daxor 2016 - Ohne Kunstlicht - Rocoto hochgebunden

@Hotornot Vielen Dank, aber habe noch einige Samen und habe auch noch zwei zum Kaimen auf Küchenpapier liegen. Vielleicht habe ich ja glück und da kommt noch was, sonst lege ich nach. :)
 
Habe heute noch 2 Körnchen Cayenne nachgelegt, weil sich da scheinbar nichts mehr tut.

Der Teufel ist echt ein Eichhörnchen..... die Cayenne ist bei mir echt die Sorte, die am schlechtesten keimt und dann ist einer von zwei Keimlingen auch noch ein Helmträger.... ich hasse Pech. :sour:
 
...von zwei Keimlingen auch noch ein Helmträger.... ich hasse Pech.
Du kannst dem Glück etwas nachhelfen, indem Du die Körner etwas tiefer steckst, etwas Substrat drauf tust und feste andrückst. Wenn sich der Buckel zeigt, zusätzlich nochmals oberflächlich einsprühen. Viel Glück beim nächsten mal ;)
 
Etwas mehr als 1,5 Monate habe ich nichts mehr hier aktualisiert. War irgendwie viel los.... aber es hat sich einiges getan. Alles andere wäre ja auch nicht normal! :D

zuerst mal die rocoto.... die macht sich. hat einen neuen topf bekommen und freut sich schon darauf, endlich in ihren endtopf umziehen zu können, glaube ich. einen monat muss sie noch warten. Aber evtl. topfe ich vorher noch einmal in einen 10 liter eimer um.

036_Rocoto1.jpg


037_Rocoto2.jpg


Und die Rocoto hat die erste Blüte, die wohl bald aufgehen wird! :woot:

038_Rocoto3.jpg


Weiter gehts mit der TAM Jalapeno. Bei der habe ich im gegensatz zu den anderen Pflanzen bemerkt, dass sie eher hoch nach oben schießt, während die anderen Sorten etwas gedrungener wachsen. 4 Pflanzen sind es derzeit, 2 werden noch verschenkt.

039_TAMJalapeno.jpg


Next one ist Lunchbox Orange. Hier habe ich 5 Pflanzen, von denen ich noch 3 abgeben werde. Entwickeln sich bisher ganz gut. Da ich von Anfang an nur mit Tageslicht arbeite, sind die Pflanzen ein wenig schief. Ich drehe die jeden Tag einmal um 180°, so dass sie morgen in die andere Richtung schief sind. Insgesamt wachsen sie aber recht gerade.

040_LBOrange.jpg


Dann kommen die Monkey Face, die aus den letzten sortenreinen Samen stammen, die ich 2013 gekauft hatte. Sind aber alle vier noch gekeimt. Auch hier habe ich noch zwei Stück abzugeben.

041_MonkeyFace.jpg



Nun die Cayenne, die am schlechtesten gekeimt sind. Ich hatte nur 2/4 Keimlinge, von denen einer Helmträger war und beim Befreiungsversuch geköpft wurde. :banghead: Ich habe dann noch zwei Samen nachgelegt, die beide gekeimt sind. Die rechte und mittlere Pflanze sind die beiden Nachzügler. Gekeimt sind sie gleichzeitig, die rechte ist zwei Wochen früher als die mittlere vom Kokostabs in den Topf umgezogen. Was zwei Wochen ausmachen können....

042_Cayenne.jpg


Als letztes dann die Purple Flash. Drei Keimlinge, auch hier ist der kleine zwei Wochen nach den anderen in seinen neuen Topf gezogen. Die beiden größeren Pflanzen machen mir aber einige Probleme. Ich habe vor einer Woche die erste Dosis hoch verdünntes Hakaphos Soft gegeben. Alle Pflanzen haben es bekommen, die Purple Flash haben es nicht so gut vertragen. Viele Blätter weisen Beschädigungen/Verbrennungen auf. Die beiden sind jetzt auf Diät und bekommen nur Wasser und einmal die Woche einen halbe Dosis Anzuchtdünger. Wenn das Wachstum wieder normal aussieht, werde ich es noch einmal mit Haka versuchen. :thumbsup:

043_PFlash1.jpg


044_PFlash2.jpg


Das wars dann auch erstmal wieder bei mir.
Insgesamt bin ich zufrieden mit der Entwicklung. Ein Monat noch ungefähr, dann werde ich sie in die 10l Eimer setzen und nach draußen auf die Terrasse stellen. Mal sehen, ob ich bis dahin meine überschlüssigen Pflanzen loswerde. :)
 
Das läuft doch bestens bei dir:thumbsup:
Ich erwarte weiter Updates;)
 
Aber evtl. topfe ich vorher noch einmal in einen 10 liter eimer um.
Der aktuelle Topf schaut auf dem Bild doch recht klein aus. Wenn dem so sein sollte, wäre ein etwas größerer bestimmt kein Fehler.

Weiter gehts mit der TAM Jalapeno. Bei der habe ich im gegensatz zu den anderen Pflanzen bemerkt, dass sie eher hoch nach oben schießt,...
Die habe ich auch und sie machte hier das Gleiche. Sie war auch anfangs mit einer der Längsten. Aber mom ist sie wieder normal und unauffällig gegenüber den Anderen und fällt in der Länge nicht mehr auf.

Viele Blätter weisen Beschädigungen/Verbrennungen auf.
Beschädigungen/Verbrennungen durch Dünger an den Blättern, hmmm? Kannst bitte einmal ein Bild mehr aus der Nähe einstellen? Hab da so einen Verdacht und da könnte man das besser in Augenschein nehmen.

Ansonsten schauts gut aus :thumbsup:
 
Der aktuelle Topf schaut auf dem Bild doch recht klein aus. Wenn dem so sein sollte, wäre ein etwas größerer bestimmt kein Fehler.

Ich werde dann wohl heute oder morgen in einen 10l Eimer umsetzen. :)

Beschädigungen/Verbrennungen durch Dünger an den Blättern, hmmm? Kannst bitte einmal ein Bild mehr aus der Nähe einstellen? Hab da so einen Verdacht und da könnte man das besser in Augenschein nehmen.

hier ein bild aus der nähe. die zweite größere Purple Flash sieht auch so aus. Trat auf nach dem ersten Düngen mit Haka. Den Anzuchtdünger vorher haben sie ohne Probleme vertragen.

PF1.jpg
 
Hab da so einen Verdacht und da könnte man das besser in Augenschein nehmen.
Ich hatte anfangs an eine Panaschierung gedacht und wüsste jetzt auch nicht was es sonst sein könnte. Solch ein Schadbild, wenn es denn vom Dünger kommt, kannte ich bisher noch nicht. Danke fürs zeigen.
 
Ich habe die Rocoto vor einer Woche in einen 10l Eimer gesetzt und sie dankt es mir mit noch mehr Wachstum und zahlreichen Blüten. Heute habe ich die beiden langen Auswüchse hochgebunden und es sieht gleich um einiges besser aus. :woot:

045_Rocoto.jpg


Die Annuums haben auch einen guten Schuss getan und brauchen eigentlich auch dringend neue Töpfe. Aber da werde ich jetzt noch eine Woche warten und dann werden sie wohl auch in 10l Eimer wandern und auf die Terrasse umsiedeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sieht klasse aus! :thumbsup:
Und schon so tolle Blüten. Meine kommen diese Woche in 40L - Töpfe und müssen dann draußen stehen bleiben.
 
Zurück
Oben Unten