Daniel aus Baden

Da bin ich wieder. :)
Die Samen liegen jetzt knapp ne Woche bereits im Feuchten und bis jetzt hat sich noch nix getan. Wie lange dauert es im Durchschnitt bis die bhut jolokia keimt? Und welche Temperatur ist optimal? Hab die Samen in den Heizraum gestellt da herrschen so 28 -33 Grad. Und wie schädlich ist zu häufiges Nachsehen? (wegen dem Licht)
 
Und wie schädlich ist zu häufiges Nachsehen? (wegen dem Licht)
Für dein Gefühl ist es schlimm, weil sich nichts regt. Das Licht sollte egal sein, da meine offen in der Wohnung im Keimbeutel rum liegen (kein Lichtschutz).

Die Temperatur ist mit 33°C sehr hoch ich würde da immer auf Nummer sicher gehen und eher Die 28°C anpeilen.
 
Danke danke ;)
hab die Keimlinge jetzt eingepflanzt (alle Samen haben gekeimt, so ca 1 cm) und an der Heizung am Südfenster platziert. Dadurch hab ich permanent um die 27 Grad. Wie siehts mit dem Wässern aus? Ist zu wenig oder zu viel schlimmer?
Gruß
Daniel

20180221_163122.jpg
 
Herzlich Willkommen. Du könntest den Kasten auch an einen dunklen Ort stellen, das spielt beim keimen keine Rolle. Wenn die ersten Pflänzchen ihren Kopf aus der Erde strecken, würde ich sie vereinzeln und kühler (als 27°) stellen.
 
Ok danke erstmal.
Was für einen Effekt hat die Klarsichtfolie?
Die Heizung hab ich runtergedreht, steht jz permanent auf 1, damit es ein kleines bisschen wärmer als Raumtemperatur hat. Die ist sowieso grad ziemlich unten, ist im Moment echt knackig kalt draußen :)
Mit dem gießen klappts so langsam, sollte der Kasten unten Löcher haben damit Wasser ablaufen kann oder ist das egal?

Gruß
Daniel

Hier mal ein Bildchen von den ersten 2 Köpfchen :D

15196765861391817370115.jpg
 
Die Klarsichtfolie soll das Substrat der noch nicht geschlüpften Keimlinge / Samen vor dem austrocknen schützen. Diese Kandidaten können auch ruhig warm stehen.
Sobald sie rauskommen, keine Folie, kühler und soviel Licht wie möglich.
 
Zurück
Oben Unten