Diavolino´s 2012 Update 03.06.2012

RE: Mettbro3tchen´s hot chili Saison 2012 Update 16.04.2012

TinCar schrieb:
"Du kämpfst wie eine Kuh!" :clap:

smilie_denk_14.gif

Ist das eine übliche Redewendung in De ,hab das noch nie gehört geschweige denn gelesen :)

@ Mettbro3tchen
Super schöne Pflanzen, viel Glück weiterhin
 
RE: Mettbro3tchen´s hot chili Saison 2012 Update 16.04.2012

TinCar schrieb:
Da gings ja ordentlich voran die letzten Wochen! Sieht super aus, aber: "Du kämpfst wie eine Kuh!" :clap:

Ist ein Monkey Island-Zitat und ich kontere mit "Ich zittere, ich zittere!!" :cool:
 
RE: Mettbro3tchen´s hot chili Saison 2012 Update 16.04.2012

Wird Zeit dass die Sonne rauskommt u die Pflanzen raus dürfen, sehen super aus :thumbup:
 
RE: Mettbro3tchen´s hot chili Saison 2012 Update 16.04.2012

deine Pflanzen sehen super aus - aber wozu die SchaschlikSpieße??? sind die so instabil oder halten die dem wind von den Lüftern nicht stand :D ?
 
RE: Mettbro3tchen´s hot chili Saison 2012 Update 16.04.2012

Die dünnen Pflanzstäbe stecke ich, um etwas schiefgeratene Pflanzen zu begradigen, ansonsten sind die schon recht stabil gebaut alle.
 
RE: Mettbro3tchen´s hot chili Saison 2012 Update 16.04.2012

Super Fotos! :w00t:
Hehe, die Riesenlegosteine machen schon was her! Und der Growschrank sieht auch richtig Professionell aus!
Freu mich schon auf mehr Fotos!
 
Update 10.05.2012

Ahoi ihr Landratten,

neben der großen Anzahl Chilies bin ich ja auch grad dabei, einen brachliegenden Kleingarten in ein Paradies zu verwandeln (ich habe jedenfalls die Vision, dies zu tun :D ), es gibt sehr viel zu tun (siehe Signatur "Projekt wilder Garten).

Heua sind nun alle Chilis fertig umgetopft im neuen GWH eingezogen, inkl. einigen Tommis.. icke freu mir wa!!

Eine kleine Anmerkung noch zum GWH: WAS FÜR EINE BESCHISSENE ANLEITUNG, MAAAANNN!!!! Vielleicht war mein Vater und ich ja auch zu blöd... wie auch immer.. jetzt steht es, und es ist großartig :w00t:

Nun müssen sie nur noch artig weiterwachsen, in meinem Lichtschrank haben einige doch tatsächlich auch dieses Jahr wieder Spinnmilben bekommen, ich musste da heute schon tätig werden. VIelleicht einfach mal die Luftfeuchtigkeit im GWH etwas erhöhen? Ich sag Euch, dann sind die Milben weg und alle kriegen die Schwarzflecken.. :blink: Ich mal schon wieder den Teufel an die Wand.. also hier mal was zum guggn:

nKW51.jpg

2HQXV.jpg

9ttMD.jpg


Die Tage kommt noch der transparente Seitentisch, um auf zwei Ebenen arbeiten zu können.. (hoffentlich bald, meine Finger jucken :D )

gtTxp.jpg

32rkt.jpg

sBZeu.jpg


Mal nebenbei ne Frage an die Tomatenfreunde, wird das mit den 10 Tommis hier zu eng? Will auch neben dem GWH noch ein Tomatendach bauen.


WM6n1.jpg


Also denn, Euch noch einen schönen Abend und denkt dran, die Eisheiligen kommen :)

Gruß Daniel
 
RE: Mettbro3tchen´s hot chili Saison 2012 Update 10.05.2012

Das sieht gut aus !!!

Und ich muß Dir sagen, spreche aus eigener Erfahrung, Anleitungen zu den GWH sind immer große Schei$$e.
Bei mir fing es auf den ersten paar Seiten ganz toll und genau an. Nach ein paar Seiten hatten die wohl keine Lust mehr auf genaue Beschreibung !

Da zu ungenau, mußte ich mehrmals das zuvor zusammengebaute wieder aus einander bauen und noch mal neu zusammen bauen.

Die GWH selber sind sehr einfach zusammen zu bauen, wenn man es erstmal weiß.
Aber die Anleitungen sind ganz großer Mist.

Schön das Du es geschafft hast, ich wünsche Dir viel Erfolg.


edit: // Tomaten sind definitiv zu eng zusammen. Habe letztes Jahr zwischen den einzelnen Pflanzen ca. 1 Meter gehabt, das war aber auch fast zu wenig.
 
RE: Mettbro3tchen´s hot chili Saison 2012 Update 10.05.2012

bin mir sicher die werden sich im neuen GWH wohlfühlen :) sieht schön aus
 
RE: Mettbro3tchen´s hot chili Saison 2012 Update 10.05.2012

b.delta schrieb:
Da zu ungenau, mußte ich mehrmals das zuvor zusammengebaute wieder aus einander bauen und noch mal neu zusammen bauen.

Warst Du bei meinem Aufbau dabei?? :D Bei uns wars auch so.. würde ich es jetzt nochmal aufbauen, würde es 1/3 der Zeit in Anspruch nehmen, denke ich.. nun ja, jetzt steht es, nur das zählt :cool:

Dann werde ich ein paar Tomaten rausnehmen und breiter setzen. Die rechte Seite kann ich nicht nutzen, da dort noch ein GWH-Tisch für die Chilies kommt die Tage.

Gruß Daniel
 
RE: Mettbro3tchen´s hot chili Saison 2012 Update 10.05.2012

Sieht alles sehr gut aus, nur die Tomaten stehen viel zu dicht.

Mit dem GWH Aufbau hatte ich auch so meine Mühe, dauert einfach doch viel länger als man sich das so gedacht hat, ist auch wohl ein KGT Haus. Wenn es dann steht ist es aber schon sehr stabil und hochwertig.
Bin bisher jedenfalls sehr zufrieden.

Weiterhin viel Erfolg.

Grüße Peter
 
RE: Mettbro3tchen´s hot chili Saison 2012 Update 10.05.2012

Tomaten sollten mindestens 50cm Abstand voneinander haben, große ausladende Sorten besser mehr.
Wenn sie noch so klein sind kann man sich das schwer vorstellen, aber es werden später meist ziemliche Büsche.
 
RE: Mettbro3tchen´s hot chili Saison 2012 Update 10.05.2012

OKOK, ihr habt mich überzeugt, Tomaten kriegen mehr Platz :rolleyes:

ob ausladende Sorte oder nicht weiß ich nicht, habe alle geschenkt bekommen mit der Aussage "alles exotische Sorten aus dem Internet" :D

Also ein paar Tomaten raus, und dafür baue ich das Tomatendach draußen bischen größer, da kommt demnächst nämlich noch eine Tomaten-Pflanzen-Lieferung aus dem Internet :whistling:

Gruß Daniel
 
RE: Mettbro3tchen´s hot chili Saison 2012 Update 10.05.2012

Schönes Gewächshaus!
Sowas hätte ich ja auch so gerne, das hätte mir z.B. gleich mal meinen Hagelschaden erspart...
 
Zurück
Oben Unten