G
Gast2212
Gast
Hallo Netzgemeinde, nach ein paar kleinen Unfällen, geköpften Chilis, Gießattacken mit Fahradkettenöl, Schädlingsbefall stecke ich mitten in der Saison und möchte einen Einblick gewähren 
Hier in Hönningen an der Ahr ist es ein wenig kühler als normal, so dass die Chilisaison etwas kürzer ist, und viele Beeren nur nach Überwinterung gezogen werden können. Dennoch lasse ich mir den Anbau nicht vermiesen.
Ich lege mal los:
Ají Dulce - klein, aber gesund. Mal gucken, ob die noch Früchte dieses Jahr trägt. Wenn nicht, wird sie überwintert. - Samen von Semillas
Glockenchili -Bischoffsmütze- aus Samen, die ich mir 2010 im Urlaub auf Teneriffa aus Früchten gesammelt habe bzw. deren Kindern aus der Saison 2011
Ein überwinterter 2011er Habanero - Samen von Supermarkthabbis
Ecuadorian Purple in voller Blüte -Samen von Semillas
Scotch Bonnet Foodorama - Samen von Semillas - noch ein bisschen klein, aber wie man sehen kann, kerngesund. Mal abwarten, ob bis zum Herbst noch Beeren kommen.
Weiterer überwinterter Habanero
Fish Pepper - leicht zu erkennen an den Weiß/Grün gefleckten Blättern - Samen von Semillas
Broome Pepper - Wuschelig und kerngesund
- Samen von Semillas
Überwinterter Gelber Habanero - Die ersten Beeren kommen langsam
Die Blütenpracht der Ecuadorian Purple - Samen von Semillas - Dieses Jahr eindeutig meine schönste Pflanze
Jalapeño Craigs Grande - Samen von Semillas - Erste Blütenansätze und Fruchtansätze sind schon sichtbar. Leichte Wachsartige und Krüppelige Blätter im oberen Pflanzenrand. Hoffentlich nur Überdüngung. Was meint Ihr?
Mein Langes Sorgenkind, ein derzeit ca. 2 cm hoher Chupetinho-Abkömmling eines 2011er Chupetinhos von Pepper-King. Wäre mir fast eingegangen. Nun päppelt er sich langsam wieder hoch.
Ein noch recht kleiner, aber kerngesunder Brasilian Starfish. Samen von Semillas.
Early Jalapeño - eine meiner Lieblingspflanzen. Steht in voller Blüte, ertragreich und trägt schon einige Beeren. Samen von Semillas
Die Blüten vom early Jalapeño bieten zahlreichen Insekten einen einladenden Lebensraum
Tut den Früchten bislang keinen Abbruch.
Noch ne überwinterte Habbi-Pflanze mit ersten Fruchtansätzen
Mein erster Ají Dulce - Samen von Semillas - Bin echt gespannt auf den Geschmack der Beeren
Feuerküsschen - immer wieder lecker, immer wieder gerne angebaut. Schon in der dritten Generation hält sich das Erbgut stabil, da die Feuerküsschen immer als aller erstes vor allen anderen Pflanzen blühen. Samen aus den Früchten der Tochter einer 2010 gekauften Zier-Chili (Schug Adenau)
Ein weiterer Foodoorama Scotch-Bonnet - Samen von Semillas - Auch hier erwarte ich mit Spannung den Geschmack der Beeren
Fish Pepper - leider etwas kränklich da schon wieder wachsartige, krüppelige Blätter und Triebe in den oberen Spitzen zu verzeichnen sind - wahrscheinlich überdüngt. - Samen von Semillas
Aus den Habbis meines Lieblingsthailänders habe ich mir diesen Habbikerl gezogen.
Zwei von Schnecken und zu viel Wasser gebeutelte Chinense-Anwärter. Hoffentlich fangen sie sich.
Broome Pepper - Samen von Semillas - auch hier die verkrüppelten Blattspitzen deutlich erkennbar.
Unbekannter, aber schön wuscheliger und kerngesunder Kandidat für die Speisekammer da das Stecketikett verloren ging. Bin gespannt, was sich da entpuppt.
Kondom Chili - Samen von Irinas Samen - Capsicum Baccatum, welchen ich erstmalig anbaue. Bin gespannt auf das Optische Ergebnis der Beeren und ihren Geschmack.
Überwinterter Bhut-Jolokia Hybrid, noch ohne Blüten und Beeren
Jolokia Hybrid überwinter, mit reichlich Blüten und Beeren
Die erste Beere vom vorgenannten Hybrid wird auch bald auf dem Teller landen
Neuer Jolokia Abkömmling, der jetzt schon blüht, was ich als Zeichen für ein paar Annuum Gene werte. Bin gespannt auf den Phaenotypen der Beeren des mutmaßlichen Hybriden.
Turuncu Spiral - Samen von Irinas Samen - Üppiges Wachstum. Hoffen wir, dass die Fruchtlänge genauso lang wird, wie angekündigt.
Pimiento de Padrón - Samen aus Teneriffa - Schönes, üppiges und wuscheliges Wachstum bürgen für eine schöne Ernte.
Lucifer's Dream - Samen von Semillas - Stolz und in voller Blüte
Einige 7-Pot-Jonah Strain - Samen von Semillas - Leider alle Pflanzen kränklich, klein und schwächlich. Schade. Ich hoffe, sie machen sich noch trotzdem
Ein Buenos-Carbide - Samen von Semillas - auch ein bisschen mitgenommen, wird aber noch sicherlich ein zweites mal blühen.
Peters Pepper - Samen von Semillas - Schönes wuscheliges Exemplar
Eine weitere Bhut Jolokia aus letztem Jahr
Brasilian Starfish - Samen von Semillas - nach einer Weichhautmilbenplage mit Raubmilben behandelt und sichtlich gut erholt.
Giant Rocoto - Samen getauscht über das Forum - derzeit hinsichtlich des Wachstums noch nicht sooo Giant
aber immerhin gesund.
Teneriffanische Riesenpaprika aus dem Alcampo bei Puerto de la Cruz, und zwar die selbe Pflanze, welche sich nach einem Sturz in zwei Hälften teilte. Rechts steht die "Baumkrone", welche nach einem mehrwöchigem Aufenthalt im Wasserbad wieder Wurzeln geschlagen hat, und links der Stumpf, der auf Höhe der Keimblätter wieder ausgetrieben ist.
Ein angeblicher Rio Hualuga Orange Rocoto - Samen im Forum ertauscht - Die Samen waren Hell und Haare sind auch keine sichtbar. Dürfte sich eher um einen dahergelaufenen Feld-, Wald-, und Wiesenannuum handeln :blush: Mal abwarten, was daraus wird.
Broome Pepper - Samen von Semillas - Schön üppig und buschig. :w00t: Fehlen nur noch die Früchte

Hier in Hönningen an der Ahr ist es ein wenig kühler als normal, so dass die Chilisaison etwas kürzer ist, und viele Beeren nur nach Überwinterung gezogen werden können. Dennoch lasse ich mir den Anbau nicht vermiesen.
Ich lege mal los:

Ají Dulce - klein, aber gesund. Mal gucken, ob die noch Früchte dieses Jahr trägt. Wenn nicht, wird sie überwintert. - Samen von Semillas

Glockenchili -Bischoffsmütze- aus Samen, die ich mir 2010 im Urlaub auf Teneriffa aus Früchten gesammelt habe bzw. deren Kindern aus der Saison 2011

Ein überwinterter 2011er Habanero - Samen von Supermarkthabbis

Ecuadorian Purple in voller Blüte -Samen von Semillas

Scotch Bonnet Foodorama - Samen von Semillas - noch ein bisschen klein, aber wie man sehen kann, kerngesund. Mal abwarten, ob bis zum Herbst noch Beeren kommen.

Weiterer überwinterter Habanero

Fish Pepper - leicht zu erkennen an den Weiß/Grün gefleckten Blättern - Samen von Semillas

Broome Pepper - Wuschelig und kerngesund


Überwinterter Gelber Habanero - Die ersten Beeren kommen langsam

Die Blütenpracht der Ecuadorian Purple - Samen von Semillas - Dieses Jahr eindeutig meine schönste Pflanze

Jalapeño Craigs Grande - Samen von Semillas - Erste Blütenansätze und Fruchtansätze sind schon sichtbar. Leichte Wachsartige und Krüppelige Blätter im oberen Pflanzenrand. Hoffentlich nur Überdüngung. Was meint Ihr?

Mein Langes Sorgenkind, ein derzeit ca. 2 cm hoher Chupetinho-Abkömmling eines 2011er Chupetinhos von Pepper-King. Wäre mir fast eingegangen. Nun päppelt er sich langsam wieder hoch.

Ein noch recht kleiner, aber kerngesunder Brasilian Starfish. Samen von Semillas.

Early Jalapeño - eine meiner Lieblingspflanzen. Steht in voller Blüte, ertragreich und trägt schon einige Beeren. Samen von Semillas

Die Blüten vom early Jalapeño bieten zahlreichen Insekten einen einladenden Lebensraum


Noch ne überwinterte Habbi-Pflanze mit ersten Fruchtansätzen

Mein erster Ají Dulce - Samen von Semillas - Bin echt gespannt auf den Geschmack der Beeren

Feuerküsschen - immer wieder lecker, immer wieder gerne angebaut. Schon in der dritten Generation hält sich das Erbgut stabil, da die Feuerküsschen immer als aller erstes vor allen anderen Pflanzen blühen. Samen aus den Früchten der Tochter einer 2010 gekauften Zier-Chili (Schug Adenau)

Ein weiterer Foodoorama Scotch-Bonnet - Samen von Semillas - Auch hier erwarte ich mit Spannung den Geschmack der Beeren

Fish Pepper - leider etwas kränklich da schon wieder wachsartige, krüppelige Blätter und Triebe in den oberen Spitzen zu verzeichnen sind - wahrscheinlich überdüngt. - Samen von Semillas

Aus den Habbis meines Lieblingsthailänders habe ich mir diesen Habbikerl gezogen.

Zwei von Schnecken und zu viel Wasser gebeutelte Chinense-Anwärter. Hoffentlich fangen sie sich.

Broome Pepper - Samen von Semillas - auch hier die verkrüppelten Blattspitzen deutlich erkennbar.

Unbekannter, aber schön wuscheliger und kerngesunder Kandidat für die Speisekammer da das Stecketikett verloren ging. Bin gespannt, was sich da entpuppt.

Kondom Chili - Samen von Irinas Samen - Capsicum Baccatum, welchen ich erstmalig anbaue. Bin gespannt auf das Optische Ergebnis der Beeren und ihren Geschmack.

Überwinterter Bhut-Jolokia Hybrid, noch ohne Blüten und Beeren

Jolokia Hybrid überwinter, mit reichlich Blüten und Beeren

Die erste Beere vom vorgenannten Hybrid wird auch bald auf dem Teller landen


Neuer Jolokia Abkömmling, der jetzt schon blüht, was ich als Zeichen für ein paar Annuum Gene werte. Bin gespannt auf den Phaenotypen der Beeren des mutmaßlichen Hybriden.

Turuncu Spiral - Samen von Irinas Samen - Üppiges Wachstum. Hoffen wir, dass die Fruchtlänge genauso lang wird, wie angekündigt.

Pimiento de Padrón - Samen aus Teneriffa - Schönes, üppiges und wuscheliges Wachstum bürgen für eine schöne Ernte.


Lucifer's Dream - Samen von Semillas - Stolz und in voller Blüte




Einige 7-Pot-Jonah Strain - Samen von Semillas - Leider alle Pflanzen kränklich, klein und schwächlich. Schade. Ich hoffe, sie machen sich noch trotzdem

Ein Buenos-Carbide - Samen von Semillas - auch ein bisschen mitgenommen, wird aber noch sicherlich ein zweites mal blühen.

Peters Pepper - Samen von Semillas - Schönes wuscheliges Exemplar

Eine weitere Bhut Jolokia aus letztem Jahr

Brasilian Starfish - Samen von Semillas - nach einer Weichhautmilbenplage mit Raubmilben behandelt und sichtlich gut erholt.

Giant Rocoto - Samen getauscht über das Forum - derzeit hinsichtlich des Wachstums noch nicht sooo Giant


Teneriffanische Riesenpaprika aus dem Alcampo bei Puerto de la Cruz, und zwar die selbe Pflanze, welche sich nach einem Sturz in zwei Hälften teilte. Rechts steht die "Baumkrone", welche nach einem mehrwöchigem Aufenthalt im Wasserbad wieder Wurzeln geschlagen hat, und links der Stumpf, der auf Höhe der Keimblätter wieder ausgetrieben ist.


Ein angeblicher Rio Hualuga Orange Rocoto - Samen im Forum ertauscht - Die Samen waren Hell und Haare sind auch keine sichtbar. Dürfte sich eher um einen dahergelaufenen Feld-, Wald-, und Wiesenannuum handeln :blush: Mal abwarten, was daraus wird.

Broome Pepper - Samen von Semillas - Schön üppig und buschig. :w00t: Fehlen nur noch die Früchte
