Das scharfe badisch-schwäbische Experiment

  • Ersteller Ersteller Deleted member 1505
  • Erstellt am Erstellt am
Prima :) Die Katzen haben auch schon Alles kontrolliert :D
Haben den die Einmachgläser auch Löcher unten drinn ? Weißt ja sicher mit der Staunässe.
Gruß matze
 
216 Pflanzen, das schreit ja jetzt schon nach tollen Rezepten!

Drücke euch die DAumen, das alles perfekt klappt.

Gruß Christian
 
:-( irgendwie lassen einige ziemlich die "Flügele" hängen ...

Verlust:

2 x 87
1 x 24
2 x 54
1 x 86
1 x 108
1 x 126 gelb
2 x 124
 
... in Baden sieht's genauso aus ... die wachsen und wachsen einfach nidd :-(
 
Uiuiui was ne Menge :eek: . Mein Männe hatte schon komisch geguckt, nachdem er meine Liste gefunden hatte :blush: Hab ihm dann deinen Fred gezeigt und da war er wieder still :devil: .

Du probierst also alles von Granulat bis Quelltöpfe alles quer Beet versteh ich das richtig? Bin mal gespannt, ob / wie unterschiedlich die Ergebnisse ausfallen.

Diese "Dreiecks-Töpfe" sind ja echt cool, wo hast du die denn her?? Brauch ja auch noch ne Endlösung, wenn meine Kleinen mal soweit sind. :whistling:
 
nix wachst mehr :-( nix wird grösser - und immer mehr gehen mir ein :-( :-(
 
Zeig uns doch mal Bilder der Pflanzen.
Vielleicht entdecken wir hier ja etwas, das du noch nicht gesehen hast!
Wäre doch schade, wenn sie dir alle eingingen!
 
hauskuechegarten schrieb:
nix wachst mehr :-( nix wird grösser - und immer mehr gehen mir ein :-( :-(

das tut mir leid! aber chiliger hat recht, ohne bilder wirds schwierig mit helfen.
habt ihr sie incl. presstopf in die pappbecher vergraben? wenn ja, könnte ich mir denken was da los ist.
 
... heute durfte ich meine "Hümpeligen 1. Versuche" zu meiner Patentante ins Gewächshaus fahren ... Fahrt dorthin haben sie überlebt HRHR ... Bilder folgen ...

Mein Verdacht, viel zu früh in Töpfle gesetzt (ging aber nicht anders weil die Hälse viel viel viel viel zu lang waren) und dann haben die ein paar Tage zu kalt bekommen (Fussbodenheizung wurde ausgeschaltet und meine Wohnung ist direkt auf dem Fundament - oder wie auch immer das heißt - demzufolge war's hier ++++kalt)

Die Torftöpfle schimmeln bei mir ... die in den Pappbechern sind überhaupt nicht gewachsen ... die in den Glühweinbechern sehen noch "gut" aus, wachsen aber meiner Meinung nach überhaupt nicht - und ein paar stehen in kleinen Tontöpfen, da sieht man ein EVTL. zweites Blaatpaar sprießen ... ein paar hab ich in Torftöpfe notgedrungen in den Heizraum gestellt (da hatte sich nämlich die Katze drin verewigt - keine Ahnung wie das elegant korpulente Teil DAS geschafft hat, jedenfalls roch es halt streng) und DIE legen grad voll los ...

Vielleicht bin ich ja auch zu ungeduldig und möchte morgen ernten ... keine Ahnung :-)
 
hi mela, also ich hab mich jetzt mal durch alle bilder geklickt...und es ist viel zu nass bei euch!! :ohmy::ohmy::nono1::nono1:
matze hat es ja auch schon erwähnt...stichwort: staunässe
ihr müsst sie unbedingt trockener halten. am besten nur besprühen! ;)
das erklärt auch, warum die heizungskeller chilis besser gewachsen sind.
 
... mhhhh dann hab ich s wohl zu gut gemeint ... also sprüh ich nur noch und hoffe dass sich die letzten Reste nochmal erholen ... danke
 
das wird schon wieder! :rolleyes: du kannst sie ja zum trocknen in den heizungskeller stellen, oder ein bißchen an die sonne gewöhnen. ist ja wieder super wetter heute. :)
 
Zurück
Oben Unten