Das scharfe badisch-schwäbische Experiment

  • Ersteller Ersteller Deleted member 1505
  • Erstellt am Erstellt am
Lange Schaschlik-Spieße, ausrangierte Trenn-Register & ein Tacker trafen auf schwäbischen Geiz gepaart mit Fleiß ... oder so ähnlich ...
 
Die Fahnen sind gehisst , Steuermann Bakbord voraus .Smotje das Chili gekocht und zum Ernten geblasen .Attacke :w00t::w00t::w00t::w00t::w00t:
 
Nachzügler aus Baden gestern "eingetopft" und im schwäbischen Gebiet verteilt :-)

2x 39 Habanero gelb
1x 40 Habanero rot
1x 45 Chupetinha
3x 62 Czech Black
1x 67 Habanero White Bullet
1x 87 Pasilla
1x 99 Jamaican Hot Red

4x ?? "Kadse hat sie runtergeworfen"
 
Kaufi schrieb:
Kadse hat sie runtergeworfen , von der möchte ich ein paar Samen ;)

Grins, da gibt's wohl einige ... denn ich habe hier auch nochmal ein paar mit ??? weil die Steckerle vom Regen/Gießwasser nicht mehr lesbar sind ...
 
Sodele ... mal wieder ein Update ...

2x Jala (Die habe ich für je 'nen Euro in der Schnäppchenecke meines Lieblings-Baumarkt ergattert und einen Glocken-Chili -links im Bild)





Ein paar aus dem "scharfen Gebiet"









Gelbe & Rote Cayenne - gehören Mutti - in der Gärtnerei gekauft



Die blühen auch schon - freu freu freu ...







Schneckenplage am "Carport" - musste 'n paar Töpfe hochstellen ...



In den zwei gelben Töpfchen ist Wasabi - den hab ich für'n 50erle auch im Baumarkt mitgenommen - hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt ???

"Such den Ofen - such den Ofen" ... wer ihn findet ist herzlich zum Flammkuchen-Essen im Herbst eingeladen ;-)



Stehen die zu dicht ??



Noch 'n paar von meinem "Vorgärtle" ... im Fenster stehen gelbe & rote Cayenne - mal sehen wie die Indoor bei mir werden ...







 
... und ich hab's wieder getan ...

Im Raiffeisen um die Ecke gab es gestern Habbi Orange für 'nen Euro ... da konnte ich nicht wiederstehen und hab nochmal zwei mitgenommen ... sobald der Regen aufhört setz ich die noch in Blumenkästen :-)
 












So fühl ich mich auch grade ... wir haben Schneckenplage um's Haus rum und ich hab eben soviel Töpfe wie nur geht in's Wohnzimmer und Küche geholt ... und in Ermangelung von Schneckenkorn noch jede Menge Bier ausgegeben :devil:
 
... sodele ... ich hab' jetzt den halben Nachmittag damit verbracht (naja, eher fast den ganzen bis eben grade) um die Töpfe nochmal mit neuen Nummern zu versehen ... diesmal auf zerbrochene Fliesen mit wasserfestem Stift (Experiment Nummer 7) ... gleichzeitig hab ich jeden unserer Zöglinge auf Schädlinge untersucht und mit Holzspäne/gröberem Sägemehl gemulcht ... mal sehen ob das was bringt ...









Nun noch drei handvoll Kirschen vom Baum gepflückt ... Feierabend ...

 
.. sodele - neue Bilder hochgeladen ...

hab ich mit dem "Mulchen" was vermasselt ? Oder hilft das was ???
 
Du hast aber ein gar schicken Vorgarten ,ich hoffe die Schnecke ziehen als bald weiter und ärgern den Nachbarn ;)
 
Solangsam wird's echt "zäh" ... ich hätte nicht gedacht, dass das sooooo langsam geht alles :-( wenn ich bei euch Profis "Bilderle schbioniiiere" werde ich so grün wie meine Chilis - nur nicht in Ermangelung von Sonne sondern vor lauter Neid...













In Baden sieht's ein bissle anders aus ... aber nur n bissle ...





Viel mehr Fotos im Schwaben-Chili-Blog
 
Zurück
Oben Unten