke, das will ich hoffen. :D

Am WE werden die Pflanzen im Vordergrund auch etwas höher gestellt,
dass bei ihnen die Lichtdichte auch so hoch ist, wie bei den Hinteren.
Dann haben alle mindestens 20k Lux an der Topfkante. ;)
 
RE: CP's - Doppel-Sonne

Ja es sieht so aus als würden die Kleinen leicht spargeln...wird dann wohl besser werden mit dem hochstellen :)
 
RE: CP's - Doppel-Sonne

Manche Sorten scheinen mehr zum spargeln zu neigen, als andere.
Das verwächst sich aber noch und ist nicht weiter schlimm.
Hauptsache, sie bekommen gleich einen dicken Stängel
und ich kann die Töpfe auch noch etwas mit Erde auffüllen um ihnen mehr Halt zu geben.
 
RE: CP's - Doppel-Sonne

Ja das is ja kein Problem...bei mir hatten letztes Jahr die Jalas gespargelt...aber sind wie erwartet stattliche Pflsnzen geworden! :)
Sobald die näher am Licht stehen hörts sowieso auf.
 
RE: CP's - Doppel-Sonne

Japp!
Wenn erstmal ordentlich Wurzeln da sind, gibt's auch Blätter. ;)
Ich hab ja meine Testpflanzen letzten Herbst genau so aufgezogen.
Ab jetzt gibt es jede Woche ein Foto aus der gleichen Perspektive,
damit man die Entwicklung unter der Lampe gut sehen kann.
 
RE: CP's - Doppel-Sonne

irgendwas stimmt da nicht. Bei der Photonendichte dürften die nicht spargeln. Habe welche unter Tageslicht pur und die spargeln nicht.

Was ich festgestellt habe als ich die ganz Kleinen von Mitte Dezember schon mit MH 50klux+ bestrahlt habe (eigene 70 Watt Sonne) sind sie irgendwie komisch gewachsen und auch langsam, die Blätter klein und komisch ineinandergedreht und ich glaube das bei Dir auch zu erkennen. Meine Erkenntnis daraus war Keimlinge mit 10 max 15klux LSR 865 oder blauer, nach dem dritten Blattpaar unter MH. Sie wachsen dann super unter MH, von Anfang an gabs aber ein Problem, warum weiss ich nicht und klar evtl. war es auch gar nicht der Strahler sondern was anderes.
 
Zurück
Oben Unten