Diede 2016 - jetz beginnt das Konservieren

Die haben ca 37 bis 40 Liter.
Ich nehme die immer für die Rocotos , die werden normalerweise komplett durchwurzelt.
 
Schicke Schuhe Dietmar. Da bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Ich glaube das da sicher einiges abfällt diese Saison.

Der Platzbedarf von Rocotos ist schon enorm.
 
Naja, ich habe schon etwas Platz.
Die Pflanzen kommen später alle auf die Terrasse.
Nur die Rocotos werden an ein kälteres Eck gesetzt, die Hauswand strahlt für die Rocotos doch etwas zu viel wärme ab.
 
Heute mal wieder ein kleines Update.
Nachdem die Pflanzen letzte Woche ohne Aufsicht dem Wetter ausgesetzt waren, habe ich gestern mal eine Bestandsaufnahme gemacht.

Die Pflanzen haben die Wetterkapriolen einigermaßen überstanden, jedoch wurden bei einigen die Blätter stark zerschossen.

Bei ein paar der Töpfe haben sich Ameisen eingenistet und viele habe trotz des Wetters Sonnenbrand


Es gibt trotzdem schöne Blüten


Antalya Dan färbt sich schon.


Blich in den "Staudengarten "


Papageienpflanze , die ist im Sommer ein Bienenmagnet ,leider aber auch einer für Läuse




 
Ja, das sind Stauden.
Die Früchte sollen wie Papageien aussehen, bei uns war das aber noch nie der Fall.
Die Pflanze vermehrt sich auch über Rhizome, bei uns jetzt gerade im Rasen.
Durch die Höhe sind sie aber auch etwas Windanfällig
 
Zurück
Oben Unten