Kurzes annuum-Update.... bin begeistert von der Keimung auf Küchenpapier in der Anzuchtbox. Man sieht viel besser, was passiert, als wenn man die samen direkt in substrat packt. außerdem ist es irgendwie platzsparender. auch das keimen klappt irgendwie viel besser. hatte zuvor immer eine keimquote um die 50%, was ich als sehr niedrig ansehe. trotz frischem samen und einweichen und eines anzuchtkastens etc. hat es irgendwie nie so gut geklappt.
dieses jahr habe ich mich mal überwunden und salpeter mitbestellt und darin eingeweicht und auf dem küchenpapier ausgelegt. und zack, gleich geht die keimquote hoch. macht richtig spaß so!
von den annuums sind bisher gekeimt:
4 von 4 TAM Jalapeno
3 von 4 Purple Flash
3 von 5 Lunchbox Orange
1 von 4 Cayenne
0 von 4 Monkey Face
Bei den Monkey Face muss ich dazusagen, dass der Samen von 2013 ist und ich meine, eben bei zwei Samen gesehen zu haben, dass sich da was durch die Samenhülle bohrt. Das werde ich also wohl bald zu "2 von 4" machen können. Auch bei den Cayenne tut sich scheinbar noch was, so dass ich die 50% dieses Jahr locker knacken sollte.
Die Hälfte der gekeimten Samen, die ich dann in Quelltabs gesteckt habe, sind inzwischen auch gebuckelt und haben sich aus dem Tab herausgeschoben bzw. sind dabei, so dass ich sie aus den Boxen herausgenommen habe.
Habe heute aber einen kleinen Bock geschossen, der sich hoffentlich nicht negativ auswirken wird. In Ermangelung einer passenden "indoor Gießkanne" füttere ich meine Rocoto derzeit noch mit einer Pipette. Gestern gab es Dünger zum Abendbrot und ich habe die Pipette danach nicht mit klarem Wasser gereinigt, so dass ich die gekeimten Pflanzen heute aus der Pipette beträufelt habe, in der gestern noch Düngerwasser war.... ich denke, die Menge war so gering, dass das nicht ins Gewicht fallen sollte, aber mal abwarten.
Kleines Fotoupdate.
Erstmal die, die ich schon aus der Box herausgenommen hab.
Hier noch welche in den Boxen. Der vorne rechts kommt jetzt auch mal raus.
Und hier noch die 4 ausgelegten Monkey Face Samen. Links oben und rechts unten tut sich was. Habe mal etwas Helligkeit verringert und Kontrast hochgedreht, damit man es auf dem hellen Untergrund erkennen kann.
Die beiden werden heute im Laufe des Tages noch in Kokostabs wandern.