DanGer
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 114
Hiho,
auch hier möchte ich meinen 2012er Thread auftun.
Vorgezogen auf Fensterbrett oberhalb Heizung incl Abdeckung etc. habe ich (versucht..) (06.01.Wässerung, 07.01. Start, hat leider alles nicht so geklappt wie gewollt).
Meine Sorten:
07.01
(Sorte: Gesät/Gekeimt/Überlebende)
Habanero Red :24/18/9 (-2)
Jalapeno: 24/0, komplett abgeschrieben
dedo de moca, 6/0, komplett abgeschrieben
Thai Chili, 16 /0 ; Versuch2(Klopapiermethode): 8/8/8 (-2)
Nu Mex Sandia 3 /0,komplett abgeschrieben
Rote Zierchilis (lidl),8/7/7(-2)
gelbe Zierchilis(lidl),4/4/3
Cayenne "Red Pepper" 12/12/9(-2)
Cayenne "Orange Pepper" ("Golden"), 16 /16 /12 (-2)
Orange Zierchilis,12/0 komplett abgeschrieben
Megachilis (siehe oben),8/8
02.02.:
PI 260567 5/2/1
Baccato de Orto 5/4/1
Rocoto NOT brown 7/3/1
Rocotillo 6/2/1
Brown Egg 5/2/1
Peruvian Purple 3/2/2
*E2**04.02. (Dank an Thomas)
Jalapeno Tam 6/0
Aji Blanco Cristal 4/1/0
Lemon Drop 3/2/2
Dedo de Moca 4/0
Bolivian Rainbow 2/2
*E4**10.02.*
Orange Flame 10/10/10
Physalis 6/6/6
**E5**26.02.* Tomaten #1
Tomate Roma Rot 7/7/7
Tomate Cocktail Rot 7/7/7
Supermarkt-Rispentomate 7/7/7
01.03.2012 Paprika&Tomaten-Day
Paprika California Wonder 8/6/6
Paprika Feher 8/4/4
Paprika Yolo Wonder 8/7/7
Tomate (aus Mix) Inka Weiß 5/5/5
Tomate (aus Mix) Inka Gelb (Form Flaschenkürbis) 5/5/5
Tomate Tini Tiger 5/5/5
Tomate (aus Mix) Inka Grün/braun 5/5/5
Tomate Gelbe Roma 5/5/5
******
(Bild der Großpflanzaktion,mehr hat nicht draufgepasst auf den Tisch )
Tja, tolle Ausbeute bisher, ich hatte auf andere Ergebnisse gehofft.
Zwischenzeitig habe ich mir dann noch andere Mini-GWH bei Dehner besorgt, die kleinen viereckigen Dinger haben mich gestört, davon derzeit nur noch Reste in Benutzung.
Hier mein (noch unfertiger) GWH-Aufbau (Für Tips bin ich dankbar)
geschlossen
Innen, die Reflektoren kommen bald..
Die kleinen Sonnenanbeter
Derzeit 4 865 1200mm LSR von 6-21:30Uhr aktiv. Sobald die kleinen größer sind und umgetopft wurden werde ich ein 2. Häuschen bauen, und dann je 1 DoppelLSR-Halterung pro GWH verbauen.
*E1**Reflektoren sind angekommen und verbaut, mal schauen ob die kleinen die mögen, Zeit der Beleuchtung reduziert auf 8-20 Uhr***
Geplant ist die Front unten noch mit einem ca 10-15cm hohen Frontbrett zu verstärken und alles entsprechend mit Folie zu verkleben, und natürlich die Folie bald mal mit richtigem Klebeband, und nicht mehr mit Malerkrepp zu befestigen. Hält aber noch sehr gut und ist korrekturfähig.
Allerdings zweifel ich derzeit ein wenig, weil ich einfach keine Luftfeuchtigkeit in den Aufbau krieg, vermutlich weils nicht richtig geschlossen ist (Folie vorne nur "davorgehängt" derzeit) ?
Viele der Chilipflanzen haben schon Abnehmer, die ungeduldig warten, Mal schauen was die zu den Habaneros sagen . Ich werde ca 30-40 für mich behalten.
Bald geht es dann auch mit der Voranzucht von Physalis (testweise im Eimer auf dem Balkon später) und Tomaten los, Stevia habe ich grad Stecklinge und Samen gesetzt, mal schauen was draus wird. Meine Stevia ist leicht vertrocknet im Winter, trotz ausreichender Wasserversorgung.
Dafür blüht mein Rosmarin am Küchenfenster
Ja,soweit erstmal von mir..
Allen eine gute 2012er Saison, ich hoffe auf besseres Wetter..
**E2*
Aktuelle Fotos (5.2.)
Blick in die "Box"
Die Kleinen in Nahaufnahme. Leere Töpfe wurden grad frisch bepflanzt (siehe oben)
****
**E3*
Neuzugang. Rocoto NOT brown
der 2. Neuzugang, Lemon Drop
Die Peruvian Purple ist eine Diva und möchte sich nicht fotografieren lassen (Handy mit Autofokus nervt) Ist aber 3. Neuzugang.
Aktuelle Fotos (11.02.)
*E4**
So, mal wieder ein Post meinerseits
Langsam gibts bewegung, die kleinen Zierchilis knospen bereits. Heute wurden alle umgetopft, die dafür bereit waren. Nebenbei keimen endlich einige Diven auf Klopapier, hoffe das pikieren geht gut.
Hab keinen Platz mehr im "Growschrank", ein Teil kommt nun ans Südfenster
aktuelle Fotos:
**E5* Moin!
Die letzten Tage sind leider recht gefüllt gewesen mit Arbeit + "Nebenjob" + dem neuen Garten. Deshalb nun verspätet ein Update.
Nachdem ich die Hälfte der Chilis ans Küchenfenster ausgelagert hatte, und sich die Blätter auch weiterhin teilweise nach unten einrollen (kein/wenig/viel Wasser probiert, keine Veränderung, selbiges mit Temperaturen), hab ich mich nun mit dem Status abgefunden. Die ersten Blüten sind durch, bisher nicht abgeworfen. Überlege manuelle Entfernung um das Wachstum nicht zu behindern.
Hier erstmal Fotos des Kleingartens den ich zu pachten gedenke. Haben letztes Wochenende schon 4 Bäume (1 davon tot) gerodet, 1 davon wurde auch schon ausgebuddelt. 2 Wurzeln von alten Bäumen waren eh noch im Boden, somit insgesamt noch 5 Wurzeln zu entfernen. Im Loch der ausgebuddelten (direkt neben dem Haus) sitzt nun ein Fahnenmast.
Achtung, große Bilder, deshalb nur per Link!
Bild1 von oben Links
Bild 2 vom Tor aus
Das Frühbeet ist wohl nicht mehr zu viel zu gebrauchen, das Holz gammelt schon 1-2 Jahre länger vor sich hin. Schade. Der Sandkasten kommt weg, der Sand wird in die Erde eingearbeitet. Ich überlege mir das Wurzelwasser-System anzuschaffen ( http://www.wurzelwasser.de/shop/home_4.htm ).
Hier nun die scharfen Schoten im Bilderupdate
29.02.
01.03. Blüte einer gelben Zierchili
05.03.
Kindergarten
Peruvian Purple
Gelbe Zierchili mit vernünftiger Kamera fotografiert
08.03.
Cayenne Orange
Cayenne Orange Blüten
die neuesten Keimlinge
noch ein paar Blätter mehr bis zum richtigen Topf
Habanero Red
mixed Chilis, Tomaten, etc
Ich versuche die Kleinen möglichst nah an die Lampen zu kriegen, hab aber dazu nicht viele Möglichkeiten. Hab schon Ziegel unter der Schale mit den kleinen, die kleinsten stehen auf CDHüllen und nem metallenen Stövchen.
Werde heute komplette Inventur machen und dann bei Ebay Kleinanzeigen Abnehmer suchen für diverse Pflanzen
*E6*
Hallo in die Welt!
Gestern mal wieder große Pikier/Umtopfaktion hier. Ich war um 3 endlich im Bett und langsam wirds eng in der Bude.
Habe letzte Woche 10 Chilis verkauft (je 2 Orange und Red Cayenne, Habba, Thai und rote Zierchili)..das hat noch ein paar Tage Luft gegeben, aber nun wo die Tomaten langsam größer werden. Hm.
Hab mir fürs WoZi-Fenster nun was neues ge"bastelt", um Platz zu haben. Der große Kaktus hat schon seinen Fensterplatz verloren.
Aber seht selbst
Ivar-Regal in der Küche, musste grad umorganisieren und die obere Ebene erhöhen.
Auch die Heizung hat nun nen Balkonkasten als "Untermieter"
Anzuchtstation noch immer in Gebrauch. Die Paprika und restlichen Chilis die erst nach Wochen keimen wollte oder noch 3 mal nachgelegt werden mussten.
Fensterbrett nach künstlicher Vertiefung (Wohnzimmer). Gut dass ich vom Ivar in der Küche noch 2 Bretter über hatte.
Hier der Aufbau nochmal im anderen Winkel.
Die großen:
Lemon Drop
Habanero Red
Peruvian Purple
Cayenne "Orange Pepper"
mit ersten Peppers..
*Edit 1**02.02. *Sorten sortiert und aktualisiert, nun die Reflektoren an den LSR**
*Edit 2**05.02. *Sorten aktualisiert, neue Fotos**
*Edit 3**12.02. *neue Fotos, Status aktualisiert*
*Edit 4**24.02. *neue Fotos, Status aktualisiert, Sorten aktualisiert*
*Edit 5**08.03. *neue Fotos, Status und Sorten aktualisiert+erweitert*
*Edit 6**17.03. *neue Fotos, Status und Sorten aktualisiert-- erste Erfolge*
auch hier möchte ich meinen 2012er Thread auftun.
Vorgezogen auf Fensterbrett oberhalb Heizung incl Abdeckung etc. habe ich (versucht..) (06.01.Wässerung, 07.01. Start, hat leider alles nicht so geklappt wie gewollt).
Meine Sorten:
07.01
(Sorte: Gesät/Gekeimt/Überlebende)
Habanero Red :24/18/9 (-2)
Jalapeno: 24/0, komplett abgeschrieben
dedo de moca, 6/0, komplett abgeschrieben
Thai Chili, 16 /0 ; Versuch2(Klopapiermethode): 8/8/8 (-2)
Nu Mex Sandia 3 /0,komplett abgeschrieben
Rote Zierchilis (lidl),8/7/7(-2)
gelbe Zierchilis(lidl),4/4/3
Cayenne "Red Pepper" 12/12/9(-2)
Cayenne "Orange Pepper" ("Golden"), 16 /16 /12 (-2)
Orange Zierchilis,12/0 komplett abgeschrieben
Megachilis (siehe oben),8/8
02.02.:
PI 260567 5/2/1
Baccato de Orto 5/4/1
Rocoto NOT brown 7/3/1
Rocotillo 6/2/1
Brown Egg 5/2/1
Peruvian Purple 3/2/2
*E2**04.02. (Dank an Thomas)
Jalapeno Tam 6/0
Aji Blanco Cristal 4/1/0
Lemon Drop 3/2/2
Dedo de Moca 4/0
Bolivian Rainbow 2/2
*E4**10.02.*
Orange Flame 10/10/10
Physalis 6/6/6
**E5**26.02.* Tomaten #1
Tomate Roma Rot 7/7/7
Tomate Cocktail Rot 7/7/7
Supermarkt-Rispentomate 7/7/7
01.03.2012 Paprika&Tomaten-Day
Paprika California Wonder 8/6/6
Paprika Feher 8/4/4
Paprika Yolo Wonder 8/7/7
Tomate (aus Mix) Inka Weiß 5/5/5
Tomate (aus Mix) Inka Gelb (Form Flaschenkürbis) 5/5/5
Tomate Tini Tiger 5/5/5
Tomate (aus Mix) Inka Grün/braun 5/5/5
Tomate Gelbe Roma 5/5/5
******
(Bild der Großpflanzaktion,mehr hat nicht draufgepasst auf den Tisch )
Tja, tolle Ausbeute bisher, ich hatte auf andere Ergebnisse gehofft.
Zwischenzeitig habe ich mir dann noch andere Mini-GWH bei Dehner besorgt, die kleinen viereckigen Dinger haben mich gestört, davon derzeit nur noch Reste in Benutzung.
Hier mein (noch unfertiger) GWH-Aufbau (Für Tips bin ich dankbar)
geschlossen
Innen, die Reflektoren kommen bald..
Die kleinen Sonnenanbeter
Derzeit 4 865 1200mm LSR von 6-21:30Uhr aktiv. Sobald die kleinen größer sind und umgetopft wurden werde ich ein 2. Häuschen bauen, und dann je 1 DoppelLSR-Halterung pro GWH verbauen.
*E1**Reflektoren sind angekommen und verbaut, mal schauen ob die kleinen die mögen, Zeit der Beleuchtung reduziert auf 8-20 Uhr***
Geplant ist die Front unten noch mit einem ca 10-15cm hohen Frontbrett zu verstärken und alles entsprechend mit Folie zu verkleben, und natürlich die Folie bald mal mit richtigem Klebeband, und nicht mehr mit Malerkrepp zu befestigen. Hält aber noch sehr gut und ist korrekturfähig.
Allerdings zweifel ich derzeit ein wenig, weil ich einfach keine Luftfeuchtigkeit in den Aufbau krieg, vermutlich weils nicht richtig geschlossen ist (Folie vorne nur "davorgehängt" derzeit) ?
Viele der Chilipflanzen haben schon Abnehmer, die ungeduldig warten, Mal schauen was die zu den Habaneros sagen . Ich werde ca 30-40 für mich behalten.
Bald geht es dann auch mit der Voranzucht von Physalis (testweise im Eimer auf dem Balkon später) und Tomaten los, Stevia habe ich grad Stecklinge und Samen gesetzt, mal schauen was draus wird. Meine Stevia ist leicht vertrocknet im Winter, trotz ausreichender Wasserversorgung.
Dafür blüht mein Rosmarin am Küchenfenster
Ja,soweit erstmal von mir..
Allen eine gute 2012er Saison, ich hoffe auf besseres Wetter..
**E2*
Aktuelle Fotos (5.2.)
Blick in die "Box"
Die Kleinen in Nahaufnahme. Leere Töpfe wurden grad frisch bepflanzt (siehe oben)
****
**E3*
Neuzugang. Rocoto NOT brown
der 2. Neuzugang, Lemon Drop
Die Peruvian Purple ist eine Diva und möchte sich nicht fotografieren lassen (Handy mit Autofokus nervt) Ist aber 3. Neuzugang.
Aktuelle Fotos (11.02.)
*E4**
So, mal wieder ein Post meinerseits
Langsam gibts bewegung, die kleinen Zierchilis knospen bereits. Heute wurden alle umgetopft, die dafür bereit waren. Nebenbei keimen endlich einige Diven auf Klopapier, hoffe das pikieren geht gut.
Hab keinen Platz mehr im "Growschrank", ein Teil kommt nun ans Südfenster
aktuelle Fotos:
**E5* Moin!
Die letzten Tage sind leider recht gefüllt gewesen mit Arbeit + "Nebenjob" + dem neuen Garten. Deshalb nun verspätet ein Update.
Nachdem ich die Hälfte der Chilis ans Küchenfenster ausgelagert hatte, und sich die Blätter auch weiterhin teilweise nach unten einrollen (kein/wenig/viel Wasser probiert, keine Veränderung, selbiges mit Temperaturen), hab ich mich nun mit dem Status abgefunden. Die ersten Blüten sind durch, bisher nicht abgeworfen. Überlege manuelle Entfernung um das Wachstum nicht zu behindern.
Hier erstmal Fotos des Kleingartens den ich zu pachten gedenke. Haben letztes Wochenende schon 4 Bäume (1 davon tot) gerodet, 1 davon wurde auch schon ausgebuddelt. 2 Wurzeln von alten Bäumen waren eh noch im Boden, somit insgesamt noch 5 Wurzeln zu entfernen. Im Loch der ausgebuddelten (direkt neben dem Haus) sitzt nun ein Fahnenmast.
Achtung, große Bilder, deshalb nur per Link!
Bild1 von oben Links
Bild 2 vom Tor aus
Das Frühbeet ist wohl nicht mehr zu viel zu gebrauchen, das Holz gammelt schon 1-2 Jahre länger vor sich hin. Schade. Der Sandkasten kommt weg, der Sand wird in die Erde eingearbeitet. Ich überlege mir das Wurzelwasser-System anzuschaffen ( http://www.wurzelwasser.de/shop/home_4.htm ).
Hier nun die scharfen Schoten im Bilderupdate
29.02.
01.03. Blüte einer gelben Zierchili
05.03.
Kindergarten
Peruvian Purple
Gelbe Zierchili mit vernünftiger Kamera fotografiert
08.03.
Cayenne Orange
Cayenne Orange Blüten
die neuesten Keimlinge
noch ein paar Blätter mehr bis zum richtigen Topf
Habanero Red
mixed Chilis, Tomaten, etc
Ich versuche die Kleinen möglichst nah an die Lampen zu kriegen, hab aber dazu nicht viele Möglichkeiten. Hab schon Ziegel unter der Schale mit den kleinen, die kleinsten stehen auf CDHüllen und nem metallenen Stövchen.
Werde heute komplette Inventur machen und dann bei Ebay Kleinanzeigen Abnehmer suchen für diverse Pflanzen
*E6*
Hallo in die Welt!
Gestern mal wieder große Pikier/Umtopfaktion hier. Ich war um 3 endlich im Bett und langsam wirds eng in der Bude.
Habe letzte Woche 10 Chilis verkauft (je 2 Orange und Red Cayenne, Habba, Thai und rote Zierchili)..das hat noch ein paar Tage Luft gegeben, aber nun wo die Tomaten langsam größer werden. Hm.
Hab mir fürs WoZi-Fenster nun was neues ge"bastelt", um Platz zu haben. Der große Kaktus hat schon seinen Fensterplatz verloren.
Aber seht selbst
Ivar-Regal in der Küche, musste grad umorganisieren und die obere Ebene erhöhen.
Auch die Heizung hat nun nen Balkonkasten als "Untermieter"
Anzuchtstation noch immer in Gebrauch. Die Paprika und restlichen Chilis die erst nach Wochen keimen wollte oder noch 3 mal nachgelegt werden mussten.
Fensterbrett nach künstlicher Vertiefung (Wohnzimmer). Gut dass ich vom Ivar in der Küche noch 2 Bretter über hatte.
Hier der Aufbau nochmal im anderen Winkel.
Die großen:
Lemon Drop
Habanero Red
Peruvian Purple
Cayenne "Orange Pepper"
mit ersten Peppers..
*Edit 1**02.02. *Sorten sortiert und aktualisiert, nun die Reflektoren an den LSR**
*Edit 2**05.02. *Sorten aktualisiert, neue Fotos**
*Edit 3**12.02. *neue Fotos, Status aktualisiert*
*Edit 4**24.02. *neue Fotos, Status aktualisiert, Sorten aktualisiert*
*Edit 5**08.03. *neue Fotos, Status und Sorten aktualisiert+erweitert*
*Edit 6**17.03. *neue Fotos, Status und Sorten aktualisiert-- erste Erfolge*