EDIT: Den Eingangspost in eine Antwort verschoben, damit nicht im Startpost schon so viele Bilder sind. Hier pflege ich jetzt auch die Keimstatistik.
Die Nummern die in den runden Klammern sind, finden sich auf den Bechern wieder.
Entgegen der Nummerierung beim Einweichen, wurde sie leicht verändert. Die Serrano wurde auf Nummer 10 geschoben, die Tomaten folglich je eins auf.
Sortenliste
capsicum annuum
[4/4] - Biker Bills Jalapeño (1)
[4/4] - Early Jalapeño (2)
[3/4] - Jalapeño Craig's Grande (3)
[3/4] - Pimientos de Padron (4)
capsicum baccatum
[3/4] - Lemon Drop (5)
capsicum chinense
[3/4] - Aji Dulce Amarillo (6)
[2/4] - Bhut jolokia Strain II (7)
[3/4] - Purple Serrano (10)
capsicum praetermissum
[2/4] - CGN 22795 (8)
capsicum pubescens
[0/4] - Giant Rocoto (9)
Tomaten
[0/4] - Blondköpfchen (11)
[3/4] - Rio Grande (12)
[3/4] - Willamette (13)
Die Temperatur der Erde liegt immer so bei 27-28 Grad C.
http://temp2web.devzero.cologne/sensor7.html
http://temp2web.devzero.cologne/sensor8.html
Die Chilicam gibt es auch wieder - auch wenn sie sehr unspektakulär ist - ich werde sie noch ins andere Brett stellen, damit man die kleinen Pflanzen wachsen sehen kann.
http://home.devzero.cologne/~devzero/chilicam.jpg - wird etwa minütlich aktualisiert.
Die Nummern die in den runden Klammern sind, finden sich auf den Bechern wieder.
Entgegen der Nummerierung beim Einweichen, wurde sie leicht verändert. Die Serrano wurde auf Nummer 10 geschoben, die Tomaten folglich je eins auf.
Sortenliste
capsicum annuum
[4/4] - Biker Bills Jalapeño (1)
[4/4] - Early Jalapeño (2)
[3/4] - Jalapeño Craig's Grande (3)
[3/4] - Pimientos de Padron (4)
capsicum baccatum
[3/4] - Lemon Drop (5)
capsicum chinense
[3/4] - Aji Dulce Amarillo (6)
[2/4] - Bhut jolokia Strain II (7)
[3/4] - Purple Serrano (10)
capsicum praetermissum
[2/4] - CGN 22795 (8)
capsicum pubescens
[0/4] - Giant Rocoto (9)
Tomaten
[0/4] - Blondköpfchen (11)
[3/4] - Rio Grande (12)
[3/4] - Willamette (13)
Die Temperatur der Erde liegt immer so bei 27-28 Grad C.
http://temp2web.devzero.cologne/sensor7.html
http://temp2web.devzero.cologne/sensor8.html
Die Chilicam gibt es auch wieder - auch wenn sie sehr unspektakulär ist - ich werde sie noch ins andere Brett stellen, damit man die kleinen Pflanzen wachsen sehen kann.
http://home.devzero.cologne/~devzero/chilicam.jpg - wird etwa minütlich aktualisiert.