Die Vorbereitungen für 25 laufen nicht so wirklich 🙄

So da der Rücken ja ein bisschen matschig ist und ich lieber keine schweren Sachen machen möchte (klappt leider nicht immer 🙈😅), bin ich gerade ein bisschen für die Pflanzen am vorbereiten.
20250502_135544.jpg

Ich hatte mir eigentlich für den Folien Tunnel Dichtungen für 50er Rohre gekauft. Bisher hatte ich die noch nicht getestet und deswegen hatte ich den Kübel mal über Nacht stehen lassen. Es scheint aber echt gut zu funktionieren und ich habe gestern dann noch mehr Kübel mit 50er Abläufen versehen.
20250502_135553.jpg

Das Bild ist nicht mehr ganz aktuell aber gestern Abend hatte ich vergessen noch eins zu machen 🤦‍♂️. Also für die Pflanzen werde ich den Bereich um die Haustür herrichten. Insgesamt recht simpel als Dutch Buckets und unten ein 90L Maurerkübel als Tank. Dann hätte ich wenigstens für ein paar Pflanzen Platz 🙈. Oben auf dem Garagendach wird es wohl wegen vieler Änderungen dieses Jahr wohl keine Pflanzen geben 🤷‍♂️.
Schönen Gruß
Thorsten
 
So jetzt liefer ich auch mal die aktuellen Bilder 😉.
20250503_192422.jpg

Das ist jetzt noch der gleiche Stand wie gestern 🤦‍♂️. Ich wollte heute eigentlich weiter machen aber dafür musste ich in den Baumarkt und die Batterie vom Auto war dann leer. Naja dann hatte ich ihn ein paar Stunden geladen und war dann pünktlich zum Gewitter und Platzregen wieder zurück 🤦‍♂. Da war dann spontan keine Motivation mehr vorhanden 😅.
20250503_192017.jpg

In die Abläufe habe ich Filtermatten aus meiner Aquarien Zeit gesteckt. Das wird die Wurzeln zwar nicht stoppen aber zumindest das Substrat im Behälter halten 😉. Das Perlite und den Sand habe ich aus dem Folien Tunnel vom letzten Jahr genommen. Beides steht außerhalb vom Zaun weil "die Schädlinge" da ständig dran sind 🤦‍♂️. Ich hoffe das sie es so in Ruhe lassen 🙈😅. Der Tisch unter dem der Tank steht ist nicht sonderlich stabil. Da werde ich Blähton nehmen (100L habe ich ja noch) und mal schauen was ich mit dem 2. Behälter machen werde. Perlite wäre eigentlich perfekt aber wegen der Hühner geht das ja leider nicht. Die anderen Behälter werde ich natürlich mit Blähschiefer füllen.
20250503_192428.jpg

Ein paar Kübel habe ich schon gewaschen und mit Ph Minus versehen. Aktuell steigt der Ph Wert aber immer noch recht zügig. Das werde ich dann in die anderen Behälter füllen wenn der Ph Wert stabil bleibt.
20250503_202217.jpg

Die SHP'S von der Fensterbank habe ich eben rausgestellt. Nährstoffe gibt es aktuell zwar keine aber zumindest mal ein bisschen Wasser.
20250503_202241.jpg

An der Fensterbank kümmere ich mich sowieso nicht mehr drum. Da haben sie draußen wohl bessere Chancen 🙈😅.
20250503_204631.jpg

Oben im Zelt sieht es schon etwas besser aus. Der Tank ist aber nur noch halb voll und zu den Werten kann ich gar nichts sagen. Ein paar Pflanzen sehen auch nicht mehr so gut aus und müssten eigentlich langsam mal nach draußen. Na mal schauen ob ich das morgen draußen zumindest soweit bekomme das ich ein paar Kübel schon mal nutzen kann. Frost ist zumindest für die nächste Zeit nicht angesagt auch wenn die Temperaturen wohl die nächste Zeit zu wünschen übrig lassen.
So das sollte erst mal wieder reichen.
Schönen Gruß
Thorsten
 
So wer das bei mir schon seit letztem Jahr verfolgt weiß ja was ich davon halte Blähschiefer zu waschen 🤮. Naja hilft ja nichts, da der mir im letzten Jahr immer den Ph Wert nach oben gedrückt hat muss ich das halt leider noch mal machen 🤮.
20250508_204541.jpg

Da ich ja mit reichlich Säure an die Sache heran gehe möchte ich nicht das die Tiere aus den Behältern trinken. Deswegen stehen die in dem aktuell nicht genutztem Gehege. Das Problem ist das der Platz begrenzt ist und ich riesige Mengen an Blähschiefer habe 🙈. Ich brauche eigentlich immer einen leeren Behälter in den ich den gewaschenen Blähschiefer füllen kann um den nächsten Behälter wieder leer zu bekommen. Das aktuelle Problem war das ich die 2 Behälter von den Zucchini im letzten Jahr noch mit Blähschiefer gefüllt auf dem Garagendach hatte. Die wollte ich aber gerne im Bereich der Treppe verwenden und musste deswegen den, ungewaschenen, Blähschiefer im Gehege auch noch waschen bevor ich die Behälter verwenden kann 🤦‍♂️. Naja da war ich jetzt trotz des kaputten Rückens die letzten Tage mit beschäftigt 🙈🥴.
20250508_204456.jpg

Jetzt habe ich zumindest alle Behälter an den Positionen stehen und kann morgen endlich mal Rückenfreundliche Arbeiten erledigen. Die Schläuche und Abläufe verlegen wird sich wohl fast wie Urlaub anfühlen 😅. Ob das mit den 2 Blumentöpfen auf dem Nährstoffbehälter zum Einsatz kommt weiß ich noch nicht aber jucken würde es mich schon 😅.
20250508_204443.jpg

Ein paar Pflanzen habe ich auch schon Kratky auf der Treppe stehen. Beim umpflanzen habe ich natürlich viele Wurzeln kaputt gemacht und aktuell sehen sie ein bisschen schlapp aus. Da es aktuell aber nicht so warm ist denke ich das es klappen sollte. Die Sonne scheint ja trotzdem und Sonnenbrand ist nicht zu erkennen 😃.
So das sollte erst mal wieder reichen.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Es zieht sich wirklich gewaltig hin. Irgendwie ist immer was anderes zu erledigen und der Rücken zickt auch noch ein bisschen rum.
20250511_080026.jpg

Naja ein bisschen was habe ich zumindest trotzdem geschafft aber leider viel weniger als mir lieb ist. Ich hoffe mal das ich zumindest heute das 110er Rohr für den Ablauf fertig bekomme. Das ist mit dem Rücken schon ein bisschen eine doofe Höhe zum arbeiten.
Den Kratky Pflanzen geht es soweit eigentlich ganz gut. Die Lemon Drop habe ich ins Wohnzimmer gebracht, der war es draußen wohl zu kalt. Die anderen scheinen da aber weniger Probleme mit zu haben.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Hier hat sich auch ein bisschen was getan.
20250517_180950.jpg

Die Abläufe sind soweit alle angeschlossen und eigentlich könnte man es laufen lassen. Die Pumpe hat aber leider nicht genug Power und da muss ich jetzt erst mal eine bestellen. Der Blähschiefer drückt mir auch immer noch den Ph Wert nach oben und ist noch nicht Einsatzbereit. Naja erst mal eine Pumpe besorgen und dann weiter schauen.
Schönen Gruß
Thorsten
 
No Name China Pumpe mit 20w Leistung. Wieviel Liter sie schafft ist ja von der Höhe abhängig. Nach den genauen Daten darfst du mich aber nicht fragen. Sie müsste so 2,5m Höhe schaffen aber bei der aktuellen fehlen so etwa 50cm. Die Liter sind eigentlich fast egal, nur größer als 0 sollte es schon sein 😅. Viel muss da ja nicht ständig durch die Kübel fließen.
Schönen Gruß
Thorsten
 
So meine bestellten Pumpen sind gestern angekommen 😃.
20250521_151645.jpg

Das ist echt ein klasser Unterschied zwischen der 20w Pumpe und der neuen 30w Pumpe 😳. Die hat auch auf jeden Fall ausreichend Power 😃. Das habe ich gestern schon ausprobiert und bin sehr zufrieden 😃. Es war aber an einigen Stellen etwas undicht und da musste ich dann nachbessern. Irgendwann war aber sowieso alles nass und ich konnte nicht mehr erkennen ob es besser wird. Naja die nächsten 2 Nächte soll es wohl nur 2-3 Grad werden und dann habe ich ja noch 2 Tage Zeit 😅. Danach geht es für die Pflanzen aber auch nach draußen.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Ist das ne SunSun? Davon habe ich die 10W Variante in meinen Growschrank eingebaut. Dafür ist sie viel zu stark - eine kleinere gibts aber nicht. Die Noname Teile schaffen dann nicht mal einen Meter bei der Leistung :laugh:
 
@Alpha das muss ich morgen mal auf dem Karton gucken 🤔. Ich habe ja Standardmäßig 8w China Knaller im Einsatz und bin da echt zufrieden mit. Okay ich versuche ja auch immer so wenig Höhe wie möglich im System zu haben. In meinem Zelt ist nur deswegen keine 5w Pumpe weil die nur 1,5m Kabel dran haben sonst würde die da auch reichen. Die 8w Pumpen haben 5m Kabel dran und dann kann man wenigstens auf eine Steckdose im Zelt verzichten 😉. Bei der Aktion mit der Treppe geht es halt leider nicht anders und für >2m bin ich halt einfach nicht ausgerüstet 😉. Es ist aber schon echt krass was die neue Pumpe leistet 😳. Sowas bin ich halt einfach nicht gewohnt 😅. Ich hatte schon vermutet das die Sprinklerdüsen einfach nichts taugen weil die eher tröpfeln. Mit der neuen Pumpe machen die sogar das was sie sollen 🤣.
20250522_203418.jpg

Bei 3 Kübeln habe ich die Abläufe heute mit Silikon eingeklebt. Morgen werde ich dann mal schauen wo es noch undicht ist und gegebenenfalls nachbessern. Es ist echt nervig die Kübel dafür wieder leer zu machen 🤮. Beim nächsten Mal nehme ich sofort Silikon und erspare mir den Mist lieber.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Zurück
Oben Unten