devzero 2015 - 12.06. Bilderupdate

devzero

Jalapenogenießer
Beiträge
265
EDIT: Den Eingangspost in eine Antwort verschoben, damit nicht im Startpost schon so viele Bilder sind. Hier pflege ich jetzt auch die Keimstatistik.
Die Nummern die in den runden Klammern sind, finden sich auf den Bechern wieder.
Entgegen der Nummerierung beim Einweichen, wurde sie leicht verändert. Die Serrano wurde auf Nummer 10 geschoben, die Tomaten folglich je eins auf.


Sortenliste

capsicum annuum
[4/4] - Biker Bills Jalapeño (1)
[4/4] - Early Jalapeño (2)
[3/4] - Jalapeño Craig's Grande (3)
[3/4] - Pimientos de Padron (4)

capsicum baccatum
[3/4] - Lemon Drop (5)

capsicum chinense
[3/4] - Aji Dulce Amarillo (6)
[2/4] - Bhut jolokia Strain II (7)
[3/4] - Purple Serrano (10)

capsicum praetermissum
[2/4] - CGN 22795 (8)

capsicum pubescens
[0/4] - Giant Rocoto (9)

Tomaten
[0/4] - Blondköpfchen (11)
[3/4] - Rio Grande (12)
[3/4] - Willamette (13)


Die Temperatur der Erde liegt immer so bei 27-28 Grad C.
http://temp2web.devzero.cologne/sensor7.html
http://temp2web.devzero.cologne/sensor8.html

Die Chilicam gibt es auch wieder - auch wenn sie sehr unspektakulär ist - ich werde sie noch ins andere Brett stellen, damit man die kleinen Pflanzen wachsen sehen kann.

http://home.devzero.cologne/~devzero/chilicam.jpg - wird etwa minütlich aktualisiert.
 
RE: devzero 2015 - wieder dabei!

Schöne Liste! Vor allem die 3 Jalapenos gefallen mir ;) :D

Wünsche dir viel Erfolg!
 
RE: devzero 2015 - wieder dabei!

Schöne Liste, von allem was dabei! :clap:

Ich wünsche Dir viel Erfolg in der Saison!
Meine Tomaten starten am 01.03. :)
 
RE: devzero 2015 - wieder dabei!

Danke - das ist jetzt mein zweites Jahr und erstmalig mit Jalapenos. Ich bin mal gespannt wie die werden, so scharf sind sie ja ohnehin nicht, aber hier im Forum hab ich hin und wieder gelesen, dass sie manchmal sehr lasch sind. Steigert sich das mit der Zeit? Also das nur die ersten Schoten was mau sind?


Habe die Samen übrigens am 25.02. spät abends (zwischen 23 und 0 Uhr) in die Erde gepackt. Gestern (01.03. gegen 21 Uhr sah ich den bisher einzigen Keimling. Es ist ein Purple Serrano. Bin mal gespannt, ob heute noch weitere folgen.

EDIT: Es war nicht die Purple, sondern eine Tomate; die Willamette. Kam da mit meinen Nummern noch durcheinander ;)

Erdtemperatur ist in etwa bei fast konstanten 27-28 Grad.

Fotos folgen demnächst, auch schreib ich dann eine Keimstatistik auf. Chilicam ist aber wieder da ;)
 
RE: devzero 2015 - wieder dabei!

Bei den Jalapenos kann es sein, dass sich die Schärfe nach anfänglich milden Früchten noch steigert. Es kommt aber immer mal wieder vor, dass sie mild bleiben. Ich hatte da bisher Glück und sie hatten gute Schärfe.
 
RE: devzero 2015 - wieder dabei!

Hier der eingehende Post - damit es nicht verloren geht.

Hallo zusammen,

ich bin dieses Jahr auch wieder dabei. Da gestern das Briefchen von Semillas ankam, hab ich heute losgelegt. Diesmal wird alles 24h in Salpeter eingewicht, bei etwa 25°C.

Morgen Abend geht es in die Erde. Werde dieses vermutlich jeweils ein Korn in so einen Plastikschnappsbecher tun. Das spart das Pikieren, so kann es dann direkt in einen Topf.

P1040254.JPG


P1040256.JPG


Dieses Jahr mal mit Heizmatte und Thermostat. Habe die Schaltschwellen 25°C an und 25,5°C aus eingestellt. Gemessen wird im Wasser.

P1040260.JPG


P1040264.JPG


P1040267.JPG

Das Licht ist natürlich noch aus - war nur für das Foto.

Diesmal gibt es:

annuum:
Biker Bills Jalapeño 1
Early Jalapeño 2
Jalapeño Craig's Grande 3
Pimientos de Padron 4


baccatum:
Lemon Drop 5


chinense:
Aji Dulce Amarillo 6
Bhut jolokia Strain II 7
Purple Serrano 13


praetermissum (Wildsorte):
CGN 22795 8


pubescens:
Giant Rocoto 9


Tomaten:
Blondköpfchen 10
Rio Grande 11
Willamette 12

Tomaten sind möglicherweise zu früh - wenn die zu schnell wuchern sollte, stelle ich sie in 3 oder 4 Wochen einfach ans Fenster.

Die Zahlen sind nicht die Anzahl, sondern die Nummern auf den Bechern. Ich plane selbst eigentlich nur jeweils eine Pflanze zu behalten. Ein Teil bekommen meine Eltern, und den Rest werd ich so schon irgendwo los. Letztes Jahr war es zu voll.

Chilicam folgt die Tage auch wieder ;)
 
RE: devzero 2015 - wieder dabei!

So langsam tut es sich - wir sind, wenn man den Tag des Einweichens mitzählt bei Tag 8 (7 Tage in der Erde)

Alles bisher gekeimte - links sind die Chilis, rechts die Tomaten. Die Chilis sind alle von heute - lediglich die größte, war gestern Abend schon als Bogen in der Erde zu erkennen.

P1040309.JPG


Eine Jalapeno - die Keimblätter sehen ncoh was komisch aus.
P1040305.JPG


Die Heizmatte liegt jetzt auf einer Styroporplatte und wird vom Thermostat ganz hervorragend geschaltet. Dieses Jahr kommen hoffentlich auch die Bhut Jolokia; letztes Jahr leider kein Erfolg, auch nicht beim Nachlegen. Bisher bin ich aber ganz zu frieden. Das Einweichen und Heizen scheint sich sehr positiv auszuwirken.
P1040310.JPG


Um das hier nicht vollzuspammen, folgen die nächsten Bilder erst in etwa einer Woche - wo dann hoffentlich von jedem mindestens ein Keim da ist ;)
 
RE: devzero 2015 - wieder dabei!

Bei dir sieht das alles so sauber, fast klinisch aus!! Gefällt mir gut :)

Glückwunsch zu den Keimlingen :clap:
 
RE: devzero 2015 - wieder dabei!

Deine Kleinen sehen richtig prima aus!!
Glückwunsch zum ganzen Nachwuchs :clap:
 
RE: devzero 2015 - wieder dabei!

Dankeschön ;)


Heute morgen vor der Arbeit kontrolliert, es ist noch eine Purple Serrano (diesmal wirklich :D) dazu gekommen und noch leicht befeuchtet. Jetzt nacht der Arbeit kontrolliert und gesehen oh ist insgesamt alles was trocken - aber wird wohl untenrum noch feucht genug gewesen sein, so dass hoffentlich nichts passiert ist. :whistling:
Also ich meine jetzt die bisher noch nicht gekeimten Pflanzen im Minigewächshaus. Wobei da glaube ich schon viel passiert ist - ich setze die immer relativ tief ein. Ein Töpfchen ist mir umgefallen und etwas Erde raus - da kommt bald einer :)

Der Keimling von gestern, von dem auch ein Foto da ist, sieht in der Tat was komisch aus. Die Keimblätter sind jetzt offen, beide sehr mickrig und eins davon am Rand sogar gelb. Naja, mal abwarten - ein Verlust wäre ja zu verschmerzen.
 
RE: devzero 2015 - wieder dabei!

Muss hier doch nochmal spammen :D


Ein schöner Serrano Purple (ein zweiter kommt nun auch)
P1040321.JPG


Der mickrige Jalapeno (weiss gerade nicht genau welche Sorte, ich glaube Biker Bills) - seine Brüder sind zwar auch klein, aber die Keimblätter sind doch größer. Hier fehlt links offenbar was, und rechts ist es braun und trocken. Er schlüpfte aber so. Mal schauen, ob er es durchhält. Bisher sieht er dennoch ganz gut aus.
P1040336.JPG



Und dann noch eine Tomate, die sich seit 2 Tagen versucht - ich habe keine Ahnung was sie vorhat, aber sie wird größer - steckt aber immer noch in der Erde. Vielleicht kommt sie morgen richtig raus

P1040326.JPG


P1040331.JPG
 
RE: devzero 2015 - wieder dabei!

Sehr schöne Aufnahmen :clap:
Besonders gut gefällt mir das mit der Serrano Purple!!
 
RE: devzero 2015 - wieder dabei!

HUHU,

schön das du wieder mit dabei bist. Ich freu mich auch schon wieder auf den Zeitraffer. :D

Bis dahin
 
RE: devzero 2015 - wieder dabei!

Ich glaube ich werde nochmal nachlegen müssen - bis auf das Blondköpfchen ist von allem mindestens eine Pflanze gekommen und sie entwickeln sich auch ganz gut (bis auf der eine mickrige Keimling von den Fotos, der ist eingegangen). Gestern war im beheizten Minigewächshaus auch die erste Giant Roccoto zu sehen, allerdings bisher nur als kleiner Bogen. Bin von gestern Abend bis gerade eben weg gewesen, hatte die vorher noch gewässert und dabei wohl vergessen den Fühler vom Thermostat der Heizmatte wieder ins Häuschen zu stecken, Ergebnis, dass die Samen 24h bei 36-37 Erdtemperatur verbrachten. Der Roccoto Keim sieht noch grün aus, aber immer noch kleiner Bogen. Hoffen wir, dass wenigstens der überlebt hat. Um die anderen wäre es nicht soo wild, und das Blondköpfchen ist vermutlich eh schon zu lange nicht gekeimt, Tomaten gehen ja eher schnell.
 
Zurück
Oben Unten