Dan's Season 2012 (letztes Update 17.03 - Erste Chilis)

DanGer

Jalapenogenießer
Beiträge
114
Hiho,

auch hier möchte ich meinen 2012er Thread auftun.

Vorgezogen auf Fensterbrett oberhalb Heizung incl Abdeckung etc. habe ich (versucht..) (06.01.Wässerung, 07.01. Start, hat leider alles nicht so geklappt wie gewollt).
Meine Sorten:
07.01
(Sorte: Gesät/Gekeimt/Überlebende)
Habanero Red :24/18/9 (-2)
Jalapeno: 24/0, komplett abgeschrieben
dedo de moca, 6/0, komplett abgeschrieben
Thai Chili, 16 /0 ; Versuch2(Klopapiermethode): 8/8/8 (-2)
Nu Mex Sandia 3 /0,komplett abgeschrieben
Rote Zierchilis (lidl),8/7/7(-2)
gelbe Zierchilis(lidl),4/4/3
Cayenne "Red Pepper" 12/12/9(-2)
Cayenne "Orange Pepper" ("Golden"), 16 /16 /12 (-2)
Orange Zierchilis,12/0 komplett abgeschrieben
Megachilis (siehe oben),8/8

02.02.:

PI 260567 5/2/1
Baccato de Orto 5/4/1
Rocoto NOT brown 7/3/1
Rocotillo 6/2/1
Brown Egg 5/2/1
Peruvian Purple 3/2/2

*E2**04.02. (Dank an Thomas)
Jalapeno Tam 6/0
Aji Blanco Cristal 4/1/0
Lemon Drop 3/2/2
Dedo de Moca 4/0
Bolivian Rainbow 2/2

*E4**10.02.*
Orange Flame 10/10/10
Physalis 6/6/6

**E5**26.02.* Tomaten #1
Tomate Roma Rot 7/7/7
Tomate Cocktail Rot 7/7/7
Supermarkt-Rispentomate 7/7/7

01.03.2012 Paprika&Tomaten-Day
Paprika California Wonder 8/6/6
Paprika Feher 8/4/4
Paprika Yolo Wonder 8/7/7

Tomate (aus Mix) Inka Weiß 5/5/5
Tomate (aus Mix) Inka Gelb (Form Flaschenkürbis) 5/5/5
Tomate Tini Tiger 5/5/5
Tomate (aus Mix) Inka Grün/braun 5/5/5
Tomate Gelbe Roma 5/5/5
******
(Bild der Großpflanzaktion,mehr hat nicht draufgepasst auf den Tisch ;))
Bild2557x1.jpg


Tja, tolle Ausbeute bisher, ich hatte auf andere Ergebnisse gehofft.
Zwischenzeitig habe ich mir dann noch andere Mini-GWH bei Dehner besorgt, die kleinen viereckigen Dinger haben mich gestört, davon derzeit nur noch Reste in Benutzung.

Hier mein (noch unfertiger) GWH-Aufbau (Für Tips bin ich dankbar)
geschlossen
Bild2603x1.jpg

Innen, die Reflektoren kommen bald..
Bild2605x1.jpg

Die kleinen Sonnenanbeter
Bild2606x1.jpg

Bild2607x1.jpg


Derzeit 4 865 1200mm LSR von 6-21:30Uhr aktiv. Sobald die kleinen größer sind und umgetopft wurden werde ich ein 2. Häuschen bauen, und dann je 1 DoppelLSR-Halterung pro GWH verbauen.
*E1**Reflektoren sind angekommen und verbaut, mal schauen ob die kleinen die mögen, Zeit der Beleuchtung reduziert auf 8-20 Uhr***

Geplant ist die Front unten noch mit einem ca 10-15cm hohen Frontbrett zu verstärken und alles entsprechend mit Folie zu verkleben, und natürlich die Folie bald mal mit richtigem Klebeband, und nicht mehr mit Malerkrepp zu befestigen. Hält aber noch sehr gut und ist korrekturfähig.

Allerdings zweifel ich derzeit ein wenig, weil ich einfach keine Luftfeuchtigkeit in den Aufbau krieg, vermutlich weils nicht richtig geschlossen ist (Folie vorne nur "davorgehängt" derzeit) ?

Viele der Chilipflanzen haben schon Abnehmer, die ungeduldig warten, Mal schauen was die zu den Habaneros sagen ;). Ich werde ca 30-40 für mich behalten.

Bald geht es dann auch mit der Voranzucht von Physalis (testweise im Eimer auf dem Balkon später) und Tomaten los, Stevia habe ich grad Stecklinge und Samen gesetzt, mal schauen was draus wird. Meine Stevia ist leicht vertrocknet im Winter, trotz ausreichender Wasserversorgung.

Dafür blüht mein Rosmarin am Küchenfenster ;)

Ja,soweit erstmal von mir..

Allen eine gute 2012er Saison, ich hoffe auf besseres Wetter..

**E2*
Aktuelle Fotos (5.2.)
Blick in die "Box"
Bild2631x1.jpg

Die Kleinen in Nahaufnahme. Leere Töpfe wurden grad frisch bepflanzt (siehe oben)
Bild2632x1.jpg

Bild2633x1.jpg

Bild2634x1.jpg

Bild2635x1.jpg

****
**E3*
Neuzugang. Rocoto NOT brown
Bild2680x1.jpg

Bild2681x1.jpg

Bild2682x1.jpg

Bild2683x1.jpg

der 2. Neuzugang, Lemon Drop :)
Bild2684x1.jpg


Die Peruvian Purple ist eine Diva und möchte sich nicht fotografieren lassen (Handy mit Autofokus nervt) Ist aber 3. Neuzugang.
Aktuelle Fotos (11.02.)

*E4**
So, mal wieder ein Post meinerseits:)
Langsam gibts bewegung, die kleinen Zierchilis knospen bereits. Heute wurden alle umgetopft, die dafür bereit waren. Nebenbei keimen endlich einige Diven auf Klopapier, hoffe das pikieren geht gut.

Hab keinen Platz mehr im "Growschrank", ein Teil kommt nun ans Südfenster :)
aktuelle Fotos:
Bild2728x1.jpg

Bild2733x1.jpg

Bild2734x1.jpg

Bild2738x1.jpg

Bild2740x1.jpg

Bild2737x1.jpg

Bild2735x1.jpg


**E5* Moin!
Die letzten Tage sind leider recht gefüllt gewesen mit Arbeit + "Nebenjob" + dem neuen Garten. Deshalb nun verspätet ein Update.

Nachdem ich die Hälfte der Chilis ans Küchenfenster ausgelagert hatte, und sich die Blätter auch weiterhin teilweise nach unten einrollen (kein/wenig/viel Wasser probiert, keine Veränderung, selbiges mit Temperaturen), hab ich mich nun mit dem Status abgefunden. Die ersten Blüten sind durch, bisher nicht abgeworfen. Überlege manuelle Entfernung um das Wachstum nicht zu behindern.

Hier erstmal Fotos des Kleingartens den ich zu pachten gedenke. Haben letztes Wochenende schon 4 Bäume (1 davon tot) gerodet, 1 davon wurde auch schon ausgebuddelt. 2 Wurzeln von alten Bäumen waren eh noch im Boden, somit insgesamt noch 5 Wurzeln zu entfernen. Im Loch der ausgebuddelten (direkt neben dem Haus) sitzt nun ein Fahnenmast. ;)

Achtung, große Bilder, deshalb nur per Link!
Bild1 von oben Links
Bild 2 vom Tor aus

Das Frühbeet ist wohl nicht mehr zu viel zu gebrauchen, das Holz gammelt schon 1-2 Jahre länger vor sich hin. Schade. Der Sandkasten kommt weg, der Sand wird in die Erde eingearbeitet. Ich überlege mir das Wurzelwasser-System anzuschaffen ( http://www.wurzelwasser.de/shop/home_4.htm ).

Hier nun die scharfen Schoten im Bilderupdate
29.02.
Bild2750x1.jpg

Bild2751x1.jpg

Bild2757x1.jpg

Bild2758x1.jpg

Bild2762x1.jpg

01.03. Blüte einer gelben Zierchili
Bild2810x1.jpg

05.03.
Kindergarten
Bild2848x1.jpg

Bild2851x1.jpg

Bild2852x1.jpg

Peruvian Purple
Bild2854x1.jpg

Bild2856x1.jpg

Bild2857x1.jpg

Gelbe Zierchili mit vernünftiger Kamera fotografiert ;)
DSC05025x1.jpg

08.03.
Cayenne Orange
Bild2864x1.jpg

Cayenne Orange Blüten
Bild2866x1.jpg

die neuesten Keimlinge
Bild2873x1.jpg

noch ein paar Blätter mehr bis zum richtigen Topf
Bild2874x1.jpg

Habanero Red
Bild2876x1.jpg

mixed Chilis, Tomaten, etc
Bild2877x1.jpg


Ich versuche die Kleinen möglichst nah an die Lampen zu kriegen, hab aber dazu nicht viele Möglichkeiten. Hab schon Ziegel unter der Schale mit den kleinen, die kleinsten stehen auf CDHüllen und nem metallenen Stövchen. ;)

Werde heute komplette Inventur machen und dann bei Ebay Kleinanzeigen Abnehmer suchen für diverse Pflanzen :)

*E6*
Hallo in die Welt!

Gestern mal wieder große Pikier/Umtopfaktion hier. Ich war um 3 endlich im Bett und langsam wirds eng in der Bude.
Habe letzte Woche 10 Chilis verkauft (je 2 Orange und Red Cayenne, Habba, Thai und rote Zierchili)..das hat noch ein paar Tage Luft gegeben, aber nun wo die Tomaten langsam größer werden. Hm.

Hab mir fürs WoZi-Fenster nun was neues ge"bastelt", um Platz zu haben. Der große Kaktus hat schon seinen Fensterplatz verloren.
Aber seht selbst:)

Ivar-Regal in der Küche, musste grad umorganisieren und die obere Ebene erhöhen.
Auch die Heizung hat nun nen Balkonkasten als "Untermieter"
Bild2914x1.jpg

Anzuchtstation noch immer in Gebrauch. Die Paprika und restlichen Chilis die erst nach Wochen keimen wollte oder noch 3 mal nachgelegt werden mussten.
Bild2912x1.jpg

Fensterbrett nach künstlicher Vertiefung (Wohnzimmer). Gut dass ich vom Ivar in der Küche noch 2 Bretter über hatte. :)
Bild2908x1.jpg

Hier der Aufbau nochmal im anderen Winkel.
Bild2904x1.jpg

Die großen:
Lemon Drop
Bild2917x1.jpg

Habanero Red
Bild2918x1.jpg

Peruvian Purple
Bild2919x1.jpg

Cayenne "Orange Pepper"
Bild2925x1.jpg

mit ersten Peppers..
Bild2931x1.jpg


*Edit 1**02.02. *Sorten sortiert und aktualisiert, nun die Reflektoren an den LSR**
*Edit 2**05.02. *Sorten aktualisiert, neue Fotos**
*Edit 3**12.02. *neue Fotos, Status aktualisiert*
*Edit 4**24.02. *neue Fotos, Status aktualisiert, Sorten aktualisiert*
*Edit 5**08.03. *neue Fotos, Status und Sorten aktualisiert+erweitert*
*Edit 6**17.03. *neue Fotos, Status und Sorten aktualisiert-- erste Erfolge*
 
RE: Dan's Season 2012

Na dann mal viel Glück und eine tolle Saison 2012 .Vorallem auch besseres Wetter,damit es rechtzeitig reife Früchte gibt.:)
Grüße Rainer
 
RE: Dan's Season 2012

Ich wünsche dir eine erfolgreiche Saison und reichlich scharfe Früchtchen. :D

15,5h Licht müssen echt net sein, denn da pumpst du auch reichlich Geld
für den Stromanbieter in deine Zucht.
Stell dir vor, die bekommen bis zum Frühjahr jeden Tag 15,5h volle Dröhnung.
Danach setzt du sie dann raus und sie fühlen sich vera....t, denn in unseren
teils tristen D hat man selbst im Hochsommer net 15,5h volle Dröhnung, Tag für Tag.
Ist aber nur mal so am Rande erwähnt.
Ich selbst halte meine Pflanzen bis zur Zeitumstellung im Frühjahr bei ca. 10-11h.
Danach gebe ich noch so 1-2h extra dazu und orientiere mich dabei in etwa an
Sonnenaufgang, bzw. -untergang.
Somit brauchen sich die Pflanzen dann später net sonst wie umgewöhnen.
Es gab HIER schon Experten, die das Licht 24h durch weg an hatten und dachten,
das so ihre Pflanzen im nu groß sind und massig Früchte tragen, doch Pustekuchen.
Pflanzen brauchen so wie du, ich und alle anderen, auch ne Ruhephase. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Dan's Season 2012

Erstmal alles gute weiterhin , sieht alles Top aus, und schließe mich Hero`s worten an 10-12 h Stunden reichen dicke, das mit der Luftfeuchtig keit kannste du durch bespühen dein Pflanzen oder eine Schüssel voll mit wasser in der Box /Regal /Schrankwand :) kompensieren. ;)
 
RE: Dan's Season 2012

Hm, ja. Ich hab mich durchs halbe Netz gelesen (gefühlt) und irgendwo die Zeiten grob so aufgeschnappt. Aber deine Argumentation macht Sinn. Werde die Zeitschaltuhr die Tage mal entsprechend umprogrammieren auf 11h (8-19 Uhr),das sollte dann reichen. :) Sonne ist eh schwierig, wenn man nicht grad nen tollen Garten ohne Bäume hat. Ich hab zwar Südbalkon, aber da ist auch erst ab Mittag Sonne drauf, die von der Trennwand zum Nachbarbalkon noch geklaut wird.. überlege grad mir nen Kleingarten hier zuzulegen, wo hoffentlich mehr Sonne zur Verfügung steht für die Pflanzen. Balkonien ist nett, aber nicht optimal.
 
RE: Dan's Season 2012

Wow, da sieht man das du das Hobby ernst nimmst.

Hammer Anzuchtanlage!:w00t:

In die Richtung habe ich auch schonmal gedacht, aber Wohnzimmer muss dann doch noch Wohnzimmer bleiben...:rolleyes: :(

Ich muss mich dann auch mal outen:
Meine Anzucht läuft auch über 14Std., ich mag aber auch nicht weniger haben, da man ja immer mal vor dem zu Bett gehen nach den Pflanzen gucken muss.
Die Zeit verschieben geht auch nicht, da sobald das natürliche Licht draussen an ist, muss die Anlage auch an sein. Sonst fangen die ja schnell leichtes spargeln an.

Ich wünsche dir eine Erfolgreiche Saison, bin schon gespannt wie sich das entwickelt.

Gruß Christian
 
RE: Dan's Season 2012

Christian, du sollst die Zeit ja auch net verschieben, sondern eher
per Zeitschaltuhr an das vorhandene Tageslicht angleichen.
Zur Zeit sind das in etwa 10-11 Stunden, zwischen SA und SU.
In so ca. 2 Monaten ist es dann schon ca. 1 Stunde länger hell usw.
Deshalb gleiche ich dann ab dem umstellen der Uhr im März, auch die
Zeiten der Zeitschaltuhr um ca. 1-2 Stunden länger an. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Dan's Season 2012

DanGer schrieb:
Viele der Chilipflanzen haben schon Abnehmer, die ungeduldig warten, Mal schauen was die zu den Habaneros sagen ;). Ich werde ca 30-40 für mich behalten.

30 - 40 auf den Balkon? der muss schon recht groß sein. Aber dieses "Problem" seh ich auch schon kommen bei mir...:whistling: Trennwand hat der auch, und die kleine vom Nachbarn wollte unbedingt ein paar Jalas naschen, die bisschen rüberhingen,... fand sie nicht ganz so lustig dann später :blush:
 
RE: Dan's Season 2012

Super Sach :) Wünsch dir alles gute für 2012,
mit diesem Equipment kann dieses Jahr nix mehr schief gehn ;)
 
RE: Dan's Season 2012

Hier mal noch all die Zeiten heuer von SA und SU.
Einfach deinen Ort wählen und dann den jeweiligen Monat. ;)

http://www.sunrise-and-sunset.com/de/deutschland

Somit gewöhnen sich die Pflanzen schon jetzt an die wahren Tageszeiten. ;)

Mfg, Jens. :)
 
RE: Dan's Season 2012

Ahjo, ich hätt sonst bei Wetterbote.com oder so geschaut :) Aber praktisch das. Ich hätt ja nicht gedacht, dass hier soviel los ist, nachdem der "Balkon" halbwegs tot ist scheinbar.

Gleich mal die 6 neuen Sorten unter die Erde bringen, haben nun lang genug Tauchübungen gemacht :) jeweils 2 Korn von:

PI 260567
Baccato de Orto
Rocoto NOT brown
Rocotillo
Brown Egg
Peruvian Purple

Achso @Chill_Out, letztes Jahr waren es 20 auf dem Balkon. allein 6 oben auf dem Fenstersims, 15 davor und 4 noch extra (Brüstung). Plus 3 in der Wohnung. Da die teilweise riesig waren und ich dieses Jahr noch ne "Bank" (für 30€ beim Bettenlager geschossen, NP 110€) dazu habe, kann ich Treppenbau machen. Balkon wird eh kaum sonst genutzt, außer mal drauf frühstücken. etc. bleibt genug Platz für die kleinen. Überlege aber die Balkonkästen anders zu nutzen. Das sind diese "Wasserspeicher-Einlagen"-Kästen, ich habe irgendwie den Verdacht, dass regelmässig gießen, dafür mehr Erde und unten halt Blähton effektiver sein könnte, weil mehr Wurzeln gebildet werden können. Statt nem riesigen Hohlraum unten drunter und Plastikpenöpel, die eh nie den korrekten Wasserstand anzeigen. :)
 
RE: Dan's Season 2012

Jo, bin zwar auch aufm " Balkon " vertreten, doch dort ist wie schon erwähnt,
bei weitem net so viel los.
Muss das in letzter Zeit leider auch bei " capsamania " feststellen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Dan's Season 2012

Bin mal auf Bilder gespannt, schaut bestimmt toll aus, so ein Dschungel auf dem Balkon. Mein plan ist ja: Dschungel auf dem Balkon und dann die Pflanzen die zuviel sind verschenken ;)
 
RE: Dan's Season 2012

Ganz schön viele Pflanzen. Kannst du die Habaneros pur essen, dass du so viele Pflanzen haben willst? =)
 
RE: Dan's Season 2012

Achso @Chill_Out, letztes Jahr waren es 20 auf dem Balkon. allein 6 oben auf dem Fenstersims, 15 davor und 4 noch extra (Brüstung). Plus 3 in der Wohnung. Da die teilweise riesig waren und ich dieses Jahr noch ne "Bank" (für 30€ beim Bettenlager geschossen, NP 110€) dazu habe, kann ich Treppenbau machen. Balkon wird eh kaum sonst genutzt, außer mal drauf frühstücken. etc. bleibt genug Platz für die kleinen. Überlege aber die Balkonkästen anders zu nutzen. Das sind diese "Wasserspeicher-Einlagen"-Kästen, ich habe irgendwie den Verdacht, dass regelmässig gießen, dafür mehr Erde und unten halt Blähton effektiver sein könnte, weil mehr Wurzeln gebildet werden können. Statt nem riesigen Hohlraum unten drunter und Plastikpenöpel, die eh nie den korrekten Wasserstand anzeigen.

Hoffe Du zeigst uns dann Bilder von Deinem Balkon-Dschungel :D

Ich denke übrigens auch, dass diese "speziellen" Blumenkästen nicht das gelbe vom Ei sind.
Zum Thema effektives Gießen kannst Du Dir ja mal den Link hier anschauen.
Wäre vielleicht was für Dich wenn Du gerne bastelst :)

PS: Deine Samen sind unterwegs :)
 
Zurück
Oben Unten