CP's - Ende 2015

@ Cadis
Ich habe Kristalon rot und grün.
Und gerade bei der Blütenfäule wird dir das bestimmt helfen. :)

@ DonFredo
Danke dir! :)
Ich bin auch sehr zufrieden.
Langsam fängt es auch überall an zu fruchten. :happy:

Wenn ihr wüsstet, wie viele Zucchini ich schon geerntet habe. :woot:
 
Schöne Übersicht :thumbsup:
Und sogar schon reife Tomaten - darauf warte ich auch schon lange :)
 
Danke dir, Martin! :)
Keine Sorge, deine Tomaten kommen schon noch.
Bei meinen, die in Erde stehen, ist auch noch nix reif.
Nur die Perlite-Tomaten werfen schon was ab.
 
Japp, grün für Jungpflanzen und rot für die Fruchtphase. :thumbsup:
 
Also, bei mir im Verein hat's beachtliche Schäden gegeben. :confused:
Sämtliche Folien-Tomatenhäuschen hat's zerrissen. :woot:
Bei mir ist bis jetzt nur die Rankhilfe inkl. der 4 Johannisbeertomaten zusammengebrochen.
Den Tomaten wird das aber hoffentlich nicht viel ausgemacht haben.
Morgen muss ich das erstmal alles wieder aufrichten.
Und mein Rocoto-Schutzdach hat sich auch halb verabschiedet. :confused:

Ich wollte noch kurz Bescheit geben, dass die Chilipulverproben noch nicht unterwegs sind, sorry. :whistling:
Als kleine Entschädigung für's lange warten kommen aber jeweils 3g vom Caro-Pulver in die Umschläge. ;)
Es ist auch doch etwas mehr geworden, als ich dachte. :)

Ich wünsche euch allen eine schadenfreie Nacht. :unsure:
 
Danke dir, Markus! :)
Wenn mein Rocoto-Schutzdach nicht über Nacht ganz weggerissen wird,
sollte es bei den umgefallenen Johannisbeertomaten bleiben.
Damit wäre ich echt sehr froh und glücklich.
Wenigstens gab's nicht auch noch Hagel.
 
Hagel bei dem Wind wäre ja verheerend. Bei mir haben die Pflanzen viel Windtraining, da es auf meinem Balkon oft windig ist. Das hilft schon etwas.
 
Bei dem Killer-Hagel vor ein paar Jahren hatten wir auch fast solchen Wind. :confused:
Da kamen die Eisbrocken wirklich Teils mehr von der Seite, statt von oben.

Meine 3 Rocotos haben bis heute Nachmittag auch noch im Wind gestanden.
Die haben auch ganz ordentliche Stämmchen gebildet.
Allerdings waren die vorhin schon, trotz Stützstab, sehr windschief,
so dass ich sie dann doch unter's Dach gezerrt habe, wo sie vor dem Wind zum Glück recht gut geschützt sind.
 
So, ihr Lieben. :)

Wenn ihr morgen einen geräucherten Polsterumschlag im Briefkasten habt,
der ist dann von mir. ;)

Verrückter Weise kostet der plötzlich nur noch € 0,85 Porto, statt wie vorher € 0,90. :woot:
Da kann man nicht meckern. :cool:
 
Zurück
Oben Unten