daxor
Chili-Plasma-Skilled
- Beiträge
- 408
Meine 2015er Saison habe ich beendet und es ist tatsächlich alles besser geworden als in 2014. Dieses Jahr soll natürlich alles nochmal noch besser werden. Mal abwarten, ob es das auch wird.
Ich werde mich von der Anzahl der Pflanzen erst einmal nicht vergrößern. Folgende Pflanzen gehen an den Start:
Cayenne - c. annuum - 2 Pflanzen - für Salz und Pulver (gekeimt: 2 von 4 Samen)
Lunchbox Orange - c. annuum - 2 Pflanzen - zum Wegsnacken (gekeimt: 5 von 5 Samen)
Monkey Face - c. annuum - 2 Pflanzen - zum Kochen, Pizza, Füllen und ins Brot (gekeimt: 4 von 4 Samen)
Purple Flash - ca. annuum - 1 Pflanze - zum gut aussehen (gekeimt: 3 von 4 Samen)
Rocoto CAP 1492 - c. pubescens - 1 Pflanze - zum Füllen und Grillen (gekeimt: 2 von 4 Samen)
Tam Jalapeno - c. annuum - 2 Pflanzen - für die Pizza, den Salat und ggf. zum Einlegen (gekeimt: 4 von 4 Samen)
Keimquote = 80%
Insgesamt also wieder 10 Pflanzen. Die annuums werden im März ausgesät, die Rocoto habe ich Anfang November in ein Kokos Quelltab gesteckt. Eine Woche später ist eines von zwei Körnchen auch gekeimt.
Wie man auf dem Bild schon sieht, ist eines der Keimblätter irgendwie verkümmert. Dabei ist es auch geblieben. Derzeit sieht der Keimling so aus (ca. 2 Wochen nach der Keimung, KEIN Kunstlicht).
Meint ihr, der Keimling packt es? Oder sollte ich lieber nochmal nachlagen? Der Keimling ist jetzt 2 Wochen alt. Ich hatte vor, jetzt mit einer ganz leichten Dosierung eines Anzuchtdüngers (romberg Bollerbloom Boller-Grow - NPK 7-3-6) anzufangen. Spricht etwas dagegen?
Ich möchte, wenn es irgendwie geht, komplett ohne Kunstlicht auskommen. Die Pflanze steht an einem großen Fenster mit Süd-West-Ausrichtung und bekommt den kompletten Tag Licht ab.
Würe für Tips dankbar, ist meine erste c. pubescens.
Ich werde mich von der Anzahl der Pflanzen erst einmal nicht vergrößern. Folgende Pflanzen gehen an den Start:
Cayenne - c. annuum - 2 Pflanzen - für Salz und Pulver (gekeimt: 2 von 4 Samen)
Lunchbox Orange - c. annuum - 2 Pflanzen - zum Wegsnacken (gekeimt: 5 von 5 Samen)
Monkey Face - c. annuum - 2 Pflanzen - zum Kochen, Pizza, Füllen und ins Brot (gekeimt: 4 von 4 Samen)
Purple Flash - ca. annuum - 1 Pflanze - zum gut aussehen (gekeimt: 3 von 4 Samen)
Rocoto CAP 1492 - c. pubescens - 1 Pflanze - zum Füllen und Grillen (gekeimt: 2 von 4 Samen)
Tam Jalapeno - c. annuum - 2 Pflanzen - für die Pizza, den Salat und ggf. zum Einlegen (gekeimt: 4 von 4 Samen)
Keimquote = 80%
Insgesamt also wieder 10 Pflanzen. Die annuums werden im März ausgesät, die Rocoto habe ich Anfang November in ein Kokos Quelltab gesteckt. Eine Woche später ist eines von zwei Körnchen auch gekeimt.
Wie man auf dem Bild schon sieht, ist eines der Keimblätter irgendwie verkümmert. Dabei ist es auch geblieben. Derzeit sieht der Keimling so aus (ca. 2 Wochen nach der Keimung, KEIN Kunstlicht).
Meint ihr, der Keimling packt es? Oder sollte ich lieber nochmal nachlagen? Der Keimling ist jetzt 2 Wochen alt. Ich hatte vor, jetzt mit einer ganz leichten Dosierung eines Anzuchtdüngers (romberg Bollerbloom Boller-Grow - NPK 7-3-6) anzufangen. Spricht etwas dagegen?
Ich möchte, wenn es irgendwie geht, komplett ohne Kunstlicht auskommen. Die Pflanze steht an einem großen Fenster mit Süd-West-Ausrichtung und bekommt den kompletten Tag Licht ab.
Würe für Tips dankbar, ist meine erste c. pubescens.
Zuletzt bearbeitet: