devzero 2015 - 12.06. Bilderupdate

RE: devzero 2015 - 18.03.2015 - Großes Bilderupdate

Heute mal detaillierte Fotos von allen - die restlichen bisher nicht gekeimte Aussaat habe ich entsorgt und habe gestern noch einmal 4 Giant Roccoto versenkt und 5 Blondköpfchen. Bei der Giant Roccoto kam ein Keimling, allerdings mit vertrockneten Keimblättern - von den Blondköpfchen kam leider gar nichts.


Chilis

01_biker_bills_jalapeno.jpg

Biker Bills Jalapeño

02_early_jalapeno.jpg

Early Jalapeño

03_jalapeno_craigs_grande.jpg

Jalapeño Craig's Grande

03_jalapeno_craigs_grande_seitenarm.jpg

Einer von ihnen kam nur mit einem Keimblatt - sieht aus, als treibt da wieder was aus?

04_pimientos_de_padron.jpg

Pimientos de Padron

05_lemon_drop.jpg

Lemon Drop

06_aji_dulce_amarillo.jpg

Aji Dulce Amarillo

07_bhut_jolokia.jpg

Bhut jolokia Strain II

08_cgn_22795.jpg

CGN 22795

10_purple_serrano.jpg

Purple Serrano


Tomaten

12_rio_grande.jpg

Rio Grande

12_rio_grande_wurzel.jpg

Viele Wurzeln, wird langsam Zeit zum Umtopfen, muss mir jedoch noch Erde besorgen; TKS2 225l hat der Dealer hier vorrätig ;)

13_willamette.jpg

Willamette


komplett.jpg

Komplette Bande

Die Tomaten kommen demnächst aus dem Kunstlicht weg und aufs Fensterbrett, damit das Wachstum hier nicht völlig eskaliert, man kennt es ja :whistling:

Die nächsten Bilder gibts dann ca. in einer Woche.
 
RE: devzero 2015 - 18.03.2015 - Großes Bilderupdate

Einen Händler mit TKS2 auf Vorrat zu haben ist natürlich Gold wert!!! :)
Die Puple Serrano sehen cool aus :) Schön bunt :)

Viel Glück auch für den einarmigen Craig! :D
 
RE: devzero 2015 - 18.03.2015 - Großes Bilderupdate

Meteora 360 schrieb:
Einen Händler mit TKS2 auf Vorrat zu haben ist natürlich Gold wert!!! :)
Die Puple Serrano sehen cool aus :) Schön bunt :)

Viel Glück auch für den einarmigen Craig! :D

Danke ;)

Die Purple Serrano sehen echt schön aus, aber schade, dass die richtigen Blätter nicht auch purple sind.
 
RE: devzero 2015 - 18.03.2015 - Großes Bilderupdate

Ist bei meinen Tazmanian Black und Czeck Black leider genauso. :( Die Keimblätter sind schön dunkel, aber schon das erste echte Blattpaar ist saftig grün!
 
RE: devzero 2015 - 26.03.2015 - Großes Bilderupdate

Heute wieder detaillierte Fotos von allen.
Von der nachgelegten Saat kam noch nichts, jedoch hatte ich zeitgleich auch noch 5 Körner von einer Mischung? Cocktailtomatensaatgut vom Lidl begraben.
Davon sind jetzt 4/5 gekommen.


Chilis

01_biker_bills_jalapeno.jpg

Biker Bills Jalapeño

02_early_jalapeno.jpg

Early Jalapeño

03_jalapeno_craigs_grande.jpg

Jalapeño Craig's Grande

03_jalapeno_craigs_grande_seitenarm.jpg

Der Einarmige hat gut aufgeholt

04_pimientos_de_padron.jpg

Pimientos de Padron

05_lemon_drop.jpg

Lemon Drop

06_aji_dulce_amarillo.jpg

Aji Dulce Amarillo

07_bhut_jolokia.jpg

Bhut jolokia Strain II

08_cgn_22795.jpg

CGN 22795 - Man sieht schön die Härchen auf den Blättern

10_purple_serrano.jpg

Purple Serrano - so langsam werden die Blätter doch wieder purple - gefällt mir


Tomaten

12_rio_grande.jpg

Rio Grande - brauch neue Töpfe

13_willamette.jpg

Willamette - brauch auch neue Töpfe - die Punkte oben links, sind die schlimm? Sonst sieht die Pflanze gesund aus

14_mischung_lidl.jpg

Cocktailtomaten vom Lidl - der Keimling rechts unten ist von heute


Ich hätte sie gerne schon umgetopft, aber momentan bin ich krank zuhause und hab keine Erde. Besonders fit fühle ich mich aber auch nicht.
Nächste Woche werde ich es machen.

Im Vergleich zur letzten Woche sieht man, dass sich teilweise einiges getan hat, allerdings fällt auch auf, dass viele Blätter recht hell sind.
Das ist bei Jungpflanzen aber wohl durchaus normal, hatte dies letztes Jahr auch und es war nicht negativ.
 
RE: devzero 2015 - 26.03.2015 - Großes Bilderupdate

Hi, erstmal wünsche ich gute Besserung!

Deine Chilis sehen für mich gut aus, kein Grund zur sorge von wegen zu hell finde ich. Falls du Flüssigdünger zur Hand hast könntest du sehr schwach dosiert einsprühen, aber notwendig ist das meines Erachtens nicht wirklich.

Haben die schon richtige Erde oder noch Anzuchterde?

Sind alles schöne, gut gewachsene Pflanzen, aber mit den Tomaten warst du etwas früh dran...

Deine "Lidls" werde ich mal im Auge behalten, vielleicht etwas,fürs nächste Jahr...
 
RE: devzero 2015 - 26.03.2015 - Großes Bilderupdate

Ich würd an deiner Stelle langsam ans Umtopfen denken. Vor allem die größeren Pflanzen würden sich über neuen Schuhe freuen, dann wirds auch mit dem Wachstum aufwärts gehen. Ansonsten machen deinen Pflanzen einen super EIndruck :)
 
RE: devzero 2015 - 26.03.2015 - Großes Bilderupdate

Danke.

Die Tomaten kommen nach dem Umtopfen ans Fenster. Momentan ist das wieder so verhangen, da wird denen das Licht gerade reichen.

Heute hat auch die erste Giant Roccoto aus der Nachsaat den Kopf rausgesteckt - ich hoffe das reicht noch. Wenn nicht, wird eine überwintert. Auch wenn ich das eigentlich nicht mehr machen wollte, von letzter Saison hab ich mir jede Menge Blattläuse ins Wohnzimmer geschleppt - die letzte Neemkur hat sie aber alle dahingerafft :)
 
Umgetopft!

P1040511.JPG

Umgetopft - leider ist das Foto nicht so gut (Überbelichtung) - Detailbilder gibts wann anders.

Ich habe die heute richtig gut angegossen (präventiv mit etwas Stechmückenfrei im Wasser), weshalb die Töpfe jetzt gut feucht und schwer sind. Kann ich wohl getrost ein paar Tage mal ganz in Ruhe lassen.

Kam alles wieder in 9er Töpfchen, habe sie in Composana Blumenerde gepackt. Von der Erde sind ja viele doch recht begeistert - die Endtöpfe werden dann mit TKS2 befüllt.

P1040513.JPG

Hier sind noch zwei Giant Roccoto Samen drin und Blondköpfchen (das Saatgut war wohl nicht gut, wieder nichts) und drei Versuche für das Hot Pong Projekt.
Zwei Giant Roccotos keimten, wobei ein Keimling nicht gut aussieht. Recht mickrig und beide Keimblätter am Ende trocken/gelb. Der wird wohl eingehen. Der andere sieht noch ganz ok aus. Einer würde ja reichen :)

Ich habe mich dieses mal direkt schweren Herzens :crying: von ein paar Pflanzen getrennt - aber lieber jetzt als später. Habe immer noch bei Weitem mehr, als ich selbst brauche. Da werden immer noch mehr übrig sein, als schon Leute bedacht und eingeplant sind.
 
Dann weiterhin gut Keim! :) :D

Trennen musste ich mich auch :( Und demnächst wird auch noch einiges weggehen.
 
Ja Svend, das ist immer doof. Ich selbst will, nein kann, von jeder eigentlich nur eine behalten. Ich plane mit zweien, da meine Eltern jeweils eine bekommen. Von den Jalapenos hatte ich teilweise vier, da musste ich bei zwei Sorten schweren Herzens auf zwei reduzieren. Nur bei der einen hab ich drei behalten, konnte mich von dem tapferen einarmigen nicht trennen :)

Ein paar wird man ja doch immer noch los, letztes Jahr war es aber zu viel. Hatte im August noch eine Trinidad Scorpion in einem 9x9 Topf.. sollte irgendwie davor schon lange immer mal wieder weg, ging sie aber nicht. Sie hat dann aber noch ihr Gnadenbrot in einem etwas größeren Topf bekommen und auch noch bis Oktober ein paar Früchte gehabt - der Stamm war aber ganz kahl :)

Wird dringend Zeit für einen Garten!
 
Hallo Chiligemeinde,

die letzten Fotos sind nun schon etwas her von Ende März - heute etwas über 2 Wochen später nur zwei schnelle Fotos, da aktuell etwas die Zeit fehlt. Es ist gut was gewachsen, die Tomaten stehen nun schon seit einiger Zeit am Fenster, damit die nicht so sehr im Wachstum eskalieren :)

P1040582.JPG

Die Tomaten auf der Fensterbank - gestern erstmal was mit Clips und Stock hochgebunden - Platz ist Mangelware.

P1040581.JPG

Es sind schöne Pflanzen geworden - Detailaufnahmen folgen. Bald kann es mit dem ersten Dünger losgehen.


Von den Hot Pongs (also die drei Samen in den Tischtennisbällen ist bisher nichts gekommen - am Freitag sind es vier Wochen, dann werde ich das wohl aufgeben.
 
  • Like
Reaktionen: mph
Im Vergleich zu deinen Tomaten sind meine noch Winzlinge :D
Die Chilipflanzen sind wirklich sehr schön gewachsen - da kann man durchaus auch mal stolz sein :)
 
Es hat sich was getan - durchweg alles sehr positiv, nur die Lemon Drops zicken rum. Dies Problem hatten sie letztes Jahr aber auch, dass sie ihre Blätter leicht einrollen. Schädlinge gibts keine. Später in der Saison war mit den Pflanzen dann aber alles in Ordnung, weshalb ich mir da keine Sorgen mache. Es stand zudem auch alles etwas dicht im Regal - allgemein hat es sich sehr gebessert, seit sie jeden Tag draussen stehen dürfen (wenn auch die meiste Zeit unter der Markise). Der Platzmangel schreitet massiv voran. Ich selbst werde aber von jeder Sorte nur jeweils eine Pflanze behalten. Meine Eltern bekommen auch von jeder Sorte eine, damit ist das meiste glücklicherweise schon weg.

Die Pflanzen sind momentan nur tagsüber draußen, über Nacht habe ich mich noch nicht getraut. Nächste Woche mal beobachten.


Aber nun lasse ich mal Bilder sprechen

aji_dulce_amarillo.jpg

Aji Dulce Amarillo - ich bin sehr gespannt auf diese Sorte, ob die wirklich wie Paprika sind. Auf dem Foto wirkt es nicht so, aber die Blätter sind recht groß.

bhut_jolokia_strain_ii.jpg

Bhut Jolokia Strain II - man sieht ganz gut, wie sie langsam auch anfangen in die Höhe zu gehen

biker_bills_jalapeno.jpg

Biker Bills Jalapeno

cgn_22795.jpg

CGN 22795 - richtig pelzig die Blätter

early_jalapeno.jpg

Early Jalapeno

giant_rocoto.jpg

Giant Rocoto, wobei sie erst noch giant werden müssen. Aussaat war sehr spät am 17.03.2015 in der zweiten Runde. Da werde ich vermutlich eine überwintern.

jalapeno_craigs_grande.jpg

Jalapeno Craigs Grande - der vorne in der Mitte ist der Einarmige (er schlüpfte mit nur einem Keimblatt, vermutlich beim Abstreifen der Samenhülle abgerissen) - etwas kleiner als die anderen, wird aber.

lemon_drop.jpg

Lemon Drop - wie schon eingehend erwähnt, wirklich gut sehen die nicht aus. War letztes Jahr aber nicht viel anders. Keine Ahnung warum.

pimientos_de_padron.jpg

Pimientos de Padron - die fanden meine Eltern letztes Jahr so toll, dass sie dieses mal wahrscheinlich auch beide Pflanzen nehmen :)
Den Blüher den man links im Bild erahnen kann ist eine überwinterte Thai Red Hot aus letztem Jahr. Davon hab ich jetzt kein Foto.

purple_serrano.jpg

Purple Serrano - etwas unglückliche Perspektive - die entwickeln sich aber schön und man sieht schon Blüten

tomaten.jpg


Die Tomaten - davon geht das meiste weg. Ich mache davon vielelicht morgen früh Fotos, wenn ich sie wieder rausstelle - wollte sie jetzt nicht mehr alle einzeln in die Hand nehmen, sie verheddern sich immer ;)

Pikiert hatte ich die alle in Composana Blumenerde, habe bisher noch nicht gedüngt, werde das nächste Woche aber mal moderat anfangen. Werde auch wie letztes Jahr wieder den Neudorff Flüssigdünger nehmen. Für die Pflanzen in den Endtöpfen dann, stelle ich mir Basacote und Hakaphos rot vor.
 
Zurück
Oben Unten